Seite 2
Bedienungsanleitung SICHERHEIT • Beim Ignorieren der Sicherheitshinweise kann der Hersteller nicht fur Schaden haftbar gemacht werden! • Ist das Netzkabel beschadigt, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst oder ahnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Bewegen Sie das Gerat niemals durch Ziehen am Kabel, und stellen Sie sicher, dass sich das Kabel nicht verwickelt.
Seite 4
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Entfernen Sie die Aufkleber oder Schilder vom Gerat. • Wischen Sie das Innere und das Außere des Gerats mit einem feuchten Lappen. • Stellen Sie das Gerat auf einer stabilen, waagerechten und ebenen Flache auf. •...
Seite 5
• Heben Sie die Drehspießgabel und die Backroste vorsichtig aus dem Garraum heraus und legen Sie sie auf einer hitzebestandigen Unterlage ab. • Benutzen Sie den Entnahmegriff, um den Drehkorb aus dem Garraum herauszunehmen, indem Sie den Griff zusammendrucken und in der vorgesehen Halterung fixieren. •...
• Schließen Sie die Tur. • Tippen Sie auf die Schaltflache „Ein/Aus“. Das Display wird aktiviert. • Stellen Sie manuell Temperatur und Garzeit ein oder wahlen Sie eines der 10 verfugbaren Programme. Manuelle Einstellung: • Tippen Sie auf das Symbol „Auf/Ab“ an der Temperatureinstellung, um die gewunschte Temperatur einzustellen (minimal 65°...
Schaltflache , um die Drehfunktion zu starten. Tippen Sie erneut auf die Schaltflache, um die Drehfunktion zu stoppen. • Schalten Sie die Beleuchtung ein, indem Sie auf das Symbol tippen, um wahrend des Betriebs den Zustand des Garguts zu kontrollieren, oder offnen Sie die Tur. Daraufhin wird das Licht eingeschaltet und der Betrieb automatisch unterbrochen.