• Berühren Sie den Artikel nicht mit
feuchten Händen.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen, auf
oder in die nähere Umgebung des
Gerätes. Das Gefäß kann umkippen
und die Flüssigkeit die elektrische
Sicherheit beeinträchtigen.
• Öffnen bzw. entfernen Sie auf keinen
Fall Teile des Gehäuses.
Im Inneren des Gehäuses befinden
sich spannungsführende Teile, deren
Berührung einen elektrischen Schlag
verursachen kann.
• Stecken Sie keine Gegenstände in
Geräteöffnungen. Sie könnten
spannungsführende Teile berühren.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steck
dose an, deren Netzspannung mit den
technischen Daten des Netzadapters
übereinstimmt.
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der
Steckdose, wenn während des Betriebs
Störungen auftreten, nach dem
Gebrauch, bei Gewitter, bevor Sie die
Abspielnadel austauschen und bevor
Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Netz
adapter, nicht am Anschlusskabel.
• Obwohl das Gerät über einen Ein/
AusSchalter verfügt, erfolgt die
vollständige Trennung von der Netz
spannung nur über den Netz adapter,
der ohne Schwierigkeiten erreichbar
sein muss. Verwenden Sie daher eine
gut zugängliche Steckdose, damit Sie
im Bedarfsfall den Netzadapter
schnell ziehen können. Verlegen Sie
das Anschlusskabel so, dass es nicht
zur Stolperfalle wird.
• Achten Sie auch darauf, dass das
Anschlusskabel nicht geknickt oder
gequetscht wird. Halten Sie das
Anschluss kabel von heißen Ober
flächen und scharfen Kanten fern.
• Betreiben Sie das Gerät nie unbeauf
sichtigt.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät selbst, das Anschluss
kabel oder der Netzadapter Schäden
aufweist.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen
am Gerät oder am Netzadapter nur
von einer Fachwerkstatt bzw. durch
unseren Kundenservice durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
GEFAHR von Hörschäden
• Ihr Gehör kann Schaden nehmen,
wenn es zu lange oder zu plötzlich
hohen Lautstärken ausgesetzt wird,
besonders wenn Sie einen Kopfhörer
anschließen.
WARNUNG vor Explosion/Brand
• Achten Sie auf ausreichenden
Freiraum zur Belüftung um das Gerät.
• Die Belüftung darf nicht durch Ver
decken der Lüftungs öffnungen durch
Gegenstände behindert werden, wie
z.B. durch Zeitschriften, Tischdecken,
Vorhänge o.Ä.
• Stellen Sie keine Kerzen oder andere
offene Brandquellen auf oder in die
Nähe des Gerätes.
4