Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung / Leistungsmerkmale Bzw. -Funktionen - McIntosh C2700 AC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Der Röhrenvorverstärker C2700 ist einer der besten, je
geschaffenen Vorverstärker mit Anschlussmöglichkeiten
für analoge und ebenso digitale Quellen. Über die Aus-
gänge des C2700 können mehrere Leistungsverstärker
getrieben werden. Die Wiedergabe des C2700 ist klanglich
transparent und absolut exakt. Der McIntosh-Klang ist "der
originalgetreue Klang der Musik".
Leistungsmerkmale bzw. -funktionen
• Elektromagnetische Eingangsschaltung mit Laut-
stärkeabgleichs-Einstellung
Digitallogik-Schaltungen steuern elektromagnetische
Schalter an allen Eingängen und Betriebsfunktionen für ein
zuverlässiges, rauschloses und verzerrungsfreies Schal-
ten. Die Analogeingänge können pegelmäßig so angepasst
werden, dass keine abrupten Lautstärkeveränderungen
auftreten.
• Phonoeingänge für Tonabnehmer mit beweglicher
Spule oder beweglichem Magnet
Der C2700 hat zwei Phonovorverstärker-Präzisionsschal-
tungen. Die eine Schaltung ist für Tonabnehmer mit be-
weglicher Spule bestimmt, die andere für Tonabnehmer mit
beweglichem Magnet. Beide Phonoeingänge eine wählbare
Belastung. Bei beiden Schaltungen kommen die neuesten
Designs zur Anwendung, um das Rauschen und die Verzer-
rungen minimal zu halten. Die Widerstände und Konden-
satoren mit einer engen Toleranz, die bei der RIAA-Kor-
rektur-Egalisierungsschaltungstechnik zur Anwendung
kommen, bieten einen äußerst flachen Frequenzgang.
• Digitale Audioeingänge
Über die Digitaleingänge werden von externen Quel-
len kommende PCM- und DSD-Signale decodiert. Über
die koaxialen Eingänge, die optischen Eingänge und die
HDMI-Eingänge werden Digitalsignale von maximal 192
kHz bei einer 24-Bit-Auflösung verarbeitet. Die digitale
MCT-Eingangsschaltungstechnik decodiert von einer exter-
nen Transporteinheiten-Komponente kommende SACD/
CD-Signale auf direktem Wege. Über den USB-Eingang
für das Streaming von Audio werden Digitalsignale von
maximal 384 kHz bei ei-ner 32-Bit-Auflösung verarbeitet
4
sowie DSD512-Digitalsignale und DXD 24-Bit bei einer
Abtastrate von maximal 384 kHz decodiert.
• Symmetrische Eingänge
Die symmetrischen Eingänge gestatten den Anschluss einer
Quellenkomponente unter Verwendung von langen Kabeln,
ohne dass bei der Klangqualität irgendein Verlust auftritt.
• Präzise Lautstärkeregelung
Der Lautstärkepegel wird durch ein präzises, ausgegliche-
nes, digital gesteuertes Dämpfungssystem mit optischer
Encoder-Drehsteuerung gesteuert. Dies gewährleistet eine
Genauigkeit von 0,1 dB zwischen den Kanälen. Es gibt 214
einzelne 0,5-dB-Lautstärkestufen ohne Rauschen, wenn die
Lautstärke geändert wird.
• Lautstärkeregler und Balanceregler mit variabler
Regelgeschwindigkeit
Die Schaltungstechnik für die Lautstärke- und die Balance-
regelung des C2700 bietet eine ideale Regelgeschwindigkeit
beim Drehen des Reglerknopfes.
• Elektronische Tonlagenregler mit Umgehungsoption
Elektronische Schaltungstechnik für die Tiefen und die
Höhen gestattet Lautstärkeeinstellungen für tiefe und hohe
Frequenzen in präzisen 1-dB-Schritten. Der C2700 spei-
chert für jeden Eingang die Umgehungsoption der Tonla-
genregelungs-Schaltungstechnik.
• HXD
®
für Kopfhörer
Die Headphone Crossfeed Director (HXD
technik des C2700 verbessert die Klangisolierung für das
Anhören mit einem Kopfhörer. Die HXD-Schaltungstech-
nik dient der Wiederherstellung der Richtwirkungskom-
ponente der dreidimensionalen Abbildung, wie sie beim
Anhören mit einem Lautsprecher anzutreffen ist.
• Alphanumerisches Fluoreszenzdisplay
Im Informationsdisplay an der Frontplatte werden die Quel-
lenauswahl, die Lautstärke/Balance-Einstellungen und die
Setup-Modus-Auswahlen angezeigt. Die Helligkeit des
Displays kann eingestellt werden.

Einleitung / Leistungsmerkmale bzw. -funktionen

• Durchleitungsmodus
Mit Hilfe des automatischen Durchleitungsmodus kann der
C2700 Teil eines Heimtheater-Mehrkanal-Klangsystems
sein.
• Fernbedienung mit Externsensoreingang
Die Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der C2700-
Betriebsfunktionen und der an den C2700 angeschlosse-
nen Quellenkomponenten von McIntosh. Genießen Sie Ihr
McIntosh-System von einem anderen Raum Ihres Heimbe-
reiches aus, indem Sie einen Externsensor anschließen.
• Stromsteuerungsausgang und Triggerzuordnung
Der C2700 schließt einen Stromsteuerungsanschluss ein,
damit Sie Leistungsverstärker, Quellenkomponenten
und Zubehör von McIntosh bequem zugleich einschalten
können. Die Stromsteuerungs-Triggerausgänge können zur
Aktivierung eines gegebenen Einganges/Ausganges bei
seiner Auswahl zugeordnet werden.
• Spezielle Stromversorgung
Voll geregelte Stromversorgungen und ein spezieller
Ringkern-Leistungstransformator sichern einen stabilen,
rauschfreien Betrieb selbst bei Netzstromschwankungen.
• LED-Frontplattenbeleuchtung
Die gleichmäßige Beleuchtung der Frontplatte wird durch
mehrere, äußerst langlebige LEDs erreicht, die ganz spezi-
ell ausgerichtet sind.
®
)-Schaltungs-
• Glasfrontplatte und Chassis mit Superspiegelungs-
Finish
Die berühmte hinterleuchtete McIntosh-Glasfrontplatte und
das Chassis aus rostfreiem Stahl mit einem Superspiege-
lungs-Finish erhalten die makellose Schönheit des C2700
über viele Jahre.
®
HXD
ist ein eingetragenes Warenzeichen der McIntosh Labora-
tory, Inc.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis