Auswahl 1: Aufzeichnung ................32 4.3.2.2. Auswahl 2: Status CF-Karte ................32 4.3.2.3. Auswahl 3: Einstellungen ................. 32 4.3.3. EKG mit Vista nur anzeigen (gilt nicht für Vista Access) ......33 4.3.3.1. Statusanzeige ohne CF-Karte ................33 4.3.3.2. Hauptmenüanzeige ohne CF-Karte ..............33 4.3.3.3.
Seite 3
Nonin Avant® 4100 installieren ............... 54 5.4.4.6. Nonin WristOx Model 3150 installieren ............. 54 5.4.5. EKG-Anlage-Test ..................55 5.4.5.1. Wechselnde EKG-Anzeige (nicht für Vista Access) ........56 5.4.5.2. Gleichzeitige Anzeige ..................56 5.4.6. Bestätigen und Aufzeichnung beginnen ............ 58 5.4.6.1. Verbindungsfehler .................... 59 5.5.
Seite 4
7.1......................77 EDIENUNG 7.2....................77 ERÄT REINIGEN 7.3....................77 UNDENDIENST 7.4.................. 78 AGERUNG UND ERSAND 7.5......................78 ARTUNG 7.6................78 ECHNISCHE IGENSCHAFTEN 7.7................79 ECHNISCHE INZELHEITEN 7.8......................81 UBEHÖR VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 4...
2.1. Allgemeine Beschreibung der Geräte Das Vista-Gerät ist ein kleiner ambulanter EKG-Rekorder (Holter-EKG) zum fortlaufenden Aufzeichnen von einem, zwei oder drei Kanälen über einen (Vista Access) oder mehrere Tage (Vista, Vista Plus, VistaO Das Vista Plus bietet dem Patienten darüber hinaus die Möglichkeit, eine Sprachaufzeichnung vorzunehmen.
Durch den Einsatz anderen als von NOVACOR empfohlenen Zubehörs oder anderer Bauteile kann die Übertragung verstärken oder die Kompatibilität des VISTA-Gerätes herabsetzen. Das Vista-Gerät darf nicht an einem Patienten angelegt werden, der sich in der Nähe von anderen als von NOVACOR zugelassenen Geräten befindet. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017...
Seite 7
VISTA ist zur Anwendung in elektromagnetischer Umgebung bestimmt, wie sie im Folgenden definiert wird. Der Arzt muss dafür Sorge tragen, dass das Gerät in einem entsprechenden Umfeld eingesetzt wird. Elektromagnetische Emissionen Emissionstests Konformität Hinweise auf die elektromagnetische Umgebung HF CISPR 11 Emissionen Gruppe 1 Vista nutzt für interne Funktionen...
Seite 8
VISTA-Gerät einschließlich seiner Kabel eingesetzt wird, die obige anzuwendende HF-Konformitätsstufe, muss das VISTA-Gerät einschließlich seiner Kabel auf eine störungsfreie Funktion überprüft werden. Wird eine anormale Leistung festgestellt, müssen weitere Maßnahmen, etwa eine neues Ausrichten oder Aufstellung des VISTA- Gerätes, einschließlich seiner Kabel, an einem anderen Platz erfolgen.
Empfohlene Trennabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem VISTA-Gerät. Das VISTA-Gerät ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung bestimmt, die auf HF-Störungen überprüft wurde. Elektromagnetische Interferenzen lassen sich dadurch verhindern, dass der Anwender des VISTA-Gerätes einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem VISTA-Gerät entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des...
Seite 10
Schutzvorschriften für Geräte der HF-Klasse. Nicht ionisierende elektromagnetische Strahlung. Das Gerät enthält HF-Sender. In der Nähe eines Gerätes mit diesem Symbol kann es zu Störungen kommen. Das Vista-Gerät ist im Normalbetrieb (d.h. mit angeschlossenen Kabeln) nicht IPX0 speziell vor dem Eindringen von Flüssigkeiten geschützt.
Seite 11
Immer zuerst die Kabel der Elektroden, die am Patienten angelegt wurden, abziehen, dann das Kabel vom Aufnahmegerät trennen. NOVACOR stellt seinen Kunden die elektrischen Schaltpläne sowie nähere Informationen über die Beschaffenheit der Materialien des Gerätes auf Anfrage zur Verfügung. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017...
NOVACOR verpflichtet sich zur Lieferung von Waren gemäß den genannten technischen Spezifikationen und zum Ersatz anerkannt fehlerhafter Produkte. 2.3.1. Besondere Gerätegarantie NOVACOR gewährt für das Vista-Gerät eine Garantie für die Dauer eines Jahres ab Lieferdatum, und zwar auf alle Fehler, die zu Funktionsstörungen führen. 2.3.2. Besondere Garantien für Zubehör Teile oder Gruppen, die nicht zu den Geräten gehören, insbesondere Zubehör, Kabel...
Sprachen zur Installation auf einem speziell konfigurierten Rechner, mit Flash- Karten-Laufwerk, hochauflösendem Display und Schnelldrucker. Der Vista Plus-Rekorder wird zum Anbringen des Rekorders an einem Gurt oder an einem Schultergurt (beide optional lieferbar) darüber hinaus mit einer Tasche und mit einem Standard- EKG-Kabel für 2 oder 3-Kanal-Aufzeichnungen...
VISTA Funktion des Vista-Gerätes 3.2. Handhabung der Abdeckung 3.2.1. Öffnen Vor dem Entriegeln zunächst Verriegelungszunge ziehen, ohne die Abdeckung zu öffnen. Abdeckung hochklappen. Abdeckung aus Schlitz nehmen. 3.2.2. Schließen Schwenkbaren Teil der schmalen Seite der Abdeckung in den entsprechenden Schlitz am Vista-Gerät einsetzen.
VISTA Funktion des Vista-Gerätes 3.3. Standardzubehör (alle Modelle) Speicherkarte (CF-Karte) Thoraxkabel Tasche Vista mit Thoraxkabel in Tasche VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 16...
- USB CF-Kartenlaufwerk, - 5-adriges EKG-Kabel für 2 oder 3 Kanäle, Standardausführung und lang, - EKG-Kabel (Einheitsgröße) für 2 oder 3 Kanäle für Vista Plus, - Leistungsstarke CF-Karte für Vista Plus (256 MB oder 512 MB). 5-adriges langes EKG-Kabel (1,10 m) 5-adriges Standard-EKG-Kabel (80 cm)* Gürtel*...
Funktion des Vista-Gerätes 3.5. 5-adriges Standard-EKG-Kabel Das 80 cm lange Kabel ist für die meisten Patienten zum Tragen des Vista- Gerätes an einem Gürtel oder an einem Schulterriemen geeignet. Für besonders große Patienten ist ein längeres 110 cm langes Kabel verfügbar.
ELEKTRODE 2 GEMEINSAM (Sternum) 3.6. 5-adriges ‘Thorax’-EKG-Kabel Das Vista-Gerät kann in einer leichten Tasche und mit einem besonders kurzen Kabel auf der Brust getragen werden (Thorax-Kabel). Das ‘Thorax’-Kabel ist nur für die Aufzeichnung mit 2 Ableitungen vorgesehen. Ein selbstklebendes Pflaster (oder, wenn ein solches nicht vorhanden ist, eine zusätzliche EKG-Elektrode) kann auf der Haut befestigt und mit der Rückseite der...
Seite 20
VISTA Funktion des Vista-Gerätes EKG-Durchstromsensor-Kabel Durchstromsensor-Modul mit EKG-Kabel und Nasenkanüle. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 20...
VISTA Funktion des Vista-Gerätes ® ® 3.8. NONIN Avant 4100 Bluetooth ® Die Bluetooth -Technology macht das Verbindungskabel zwischen dem digitalen ® Puls-Oxymeter NONIN Avant 4100 und dem VistaO -Rekorder überflüssig. Die gemessenen Pulsdaten werden in Echtzeit zum VistaO übertragen und dort gleichzeitig mit den EKG- und Impedanzdaten aufgezeichnet.
VISTA Funktion des Vista-Gerätes ® 3.9. NONIN WristOx Modell 3150 Bluetooth ® Die Bluetooth -Technologie macht eine Kabelverbindung zwischen dem digitalen Puls-Oxymeter NONIN Modem 3150 und dem VistaO -Rekorder überflüssig. Die gemessenen Pulsdaten werden in Echtzeit zum VistaO gesendet und gleichzeitig mit den EKG- und Impedanzdaten aufgezeichnet.
- Patienten-Daten als Sprachnachricht (bis zu 20 Sekunden) aufzusprechen, - das EKG beim Anschlusstest Vista-Gerätes oder während des Aufzeichnens anzuzeigen (gilt nicht für Vista Access), - das Tagebuch eines Patienten mit einem Vista Plus Sprachnachricht während Überwachung aufzuzeichnen. Die Messergebnisse werden durch Auslesen der herausnehmbaren Speicherkarte (CF-Karte), auf die das Vista-Gerät die Untersuchung geschrieben...
CF-Karte für die Vorbereitung einer Untersuchung und zum Aufzeichnen der Werte eingesetzt wird. Nach dem Einsetzen der CF-Karte in das Vista-Gerät wird das Kartenfach mit der Abdeckung geschlossen. Die CF-Karte ist somit während der Aufzeichnung vor Zugriff geschützt.
VISTA Funktion des Vista-Gerätes 4.1.3. Die HolterSoft Software “Ultima” Mit dieser Software werden CF-Karten ausgelesen, die mit einem Vista-Gerät beschrieben wurden. Die Software für MS Windows nutzt alle grafischen Möglichkeiten dieser Konfiguration: mehrere Fenster, Maus, Interaktivität … Das Auslesen der Speicherkarte und Auswerten des EKG am Bildschirm dauert nur wenige Minuten.
Einige Fenster bieten keine Optionen an. Die Auswahl-Taste hat keine Funktion. Bestätigen drücken, um fortzufahren. Das Vista-Gerät wechselt automatisch in den Schlafmodus, wenn innerhalb von 2 Minuten keine Taste gedrückt wird. Bis auf 4 werden alle Fenster gelöscht: - Fenster „Aufzeichnung läuft“ (Symbol: Cassette), - Fenster „Aufzeichnung beendet“, wenn die CF-Karte voll ist,...
VISTA Funktion des Vista-Gerätes 4.2.2. Flussdiagramm der Anzeigen (Vista, Vista Plus) (Standard- Einstellungen) Ohne CF-Karte CF-Karte gelesen > < CF-Karte nicht gelesen [S] Taste [S] Taste Demobetrieb CF-Karte voll Alle Anzeigenoptionen Zurück ohne Pfeil führt zur vorhergehenden Anzeige zurück. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017...
VISTA Funktion des Vista-Gerätes Flussdiagramm der Anzeigen 4.2.3. (Vista Access) (Standard- einstellungen Ohne CF-Karte CF-Karte gelesen > < CF-Karte nicht gelesen Demobetrieb CF-Karte voll Alle Anzeigen- Optionen Zurück ohne Pfeil führt zur vorhergehenden Anzeige zurück. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017...
VISTA Funktion des Vista-Gerätes Flussdiagramm der Anzeigen 4.2.4. (VistaO (Standardeinstellungen Ohne CF-Karte CF-Karte gelesen < CF-Karte nicht gelesen > Alle Anzeigenoptionen Taste [S] Taste [S] Demobetrieb CF-Karte voll Zurück ohne Pfeil führt zur vorhergehenden Anzeige zurück. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017...
Funktion des Vista-Gerätes 4.3. Vista-Gerät einschalten 4.3.1. Ausgangsstatus Begrüßungsanzeige (Logos): Ist der Vista-Bildschirm (mit Batterien) aus und wird eine Taste gedrückt, oder werden eine CF-Karte oder Batterien eingesetzt, erscheint für einige Sekunden eine Begrüßungsanzeige. Dieser Begrüßungsanzeige folgt unmittelbar die Statusanzeige mit Informationen über den Status des Rekorders und der CF-Karte:...
Seite 31
VISTA Funktion des Vista-Gerätes Rekorder im Demobetrieb Backup-Batterie nicht in Ordnung (wenden Sie sich an Novacor): Datum und Uhrzeit blinken und zeigen möglichen Fehler an. Beispielhafte Statusanzeige: - Datum und Uhrzeit, - Batterien seit ihrem Einsetzen noch nicht benutzt, - 96 MB CF-Karte, Untersuchung auf PC ausgelesen, - Seriennummer des Gerätes.
Hauptmenü können Sie: - alle Grundeinstellungen vornehmen (Datum, Uhrzeit, Anzeigenformate, Sprachen usw.), - das Anlegeverfahren festlegen, und das Vista-Gerät gegebenenfalls in den “Demo-Betrieb” setzen, um einen Simulationslauf durchzuführen, ohne dass ein Signal aufgenommen wird. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 32...
VISTA Funktion des Vista-Gerätes 4.3.3. EKG mit Vista nur anzeigen (gilt nicht für Vista Access) Ohne CF-Karte können nicht nur Einstellungen verändert werden. Das EKG kann auch fortlaufend angezeigt werden. 4.3.3.1. Statusanzeige ohne CF-Karte Ein eigenes Piktogramm zeigt in der Statusanzeige an, dass keine CF-Karte eingesetzt ist.
VISTA Funktion des Vista-Gerätes 4.3.4. Verriegelungsfunktion Zur Vermeidung eines versehentlichen oder zu leichten Zugangs zu den Vista- Einstellungen, kann die Zeile Einstellungen aus dem Hauptmenü entfernt werden. (Dabei spielt es keine Rolle, ob eine CF-Karte eingesetzt ist oder nicht). In Hauptmenü: Verriegeln markieren und bestätigen.
VISTA Messen 5. Aufzeichnen Zur Inbetriebnahme des Vista-Gerätes, die ebenso schnell wie einfach durchzuführen ist, gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor: • Elektroden am Patienten anlegen • Gegebenenfalls Batterien einsetzen • CF-Karte in Gerät einsetzen • Gerät vorbereiten • Gerät am Patienten anschließen •...
Messen 5.1. Elektroden anlegen 5.1.1. Vorbereitung Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Vista-Rekorders sind in starkem Maße von der Qualität des aufgezeichneten Signals abhängig: Kontakt Elektrode-Haut, Art der Elektroden, Zustand der Kontakte und Verbindungen. Die Haut des Patienten muss vor dem Anlegen der Elektroden absolut trocken und sauber sein (vorzugsweise mit einem speziellen Schaber trocken reinigen), bevor die Elektroden angelegt werden.
VISTA Messen 5.1.2. Zwei-Kanal-Aufzeichnung 5.1.2.1. Ohne Impedanzmessung Für ein 2-Kanal-EKG wird entweder das Standardkabel oder das spezielle “Thorax”-Kabel verwendet. Die häufigsten Ableitungen sind die modifizierte V5 und die modifizierte V2, die folgendermaßen angelegt werden: + Kanal 1: 5. Zwischenrippenraum, linke Axillarlinie.
5.1.2.2. Mit Impedanzmessung (VistaO & VistaO ) 2-Kanal-EKG können sowohl mit dem Standardkabel als auch mit dem “Thorax”- Kabel durchgeführt werden. Für das Vista O wird das EKG- 2 Durchstromsensorkabel verwendet. Das Impedanzsignal wird zwischen der GRÜNEN und der SCHWARZEN Elektrode aufgezeichnet.
VISTA Messen 5.1.3. Dreikanal-Aufzeichnung 5.1.3.1. Ohne Impedanzmessung Für ein 3-Kanal-EKG wird die Aufzeichnung mit einem Standard-5adrigen EKG- Kabel durchgeführt. Die ersten beiden Ableitungen sind mit denen der vorhergehenden Beispiele vergleichbar, wobei die oberen beiden Elektroden durch nur eine ersetzt werden, die als gemeinsamer Punkt für alle drei Ableitungen dient.
VISTA Messen 5.1.3.2. Mit Impedanzmessung (VistaO ohne Durchstrom ) Das Impedanzsignal wird mit Hilfe des 5-adrigen Standard-EKG-Kabels zwischen der GRÜNEN und der SCHWARZEN Elektrode aufgezeichnet. +Kanal 1 5. Zwischenrippenraum, linke Axillarlinie. -Kanal 1 GELB Gemeinsam, oberer Sternumbereich. +Kanal 2 WEISS Unterer linker Sternumrand.
• Batterien nie Temperaturen von über 45°C aussetzen. • Batterien vor jeder neuen Aufzeichnung prüfen. • Vista-Geräte nie mit eingesetzten Batterien lagern. • Batterien nicht länger als einen Monat im Vista-Gerät belassen, wenn dieses nicht gebraucht wird. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017...
5.2.3. Schwache Batterien Beim Einsetzen von Batterien oder von Batterien und einer CF-Karte erscheint ein Warnhinweis auf dem Vista-Gerät, wenn die Batterie zu schwach ist. In dem Fall müssen die Batterien ausgetauscht werden. Diese Mitteilung kann auch erscheinen, nachdem die CF-Karte nach Abbruch einer Aufzeichnung aufgrund schwacher Batterie entnommen wurde.
VISTA Messen 5.3. Compact Flash-Karte Novacor liefert speziell für das Vista-Gerät erstellte CF-Karten. Diese Karten dürfen auf keinen Fall verändert werden, indem ein anderes Programm als HolterSoft oder ein nicht zur Vista-Reihe gehörendes Gerät eingesetzt wird. Insbesondere darf die CF-Karte auf keinen Fall neu formatiert werden, da sie danach für unsere Produkte unbrauchbar ist.
Seite 44
VISTA Messen • CF-Karte waagerecht in das Fach einlegen. Sie muss flach liegen, wobei der Pfeil nach oben und zum Gerät zeigt. • CF-Karte vorsichtig hineinschieben, bis kurz vor Ende ein leichter Widerstand spürbar wird. • Etwas fester drücken, bis die CF-Karte in ihrer Steckverbindung sitzt.
Messen 5.4. Inbetriebnahme des Gerätes Um eine neue Aufzeichnung durchzuführen, müssen die passenden Batterien und die CF-Karte im Vista-Gerät eingesetzt sein. Bestätigen in der Statusanzeige drücken (§ 4.3.2 S. 32). Es erscheint das Hauptmenü, in dem Aufzeichnen standardmäßig markiert ist.
VISTA Messen 5.4.2. Aufnahmeprogramm 5.4.2.1. Vista Plus und Access Das nächste Fenster zeigt das Programm der zuletzt mit dem Gerät durchgeführten Untersuchung an. Fenster Programm: Weiter ist standardmäßig markiert. Nur Bestätigen drücken, um dieses Programm zu verwenden und zum nächsten Fenster zu gelangen.
Ist das nicht der Fall, Weiter im Menü Aufzeichnung drücken, um zum Fenster Aufnahmestart zu gelangen (§ 5.4.6 S. 58). 5.4.3. Sprachmitteilung Wurde diese Option nicht eingestellt, geht das Vista-Gerät direkt weiter zum EKG- Test. Das Fenster ‘Sprachmitteilung’ dient zum Aufzeichnen gesprochener Daten, wie Patientendaten, Geburtsdatum oder andere kurze Informationen.
Seite 48
- oder zum Aufzeichnungsmodus zurückgehen, indem er erst zum Markieren von Neustart auf Auswählen und dann Bestätigen drückt. Die letzte gespeicherte Sprachnachricht wird gelöscht. Der nächste Schritt ist der EKG-Anlagetest. Das Vista-Gerät muss jetzt am Patienten angelegt werden. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 48...
5.4.4. Vista anlegen Die Elektroden sind bereits am Patienten angelegt (§ 5.1 Seite 36). Um ein zu häufiges Bewegen des Kabels zu vermeiden, bleibt es am Vista-Gerät angeschlossen, sofern es nicht ausgetauscht werden muss. Dennoch muss die Vorgehensweise zum Anschließen oder Trennen von Vista- Kabeln bekannt sein.
VISTA Messen 5.4.4.2. EKG-Kabel entfernen Reihenfolge der einzelnen Schritte genau einhalten, um eine Beschädigung der Anschlüsse zu vermeiden. Zunächst durch Druck auf beide Seiten nur die Kappe abziehen und ein kleines Stück herausziehen. Vor dem Herausziehen den Stecker entriegeln. Auf keinen Fall gewaltsam vorgehen, um das Gerät nicht zu...
VISTA Messen 5.4.4.3. Letzter Schritt vor Inbetriebnahme Nach dem Einsetzen des Vista-Gerätes in die Tasche und Anschließen des EKG- Kabels muss das Gerät am Patienten angelegt werden. 5.4.4.3.1. Anlegen auf dem Brustkorb Tasche um den Hals legen und die 5 Kabel mit den entsprechenden Elektroden verbinden und am Patienten anlegen.
VISTA Messen 5.4.4.3.2. Anlegen mit Gürtel oder Schulterriemen Ziehen Sie den Gürtel durch die Tasche (oder haken Sie den Schulterriemen ein) und befestigen Sie den Gürtel am Patienten. Stellen Sie den Gürtel gegebenenfalls passend ein. Zur Vermeidung von Hautirritationen durch den Kontakt mit dem Gürtel oder der Tasche wird empfohlen, diese über der Kleidung zu tragen.
VISTA Messen 5.4.4.4. VistaO installieren EKG-Kabel am Durchstromsensor durch Ausrichten der beiden roten Pfeile anschließen. Luer-Verbinder für Nasenkanüle anschließen Die Nasenkanüle ist ausschließlich zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Stellen Sie sicher, dass die Verpackung ungeöffnet ist. Weitere Informationen entnehmen Sie den Anweisungen, die der Kanüle beiliegen.
VISTA Messen 5.4.4.5. Nonin Avant® 4100 installieren Zwei Batterien (Typ AA) in das ® Batteriefach des Nonin Avant 4100 einsetzen. Für die Inbetriebnahme des Nonin ® Avant 4100 nur den Stecker in den Sensor stecken. Schalter oder Tasten müssen nicht betätigt werden.
Einstellungen wird das EKG automatisch mit Herzfrequenz und Informationen zur Signalqualität folgendermaßen angezeigt: - entweder alle Kanäle hintereinander, alle 10 Sekunden im Wechsel (gilt nicht für Vista Access), - oder alle Kanäle gleichzeitig (alle Modelle). Die Anzahl der angezeigten Kanäle entspricht der Anzahl der im Aufzeichnungsprogramm festgelegten Zahl (§...
VISTA Messen 5.4.5.1. Wechselnde EKG-Anzeige (nicht für Vista Access) EKG-Kanal 1 entsprechend der Einstellung ‘Kanalanzeige: nacheinander” Alle 10 Sekunden Wechsel zu Kanal 2 usw. 5.4.5.2. Gleichzeitige Anzeige EKG-Anzeige entsprechend der Einstellung ‘Kanalanzeige: gleichzeitig” (Beispiel mit 3 Kanälen). In diesem Modus kann jeder einzelne Kanal durch Druck auf Auswählen angezeigt werden.
Seite 57
VISTA Messen Symbol Bedeutung Strömungssensor nicht angeschlossen Lage : stehend Lage : auf dem Rücken liegend Lage : auf dem Bauch liegend Lage : auf der rechten Seite liegend Lage : auf der linken Seite liegend In Bewegung Lage nicht erkannt VTA Benutzerhandbuch DE V2017–...
4100 nicht oder ist die Anzeige von Model 3150 nicht an, reicht es, den Finger in den Sensor zu führen, um ihn zu reaktivieren. Befindet sich das Vista-Gerät im Suchmodus und klemmt man ihn VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 58...
Karte geschrieben werden. Bestätigen drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 5.4.6.1. Verbindungsfehler Sind nach Abschluss des EKG-Tests alle Kanäle mit einem Warnsymbol markiert, wechselt das Fenster Vista Bereit zu dem hier gezeigten Fenster. Die Aufzeichnung wird nicht gestartet. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 59...
Ereignismarker auf das aufgezeichnete EKG, wie es im vorhergehenden Abschnitt beschrieben wurde). Hält der Patient die Bestätigen-Taste nach dem Signalton gedrückt, gibt das Vista-Plus nach 0,5 s einen zweiten Signalton ab, um anzuzeigen, dass das integrierte Mikrophon eingeschaltet ist.
Seite 61
< 1,5 bis < 3 Std. bis 12 Std. Std. 4 Std. bis 2 Std. bis 8 Std. Vista Plus < 1 Std. 1 Std. < 8 Std. < 4 Std. bis 16 Std. bis < 2 Std. Erfassungs- 30 Sek.
Im letzteren Fall erscheint die Information “Batterie schwach”, wenn die CF-Karte entnommen wird (vgl. § 5.2.3 Seite 42). - Das Vista Access speichert nur die ersten 24 Stunden. - Nach dem Herausnehmen der CF-Karte, kann mit der Aufzeichnung nicht von neuem begonnen werden.
Seite 63
VISTA Messen fest auf Hebel drücken, um CF-Karte auszuwerfen. - CF-Karte in entsprechendes Laufwerk schieben, - dann die Aufzeichnung mit der HolterSoft Ultima Software auf den PC übertragen. VTA Benutzerhandbuch DE V2017– 04/12/2017 Seite 63...
VISTA Vista Einstellungen 6. Vista-Einstellungen Zur Optimierung der Arbeit mit dem Vista-Gerät müssen Einstellungen gemäß den im Land geltenden Vorschriften und der Arbeitsweise des Arztes vorgenommen werden. Zum Teil handelt es sich dabei um allgemeine Einstellungen: - Sprache, Anzeigenformat, - Datum und Uhrzeit.
VISTA Vista Einstellungen 6.2. Rekordereinstellungen Im Fenster Einstellungen Rekorder markieren und bestätigen: Fenster Einstellungen Fenster EKG- Rekordereinstellungen VistaO Beim VistaO haben Sie über die Datum/Zeit-Funktion die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit einzustellen. 6.2.1. Zeit einstellen Uhrzeit (standardmäßig markiert) im vorhergehenden Fenster bestätigen.
VISTA Vista Einstellungen 6.2.2. Zeitformat Ist das Zeitformat markiert, wechseln Sie durch Drücken von Auswählen nacheinander vom 24-Stunden- zum AM-, dann zum PM- und schließlich wieder zum 24-Stundenformat. Zum Verändern des Zeitformats neues Format Auswählen und Bestätigen: Beispiel: dreimal auf Auswählen auf 24-Stunden- Format um PM auszuwählen.
VISTA Vista Einstellungen 6.2.4. Datumsformat Im Fenster Datum einstellen, Format ist markiert, wechseln Sie durch Auswählen zwischen 31-12 und 12-31 hin und her. Um das Datumsformat zu verändern, das neue Format Auswählen und Bestätigen. Dann Zurück Bestätigen, um zum vorhergehenden Fenster zurück zu gelangen.
VISTA Vista Einstellungen Die eingestellte Sprache ist einem Häkchen versehen und Français ist markiert. Auswählen drücken, um alle Sprachen zu durchlaufen und Bestätigen, um eine auszuwählen: - Sprache mit einem Häkchen versehen, - um neue Sprache zu aktivieren, und - zum vorhergehenden Fenster zurückgehen. Sprache ist markiert.
In Fenster Funktionen einstellen wählen Sie zwischen: - Aufnahmestart, um die Schritte beim Anlegen des Vista-Gerätes festzulegen, - Tasten, um die Patienten- (Bestätigen) (gilt nicht für Vista Access) und die Arzt-Taste (Auswählen) festzulegen, - Anzeige, um die ständigen Anzeigen während der Aufzeichnung festzulegen.
6.3.1. Einstellungen beim Anlegen Das Anlegen umfasst alle Schritte zur Vorbereitung einer neuen Aufzeichnung vom Einsetzen der CF-Karte in das Vista-Gerät bis zum Beginn der Aufzeichnung. Das Anlegen beginnt, wie in § 5.4.1 Seite 45 beschrieben, immer mit dem Bestätigen bzw. Ändern des vorher verwendeten Aufnahmeprogramms. Die folgenden Schritte sind: - Aufzeichnen einer Sprachmitteilung (max.
VISTA Vista Einstellungen 6.3.1.1. EKG-Anlagetest: gleichzeitig oder einzeln Diese Option steht beim Vista Access nicht zur Verfügung, da der Anlege-Test immer gleichzeitig durchgeführt wird. Anbringungstest im Fenster Einstellungen Aufnahme starten bestätigen, um in ein neues Fenster zu gelangen, in dem eingestellt werden kann, wie das EKG während des EKG-Tests angezeigt werden soll.
- dienen die Taste Bestätigen als “Patiententaste”: Ereignismarker und/oder, beim Vista Plus, für Sprachmitteilungen in das Patiententagebuch, - und die Taste Auswählen (nicht bei Vista Access) als “Arzttaste”. Der Anwender entscheidet, ob die Patiententaste (Bestätigen) während der Aufzeichnung ohne Funktion ist (Taste nicht aktiviert), oder dazu dient, einen Marker in das Patienten-EKG zu schreiben.
Menü zu gelangen. Ist keine Option ausgewählt, ist nur ein einfaches Symbol (Kassette) und das Vista-Logo zu sehen, die anzeigen, dass die Aufzeichnung läuft. Eine oder mehrere Optionen im Fenster Anzeigen einstellen markieren und bestätigen, um folgende Optionen benutzerdefiniert hinzuzufügen: - Vista-Uhrzeit und/oder - Herzfrequenz (gemittelt über die letzten 4 Schläge).
Seite 75
VISTA Vista Einstellungen Im Fenster Einstellungen wählen Sie das Untermenü SPO Das folgende Fenster zeigt die Nummer des gegenwärtig gepaarten Nonin-Gerätes mit den letzten sechs Ziffern der Seriennummer des Oxymeters an. ® Die Seriennummer des Nonin Avant 4100 befindet sich auf der Gehäuseinnenseite.
Tasten niemals mit den Fingernägeln oder scharfen oder stumpfen Gegenständen drücken. Da das Vista-Gerät nicht absolut dicht ist, ist staubige oder feuchte Umgebung zu vermeiden. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass das Gerät weder von Wasser benetzt noch in Wasser eingetaucht wird.
19 mm Bildschirmauflösung 160 x 104 Pixel Gewicht*: VistaO 108 g Gewicht*: Vista Access & Plus 98 g Lagerung / Betriebstemperatur - 20 °C + 45 °C / + 10°C + 45 °C 10% → 95% (ohne Betauung) Lagerung / Luftfeuchtigkeit 500hPA →...