Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienhinweise Und Besonderheiten Des M6Si - Musical Fidelity M6si Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienhinweise und Besonderheiten des M6si

#
Bitte beachten Sie, dass 6 Sekunden Zeit nach dem Einschalten des Gerätes
vergehen, bis die Ausgänge freigeschaltet werden. Sobald die Ausgangsrelais „klicken" ist
der Verstärker betriebsbereit. Bis zu diesem Zeitpunkt wird kein Ton ausgegeben.
Der Schalter „Aux1/HT" auf der Rückseite des Gerätes, schaltet die Funktion dieses
#
Eingangs um. „HT" steht hierbei für Home Theater. In dieser Schalterstellung wird die
Vorstufe des M6si umgangen – der Lautstärkeregler des M6si ist in dieser Stellung ohne
Funktion. Sie können in Stellung „HT" den M6si z.B. als reine Endstufe für die
Frontlautsprecher eines Mehrkanalsystems einsetzen, oder mit einem zweiten M6si im
BiAmping- Modus Ihre Lautsprecher betreiben. Für den Betrieb im Mehrkanalsystem
verbinden Sie die „Front" RCA Vorverstärkerausgänge Ihres Mehrkanalreceivers oder –
Prozessors mit diesem Eingang. Durch die Überbrückung der Vorstufe des M6si kann das
Lautstärkemanagement des Mehrkanalprozessors wie gewohnt erfolgen.
Wir empfehlen sämtliche zweikanaligen Wiedergabegeräte direkt an den Eingängen des
M6si anzuschließen. Die Praxis hat gezeigt, dass diese dort angeschlossenen Geräte eine
hochwertigere Klangqualität durch die Class-A Vorstufe des M6si erfahren, als wenn die
Mehrkanalvorstufe zusätzlich verwendet wird.
#
Der M6si arbeitet in seiner Leistungsverstärkersektion als vollsymmetrisch
gebrückter
Endverstärker.
Lautsprecheranschlüsse mit invertierter Leistung betrieben werden, der Lautsprecher
somit zwischen zwei Endverstärkerzügen betrieben wird. Aus diesem technischen Grund
ist es nicht erlaubt teilaktive oder elektrostatische Lautsprechern sowie Aktivsubwoofern
mit Hochpegeleingang anzuschließen.
#
Anschließen eines Leistungsverstärkers oder Subwoofers: Die PRE OUTPUT RCA-
Buchsen dienen zum Anschluss externer Leistungsverstärker. Verbinden Sie die linken
und rechten PRE OUTPUT RCA-Buchsen mit den linken und rechten Eingängen der
externen Endstufen. Subwoofer mit Hochpegeleingängen (Lautsprecheranschluss-
Eingänge) nicht an den Lautsprecheranschlüssen des Verstärkers anschließen (siehe
einen Abschnitt weiter oben).
Dies
bedeutet,
K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
dass
auch
die
negativen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis