Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Kein Funksignal Empfangen Wurde; Manuelle Funksignalsuche; Allgemeines Zum Funksignal - Krontaler AN0-F2A-400 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

modus. Minuten- und Stundenzeiger
10:10 h und die digitale Anzeige ist ausgeschaltet.
1.
Drücken Sie die Einstelltaste A
ca. 3 Sekunden lang. Die Zeiger stellen sich auf die
werksseitig gespeicherte Uhrzeit ein, welche der
aktuellen Uhrzeit entsprechen sollte. Das gleiche
gilt für das Datum.
2.
Zusätzlich findet eine automatische Funksignalsuche
statt, dies wird durch ein blinkendes Funkturm-Sym-
bol in der digitalen Anzeige
signalsuche kann bis zu 5 Minuten dauern. Drücken
Sie während dieser Zeit keine Einstelltaste.
3.
Sollte die Uhr danach nicht die aktuelle Uhrzeit
und das aktuelle Datum anzeigen, gehen Sie wie in
Punkt „Wenn kein Funksignal empfangen wurde"
und Punkt „Manuelle Funksignalsuche" beschrieben
vor.
ANALOGE ANZEIGE
Stunde und Minute werden analog angezeigt
DIGITALE ANZEIGE
Das Datum wird digital angezeigt
Drücken Sie kurz die Einstelltaste B
folgenden Ansichten zu wechseln:
Tag und Monat
Wochentag und Tag

WENN KEIN FUNKSIGNAL EMPFANGEN WURDE

Wenn kein Funksignal empfangen wurde, prüfen Sie
folgende Punkte:
Die Entfernung von Störquellen wie z.B. Com-
puter-Bildschirmen oder Fernsehgeräten sollte
mindestens 1,5 bis 2 Meter betragen.
Vermeiden Sie, die Funk-Armbanduhr direkt an oder
in die Nähe von metallischen Fensterrahmen zu
platzieren.
In Stahlbetonräumen (Kellern, Hochhäusern, usw.)
ist das Funksignal zwangsläufig schwächer. In
Extremfällen platzieren Sie Ihre Funk-Armbanduhr
bitte in die Nähe eines Fensters.
6
stehen auf
2
oder B
4
5
angezeigt. Die Funk-
3
.
2
.
3
, um zwischen
5
Da nachts weniger atmosphärische Störungen
auftreten, ist zu dieser Zeit in den meisten Fällen
ein Funkempfang möglich. Grundsätzlich reicht eine
einmalige Synchronisierung pro Tag aus, um die
Zeitanzeige genau zu halten.

MANUELLE FUNKSIGNALSUCHE

Wenn die Funk-Armbanduhr nicht die aktuelle Uhrzeit
und das aktuelles Datum anzeigt, können Sie die Suche
manuell starten.
1. Halten Sie die versenkte Einstelltaste A
ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
2. Die Zeiger bewegen sich in die 12-Uhr-Position (falls
nicht, siehe Punkt „Einstellung der Zeiger") und die
Suche nach dem Funksignal beginnt, dies kann bis
zu 5 Minuten dauern. Das Funkturm-Symbol in der
digitalen Anzeige
blinkt.
3
Sobald ein Empfang möglich ist, werden Zeit und
Datum angepasst.
Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Um die Suche nach dem Funksignal vorzeitig zu beenden,
drücken Sie während der Funksignalsuche die Einstelltaste
A ca. 3 Sekunden lang.
HINWEIS
Achten Sie darauf, während der Funksignalsuche nicht die
Einstelltaste B zu drücken, da dadurch unabsichtlich die
Zeiger verstellt werden könnten.

ALLGEMEINES ZUM FUNKSIGNAL

Die Funk-Armbanduhr empfängt ein Funksignal von einer
Sendestation bei Frankfurt/Main in einem Sendebe-
reich von etwa 1500 km. In jeder Nacht versucht die
Funk-Armbanduhr einmal, das Funksignal zu empfangen.
Außerdem stellt sich die Funk-Armbanduhr automatisch
zwischen Sommerzeit und Winterzeit um.
Dies gilt allerdings nur, wenn eine Batterie eingelegt ist
und sich Ihre Funk-Armbanduhr im Umkreis von 1500 km
des Funksignal-Sendebereichs befindet.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

An0-f2a-408

Inhaltsverzeichnis