Verwalten des Druckers über Remote UI
In diesem Abschnitt wird die Durchführung der folgenden Verwaltungsoptionen
über die Remote UI beschrieben.
Einschränkung der Benutzer, die drucken können (Siehe S. 3-4)
•
Einschränkung der Benutzer, die Einstellungen über SNMP-Protokoll
•
überwachen/ändern können (Siehe S. 3-11)
Einschränkung der Benutzer, die Multicast Discovery ausführen können (Siehe S.
•
3-19)
Einschränkung der Geräte, die über MAC-Adressen zugreifen können (Siehe S.
•
3-26)
Abruf/Überprüfung der Sicherheitszugriffsprotokolle (Siehe S. 3-32)
•
Initialisierung der Netzwerkeinstellungen (Siehe S. 3-41)
•
Sie können diese Verwaltungsoptionen ebenfalls über FTP Client durchführen.
WICHTIG
Wenn Sie sich über die IP-Adresse dieses Druckers nicht sicher sind, sehen Sie auf dem
•
Drucken - Netzwerkstatus (Siehe "Überprüfen der Funktionen mit Drucken -
Netzwerkstatus," auf S. 2-62) nach oder fragen Sie den Administrator des Druckers.
Arbeiten Sie mit Netscape Navigator/Communicator 4.7 oder höher oder Internet
•
Explorer 4.01 SP1 oder höher als Webbrowser.
Sie können den Computer nicht über einen Proxyserver an den Drucker anschließen.
•
Wenn Sie mit einem Proxyserver arbeiten, nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor.
(Die Einstellung hängt von der Netzwerkumgebung ab.)
- Fügen Sie bei den Einstellungen für den Proxyserver des Webbrowsers die IP-Adresse
dieses Druckers zu den [Ausnahmen] (Adressen, die den Proxyserver nicht verwenden)
hinzu.
Konfigurieren Sie den Webbrowser, sodass Sie Cookies verwenden können.
•
Wenn mehrere Remote UIs gleichzeitig laufen, ist die letzte Einstellung wirksam. Es wird
•
empfohlen, nur jeweils eine Remote UI gleichzeitig laufen zu lassen.
HINWEIS
Je nach Systemumgebung wird der Bildschirm für die Remote UI nicht angezeigt. Geben
Sie in diesem Fall "http://<die IP-Adresse dieses Druckers>cab/top.shtml" in [Adresse]
oder [Standort] ein, um den Bildschirm erneut anzuzeigen.
Verwalten des Druckers über Remote UI
3
3-3