Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Kontrollelemente - Burmester CLASSIC-Serie Bedienungsanleitung

2-kanal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote
Durch Verbinden der Buchse DC OUT (12) mit der entsprechenden DC IN-Buchse eines
BURMESTER-Gerätes, kann dieses beim An- und Ausschalten der 2-Kanal-Endstufe 036
fernein- bzw. ausgeschaltet werden. Bei dieser Betriebsart übernimmt die 2-Kanal-Endstufe
036 die Master-Funktion.
Durch Verbinden der Buchse DC IN (13) mit der entsprechenden DC OUT-Buchse eines
BURMESTER-Gerätes, kann die 2-Kanal-Endstufe 036 beim An- und Ausschalten des
entsprechenden Gerätes fernein- bzw. ausgeschaltet werden. Bei dieser Betriebsart
übernimmt die 2-Kanal-Endstufe 036 die Slave-Funktion.
Kopfhörerausgang
In die Kopfhörerbuchse PHONES (14) kann ein Kopfhörer mit einem 6,3mm Stereo-
Klinkenstecker eingesteckt werden. Beim Einstecken werden die Lautsprecherausgänge
automatisch abgeschaltet. Wird der Stecker herausgezogen, werden die Ausgänge wieder
freigegeben.
Beim
Zusammenführung der beiden Kanäle zwischengeschaltet werden.
Die Bedien- und Kontrollelemente befinden sich, bis auf den Netzschalter und dem Umschalter für die
Gesamtverstärkung, an der Front des Gerätes. Um das Gerät bedienen zu können, muss es am Stromnetz
angeschlossen sein. Wir empfehlen, vor dem Einschalten sämtliche Verbindungen zu überprüfen.
Netzschalter
Der Netzschalter (10), der das Gerät vom Netz trennt, befindet sich an der Rückseite des
Gerätes oberhalb der Netzbuchse. Durch Umlegen des Schalters in die ON-Position wird
der Transformator ans Netz geschaltet - das Gerät befindet sich zunächst im Stand by-
Modus. Der Stand by-Modus wird durch das Leuchten der STAND BY-LED (1) angezeigt.
BITTE BEACHTEN: Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der POWER-Taste aus, bevor
Sie den Netzschalter auf OFF stellen.
POWER-Taste
Mit der POWER-Taste (2) wird das Gerät ein- und ausgeschaltet. Voraussetzung dafür ist,
dass sich der Netzschalter in der ON-Position befindet.
Der Betriebszustand wird durch das Leuchten der STAND BY-LED (1) und der POWER-
LED (3) angezeigt.
Nach dem Einschalten vergehen einige Sekunden, in denen die Überwachungselektronik
das
Lautsprecherausgänge dann freigeschaltet.
BITTE BEACHTEN: Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der POWER-Taste aus, bevor
Sie den Netzschalter auf OFF stellen.
Gesamtverstärkung
Die 036 wird mit einer Gesamtverstärkung von 35,5 (31dB), entspricht Schalterstellung 0,
ausgeliefert. Sollte die Verstärkung für Ihre Anlagenkonfiguration zu hoch sein, kann die
Gesamtverstärkung auf 11,2 (21dB), entspricht Schalterstellung –6, umgeschaltet werden.
Der Schalter befindet sich im Innern des Gerätes im hinteren Bereich links neben dem
rechteckigen Stand by-Trafo und sollte nur vom Fachmann bedient werden.
BITTE BEACHTEN: Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen.
MONO-
bzw.
BI-AMP-Betrieb

BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE

Gerät
komplett
überprüft.
muss
ein
Sofern
kein
Fehler
4
entsprechender
Adapter
vorliegt,
werden
zur
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

036

Inhaltsverzeichnis