Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RoMedic HighBackSling Gebrauchsanweisung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Positionierung des Hebegurtes, wenn der Anwender im Rollstuhl/Sessel oder auf dem
Bett sitzt
Entfernen des Hebegurtes, wenn der Anwender sitzt
1
3
1
1. Hebegurt mit der einen Hand halten und
die andere Hand in die Aussparung an der
Unterkante des Gurtes legen. Wenn der
Anwender die Möglichkeit hat, sich nach vorn
zu neigen/nach vorne geneigt zu werden,
bringt dies eine Erleichterung mit sich.
Den Hebegurt am Rücken des Anwenders
entlang nach unten führen, am besten bis
zum Steißbein des Anwenders. Die Mitte des
Hebegurtes soll dabei entlang dem Rückgrat
2
des Anwenders zu liegen kommen.
2. Achten Sie darauf, dass der Hebegurt zum
Gesäß des Anwenders herabgeführt wird
und zwar durch den Zwischenraum an den
hinteren Ecken des Rollstuhlsitzes.
3. Holen Sie daraufhin die Beinteile entlang
der Außenseite der Oberschenkel hervor.
Setzen Sie sich vor den Anwender und ziehen
Sie an der Unterkante der Beinstützen, so
dass sich der Hebegurt korrekt um das Gesäß
des Anwenders schließt. Ein leichter
Gegendruck an den Knien des Anwenders
verhindert, dass dieser im Stuhl nach vorne
gleitet.
4
4. Nachdem Sie sich vergewissert haben,
dass die Beinstützen an beiden Seiten gleich
lang sind, können sie unter den
Oberschenkeln des Anwenders positioniert
werden. Im Normalfall werden die Beinstützen
über Kreuz gelegt, bevor sie an dem
Hebebügel befestigt werden.
1. Beinstützen an der Außenseite der
Oberschenkel herausziehen.
2. Den Hebegurt daraufhin hinter dem
Rücken des Anwenders hochziehen.
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis