In dem grauen Feld können für die gängigsten Anwendungen vordefinierte Einstellungen
abgerufen werden. Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus dem Pulldown-Menü Popular
Applications, und klicken Sie auf Copy to, um die vordefinierte Einstellung zu übernehmen
Hinweis: Jeder Special Application-Tunnel kann nur von jeweils einem PC genutzt
werden.
Klicken Sie nach vorgenommenen Änderungen auf Übernehmen.
20
ADVANCED > FILTER
Mit MAC Address Control können Sie den Nutzern unterschiedliche Zugriffsrechte und einer spezifischen
MAC-Adresse eine bestimmte IP-Adresse zuweisen.
MAC Address Control: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable, um MAC Address Control zu
aktivieren. Die Einstellungen auf dieser Seite werden nur übernommen, wenn die Option Enable aktiviert
ist.
Connection control: Wählen Sie die Option Connection control, um zu steuern, welche verdrahteten
oder drahtlosen Clients mit dem Gerät verbunden werden können. Wenn einem Client der Zugriff auf das
Gerät verwehrt wird, kann dieser Client auch nicht auf das Internet zugreifen. Wählen Sie „allow" oder
„deny", um den Clients, deren MAC-Adressen nicht in der Kontrolltabelle (unten) aufgelistet sind, die
Verbindung zu erlauben oder zu verwehren.
MAC Address
IP-Adresse
C
Die folgenden Menüs im Fenster MAC Address Control helfen Ihnen bei der Eingabe der MAC-Adressen.
Wählen Sie einen bestimmten Client aus dem Menü „DHCP Clients".
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Copy to", um die MAC-Adresse des gewünschten DHCP-Client auf die
im Menü „ID" gewählte ID zu kopieren.
Vorherige Seite und Nächste Seite Die Schaltflächen befinden sich im Fenster MAC Address Control.
Sie ermöglichen die Navigation zwischen den verschiedenen Seiten der Funktion MAC Address Control.
ADVANCED > FIREWALL
Mit der Firewall können Sie steuern, welche Pakete den Router passieren dürfen.
werden bei allen ausgehenden Paketen angewendet. Inbound-Filter werden allerdings nur bei
Paketen angewendet, die für virtuelle Server oder DMZ-Hosts bestimmt sind. Sie können
zwischen folgenden zwei Filterverfahren wählen:
1. Alle erlauben, außer denen, die den bestimmten Regeln entsprechen.
2. Alle blockieren, außer denen, die den bestimmten Regeln entsprechen.
Sie können für Inbound oder Outbound 8 Regeln definieren. Für jede Regel können Sie
Folgendes festlegen:
·
IP-Adresse der Quelle
·
Quellportadresse
·
IP-Adresse des Ziels
·
Zielportadresse
Die MAC-Adresse gibt einen bestimmten Client an.
Erwartete IP-Adresse des zugehörigen Client. Dieses Feld kann
.
leer bleiben
Bei aktivierter „Connection control" aktivieren Sie das
Kontrollkästchen „C", um dem zugehörigen Client den Zugriff auf
das Gerät zu ermöglichen.
.
Outbound-Filter