Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstufung Der Messwerte (Who); Pulsdruck - uebe visomat comfort 20 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für visomat comfort 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C
Fall sollten Sie die Messung wiederholen, nachdem Sie die
Manschette korrekt angelegt haben (siehe Seite 14).
Die Messung erfolgt während des Aufpum-
pens. Das
Symbol in der Anzeige blinkt
(Bild 3). Zusätzlich ertönen Pieptöne für den
Puls.
Das Aufpumpen stoppt, sobald die Mess-
werte ermittelt sind, danach wird die Man-
schette automatisch entlüftet. Das Ende der
Messung wird durch einen langen Piepton
signalisiert.
Die ermittelten Werte von Systole, Diastole
und Puls sowie der Pulsdruck (PP = Puls Pres-
sure) werden im Display angezeigt (Bild 4).
Nach Ende der Messung haben Sie nochmals die Möglichkeit,
den Speicher zu ändern, in dem der Messwert abgespeichert
wird. Drücken Sie dazu die Speichertaste des Benutzers, bei
dem der Messwert abgespeichert werden soll.
Nach ca. 3 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Sie können das Gerät auch bereits vorher durch Drücken der
Start/Stop-Taste ausschalten.

11. Einstufung der Messwerte (WHO)

Das Gerät stuft die gemessenen Blutdruckwerte
nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorga-
nisation (WHO) von 1999 ein. Anhand des Drei-
ecks im Display und der Farbfelder neben dem
Display können Sie die Einstufung nach jeder
Messung ablesen.
DE-18
Bedienung des Gerätes
Bild 3
Bild 4
© Copyright Gebrauchs.info
Bedienung des Gerätes
Systolischer Druck
Einstufung
= Oberer Wert
Hypertonie Grad 3
Hypertonie Grad 2
Hypertonie Grad 1
Hochnormal
Normal
Optimal
Die Einstufung des Messwertes nach WHO wird mit den Mess-
werten abgespeichert und ist zusammen mit diesen wieder aus
dem Speicher abrufbar.
Abhängig von Alter, Gewicht und allgemeinem Zustand können
die Blutdruckwerte unterschiedlich sein. Nur ein Arzt kann den
für Sie richtigen Blutdruckbereich bestimmen und einschätzen,
ob Ihr Blutdruck ein für Sie gefährliches Niveau erreicht hat. Be-
sprechen Sie Ihre Blutdruckwerte mit Ihrem Arzt.

12. Pulsdruck

Der Pulsdruck – nicht zu verwechseln mit dem Pulsschlag – kann
Auskunft über die Dehnbarkeit der Blutgefäße geben. Ein stei-
fes Gefäßsystem kann sich negativ auf das Herz-Kreislaufsystem
auswirken. Studien belegen, dass das kardiovaskuläre Risiko an-
steigt, wenn der Pulsdruckwert dauerhaft größer als 65 mmHg
liegt.
Das Herz arbeitet in zwei Phasen, der Kontraktionsphase (Aus-
wurfphase, Systole) und der Erschlaffungsphase (Füllungs- oder
C
Diastolischer Druck
= Unterer Wert
mmHg
mmHg
≥ 180
≥ 110
160-179
100-109
140-159
90-99
130-139
85-89
120-129
80-84
< 120
< 80
DE-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visomat comfort 40

Inhaltsverzeichnis