Problem
Es ist kein oder
fast kein Schaum
vorhanden.
Es ist sehr viel
Schaum vorhanden.
Weichspüler fließt
über.
Nach dem Ende des
Waschgangs bleiben
Waschpulverrück-
stände zurück.
Es gibt ein
ungewöhnliches
Geräusch oder
ungewöhnliche
Vibration.
Beim
Wasserablassen
ist ein Geräusch zu
hören.
Das Gebläse macht
ein Geräusch.
NA-B48VG5_WDE_Ge.indb
31
- Die Schaummenge variiert je nach Temperatur,
Wasserstand und Weichheit des Wassers.
- Möglicherweise haben Sie Waschmittelpulver direkt in die
Trommel gegeben. Sie müssen es in das Waschmittelfach
geben.
- Möglicherweise benutzen Sie nicht genug Waschmittel.
- Möglicherweise benutzen Sie ein Waschmittel mit
reduzierter Schaumbildung.
- Stark verschmutzte Wäsche und größere
Wäscheladungen können die Schaummenge reduzieren.
- Die Schaummenge variiert je nach Temperatur,
Wasserstand und Weichheit des Wassers.
- Möglicherweise haben Sie zu viel Waschmittel benutzt.
- Das Waschmittel, das Sie benutzen, kann übermäßigen
Schaum verursachen.
- Der Weichspüler kann die Marke MAX beim
Waschmittelfach überschritten haben. (Siehe Seite 15.)
- Sie haben die Flüssigkeit möglicherweise verschüttet,
indem Sie das Waschmittelfach zu heftig geschlossen
haben.
- Möglicherweise haben Sie Waschmittelpulver direkt in die
Trommel gegeben. Sie müssen es in das Waschmittelfach
geben.
- Möglicherweise sind Metallgegenstände in der Trommel.
- Die Transportsicherungen sind möglicherweise nicht
entfernt worden. (Siehe Seite 36.)
- Das Gerät kann auf einer unebenen oder instabilen Fläche
stehen.
Wenn keiner der obigen Gründe die Ursache ist, wenden
Sie sich an Ihr örtliches Kundendienstzentrum.
- Das ist normal. Das Geräusch wird durch den Betrieb der
Pumpe verursacht.
- Das ist normal. Das Gebläse kühlt die elektrischen Teile.
Fehler-Checkliste
Ursache
Fehlerbehebung - 31
2013/11/21
18:22:56