Inhaltszusammenfassung für Forster ARBITEC FOREG 2000
Seite 1
2000 Standregal Benutzerhandbuch und Montageanleitung...
Seite 2
2000 Standregal Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam. Es enthält die wichtigsten Hinweise für den sicheren Betrieb der Regalanlage. Das Handbuch ist für den späteren Gebrauch ständig am Einsatzort der Anlage aufzubewahren. Benutzerhandbuch Stand 21. 03. 2020 Version A...
2000 Standregal 2 Sicherheits- und Betriebshinweise 2.1 Sicherheitsstandards und • Die Sicherheits- und Betriebshinweise und die War- Normen tungs- und Instandhaltungsarbeiten (siehe Kapitel 4) sind einzuhalten! Die Regalanlage wird nach folgenden Richtlinien und • Das Personal ist nachweislich in der Handhabung Bestimmungen hergestellt und kontrolliert: der Anlage zu unterweisen.
2000 Standregal Generell ist auf eine gleichmäßige Lastverteilung beim Be- und Entladen zu achten. • Beachten Sie die maximal zulässigen Nutzlasten. Diese entnehmen Sie bitte dem anlagenspezifischen Datenblatt im Anhang und dem Typenschild an der Anlage. 2.3 Lagergut • Die Lagergüter (Teile, Behälter, Gebinde, Akten, Ordner, Stapel,…) sind sicher zu lagern. Lose Teile, Schüttgut, Flüssigkeiten u.
2000 Standregal 3.2 Belastungsangaben • Die zulässigen Fachboden und Regalfeldbesla- tungen dürfen gemäß den Angaben in den Tabellen Zul. Regalrahmenbelastung (kg/Rahmen) nicht überschritten werden (geprüfte Statik). für Standregale (einschl. Eigengewicht) Der Betreiber der Einrichtung muss sicherstellen, EINZELRAHMEN DOPPELRAHMEN dass der Fußboden die Lasten aus den Regalen Anzahl der sicher aufnehmen kann.
Seite 8
2000 Standregal Kunststoff-Fußplatten, Rahmenbodenbefestigung und Ausgleichsmaterial Kunststoff-Fußplatten oder Rah- menbodenbefestigung an jedem 1 mm Steher anbringen. 2 mm Regalrahmen lotrecht aus- 3 mm richten. Falls erforderlich Aus- gleichsmaterial verwenden. 1 - Kunststoff-Fußplatte 2 - Rahmenbodenbefestigung 3 - Ausgleichsmaterial alternativ: Rahmenwandbefestigung Alternativ zur Rahmenbodenbe- festigung kann auch die Rah- men-Wandbestestigung verwen-...
Seite 9
2000 Standregal Kreuzverstrebung Verstrebungsfelder Anzahl und Anordung der Kreuzverstrebungen Anzahl der vorgeschiebenen Kreuzverstrebungen pro Feld Tragrahmen- 1632 1832 1952 2032 2112 2232 2312 2592 2952 höhe Stück Feldbreiten 1000 1100 1200 ....Anordnung der 2. Kreuzverstrebung wie A ....Anordnung der 2. Kreuzverstrebung wie B Version A Benutzerhandbuch Stand 21.
2000 Standregal Fachböden einhängen Stahlfußleiste F a c h h ö h i c h t e i n n e r e L 4 Wartung und Instandhaltung Wartung Reinigung • • Die wartungsfreie Regalanlage ist in ihrer Baustruk- Die Reinigung der Anlage hat bei Bedarf zu erfolgen tur so ausgelegt, dass bei sachgemäßer Benutzung und darf nur von geeigneten Personen durchgeführt eine regelmäßige Sichtprüfung als ausreichend...
2000 Standregal 5 Zubehör Anschläge Buchstützen Hängeauszüge Schubladen Beschriftung Diese und weitere Zubehörteile auf Anfrage. Version A Benutzerhandbuch Stand 21. 03. 2020...