Großartiges klang- und hörgerät mit hifi-audio - hochwertige klangwiedergabe und verstärkung von musik- / videowiedergabe und aufzeichnung. (72 Seiten)
Produktmodellen. Informationen auf der Website haben Vorrang vor denen in diesem Dokument. Haftungsausschluss Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der Software verursacht wurden. Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder und Screenshots können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Seite 5
Befehlssymbole Zusätzliche Informationen, ergänzende HINWEIS Anleitungen oder Tipps für den Betrieb des Produktes. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden, kann es zu kleineren ACHTUNG Schäden an der Ausrüstung oder Service-Unterbrechungen kommen. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden kann es zu schweren WARNUNG Schäden an der Ausrüstung oder Gefahr für die persönliche Sicherheit kommen.
Inhalt Spannende neue Features ........12 Gesichtserkennung............12 Under-Display-Fingerabdruckerkennung ......12 Kamerafunktionen ............. 12 Immer anzeigen ..............13 Privater Bereich ..............14 Phone Switch ..............14 Erste Schritte ............15 Erstes Kennenlernen Ihres Telefons ........15 ...
Seite 7
Ändern des Themas ............33 ZTE Locker verwenden ............34 Verwenden von „Immer anzeigen“ ........34 Verwenden des Dunkelmodus ........... 35 Verwenden des Nachtlichts ..........36 Verwenden des Lesemodus ..........36 Verwenden des Einhand-Modus ........37 ...
Seite 8
Verbinden mit Mobilfunknetzwerken ........56 Verbinden mit WLAN ............58 Verbinden mit Geräten ........... 60 Verbinden mit Bluetooth-Geräten ........60 Aktivieren von NFC ............61 Verwenden von Mobil bezahlen ......... 61 Verbinden mit Ihrem Computer über USB ......63 ...
Seite 9
Webbrowser ............80 Öffnen des Browsers ............80 Verwenden von mehreren Browser-Registerkarten ... 80 Ändern der Browsereinstellungen ........81 Kamera ..............82 Fotos aufnehmen ............... 82 Aufnehmen eines Videos ........... 85 Verwenden des Makro-Kameramodus ....... 86 ...
Seite 10
Privaten Bereich zum ersten Mal öffnen ......97 Verschlüsselung von Bildern/Videos/Dateien ....98 Apps sperren ..............99 Verwendung des Kennwortbuchs ........100 Privaten Bereich festlegen ..........100 Einstellungen ............102 Network und Internet ............102 ...
Seite 11
Zu Ihrer Sicherheit ..........121 Allgemeine Sicherheit ............121 Belastung durch Radiofrequenzenergie (HF-Energie) ..123 Ablenkungs ..............126 Handhabung des Produkts ..........126 Elektrosicherheit .............. 132 Funkfrequenz-Interferenzen..........133 Explosionsgefährdete Umgebungen ........ 135 Entsorgung von Altgeräten .........
Spannende neue Features Gesichtserkennung Mit der Under-Display-Frontkamera können Sie Ihr Gesicht nutzen, um den Bildschirm zu entsperren, auf den privaten Bereich zuzugreifen oder die vom privaten Bereich gesperrten Apps zu öffnen. Ihr Telefon kann automatisch den Bildschirm einschalten und Ihr Gesicht erkennen, um den Bildschirm jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon anheben, zu entsperren.
Bokeh-Modus: Machen Sie ein Foto mit dem Motiv im Fokus und dem Hintergrund verschwommen. Sie können auch die Blende ändern. Portrait-Modus: Wählen Sie einen Portrait-Effekt für Ihr Foto aus oder konzentrieren Sie sich mit einem Tiefeneffekt auf Ihr Motiv und verwischen Sie den Hintergrund.
Privater Bereich Im privaten Bereich können Sie Ihre Dateien verschlüsseln, Apps sperren und Ihre Kontokennwörter verwalten. Um auf den privaten Bereich zuzugreifen, müssen Sie ein Muster zeichnen, eine PIN eingeben oder Ihren registrierten Fingerabdruck bzw. Ihr Gesicht verwenden. Phone Switch Sie können Phone Switch verwenden, um Daten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Audio, Videos usw.
Erste Schritte Erstes Kennenlernen Ihres Telefons Under-Display- Frontkamera Under-Display- Näherungs- und Lichtsensor Töne im Anzeigebereich Lautstärke- Tasten Ein/Aus-Taste Echte Vollbildansicht Under-Display- Fingerabdruck sensor Kopfhöreranschluss USB Typ C...
Seite 16
Dual-Flash Rückseitige Kameras NFC-Bereich nano-SIM/ microSDXC- Lautsprecher Kartenfach...
Kennenlernen der Tasten Taste Funktion Halten Sie die Taste gedrückt, um Ein/Aus-Taste auszuschalten oder neu zu starten. Mit dieser Taste schalten Sie den Bildschirm aus und ein. Lautstärke-Tasten Drücken oder halten Sie die Lautstärketaste (Lauter/Leiser) gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Einrichten Ihres Telefons Die nano-SIM-Karte kann bei eingeschaltetem Telefon eingelegt und entfernt werden. WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine SIM-Karten anderer Art und keine aus einer SIM-Karte gefertigte nano-SIM-Karte, die nicht dem Standard entspricht. Eine Standard-nano-SIM-Karte erhalten Sie bei Ihrem Serviceanbieter. 1.
Seite 19
ACHTUNG: Ersetzen Sie niemals das im Lieferumfang enthaltene Auswurfwerkzeug durch scharfe Objekte. Stellen Sie sicher, dass das Auswurfwerkzeug senkrecht zur Öffnung steht. Andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. 2. Ziehen Sie das Kartenfach heraus. Legen Sie, wie dargestellt, eine nano-SIM-Karte in das Kartenfach 1 und eine nano-SIM-Karte oder microSDXC-Karte (optional) in das Kartenfach 2 ein.
Anrufe tätigen zu können. Sie sollten den Akku so bald wie möglich voll aufladen. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und Kabel des Typs USB C. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann Schäden am Telefon oder eine Explosion des Akkus verursachen.
Seite 21
1. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die entsprechende Buchse am Telefon. Gehen Sie dabei nicht mit Gewalt vor. 2. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer normalen Steckdose. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, wird ein Ladesymbol wie in der Statusleiste angezeigt. 3.
HINWEIS: Wenn der Akku-Ladestand extrem niedrig ist, können Sie das Telefon möglicherweise nicht einschalten, obwohl der Akku gerade geladen wird. Versuchen Sie es in diesem Fall noch einmal, nachdem Sie das Telefon mindestens 20 Minuten lang aufgeladen haben. Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, wenn sich das Telefon selbst nach längerem Laden immer noch nicht einschalten lässt.
Wählen Sie das Sprachfeld aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon einzurichten. Sperren/Entsperren von Bildschirm und Tasten Sie können Bildschirm und Tasten Ihres Telefons schnell sperren (um das Telefon in den Ruhemodus zu versetzen), wenn es nicht in Gebrauch ist, und wieder aktivieren und entsperren, wenn Sie es benötigen.
HINWEIS: Wenn Sie für Ihr Telefon eine Gesichtserkennung, einen Fingerabdruck, ein Entsperrmuster, eine PIN oder ein Kennwort festgelegt haben (siehe Gesichtserkennung verwenden, Fingerabdruck verwenden Ihr Telefon mit Bildschirmsperren schützen), müssen Sie Ihr Gesicht oder Ihren Fingerabdruck verwenden, das Muster zeichnen oder die PIN/das Kennwort eingeben, um den Bildschirm zu entsperren.
Seite 25
Startbildschirmfenster zu erstellen, in das Sie das Element einfügen. HINWEIS: Es darf keine leeren Startbildschirmfenster geben. Wenn die App oder der Ordner das einzige Element im aktuellen Startbildschirmfenster ist, wird das Fenster gelöscht, wenn Sie das Element entfernen. So legen Sie die Hauptseite auf dem Startbildschirm fest: 1.
Personalisieren Auswählen des Startbildschirmlayouts Sie können das Startbildschirmlayout ändern, indem Sie alle Apps auf dem Startbildschirm oder in der App-Liste anzeigen. 1. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Startbildschirmlayout und wählen Sie das gewünschte Startbildschirmlayout.
Verwenden der virtuellen Navigation So aktivieren Sie die virtuelle Navigation: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Funktionen > Systemsteuerung. 2. Wählen Sie Virtuelle Navigation aus. HINWEIS: Tippen Sie auf neben Virtuelle Navigation, um das Layout der Navigationstasten zu ändern oder die verdeckte Navigationsleiste ein- oder auszuschalten.
Tippen Sie zweimal auf , um zur zuletzt verwendeten Anwendung zu wechseln. Verwenden der Gestensteuerung So aktivieren Sie die Gestensteuerung: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Funktionen > Systemsteuerung. 2. Wählen Sie Gesten. HINWEIS: Tippen Sie auf neben Gesten, um das optische Feedback und Google Assistant für die Gestensteuerung zu aktivieren oder deaktivieren.
Ändern der Systemsprache Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Sprache und Eingabe > Sprachen. Die erste Sprache in der Liste ist die Standard-Systemsprache. Tippen Sie auf Sprache hinzufügen und dann auf die gewünschte Sprache. Wählen Sie die regionale Variante der Sprache, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Drücken Sie gleichzeitig die Lauter-Taste und die Ein/Aus-Taste, um in den Lautlos-Modus oder Vibrationsmodus zu wechseln. HINWEIS: Sie können wählen, ob Sie in den Lautlos- oder Vibrationsmodus wechseln, indem Sie Einstellungen > Töne > Zu Lautlos/Vibrieren wechseln öffnen und Ton aus oder Vibrieren wählen.
Seite 31
Den Bitte-nicht-stören-Modus ein- oder ausschalten Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen. Tippen Sie auf Bitte nicht stören. HINWEIS: Sie können Einstellungen öffnen und auf Töne > Bitte nicht stören tippen, um den Bildschirm zur Einstellung von "Bitte nicht stören"...
Tippen Sie auf Benachrichtigungen einschränken, um das Benachrichtigungsverhalten im Bitte-nicht-stören-Modus festzulegen. Sie können Töne oder Visuals von Benachrichtigungen blockieren oder weitere Einschränkungen anpassen. Legen Sie die Dauer des Bitte-nicht-stören-Modus fest Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen. Halten Sie Bitte nicht stören gedrückt.
Auswahl des Hintergrunds Sie können den Hintergrund für den Startbildschirm oder den Sperrbildschirm festlegen. 1. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie dann auf Hintergrund. 2. Wischen Sie im Fenster mit den Hintergründen unten am Bildschirm entlang nach links oder rechts, um einen Hintergrund auszuwählen, oder tippen Sie auf Galerie, um ein Bild auszuwählen, es zu schwenken oder hinein zu...
Sperrbildschirm automatisch zu ändern. 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Startbildschirm & Sperrbildschirm > ZTE Locker. 2. Schalten Sie den Schalter oben ein, um ZTE Locker zu aktivieren. 3. Falls erforderlich, wählen Sie aus, dass der Hintergrund für den Sperrbildschirm nur über WLAN automatisch aktualisier...
HINWEIS: Tippen Sie auf WEITERE STILE, um den gewünschten Informationsstil auszuwählen. Verwenden des Dunkelmodus Wenn der Dunkelmodus aktiviert ist, wird bei Dunkelheit auf dem Bildschirm des Telefons weißer Text auf schwarzem Hintergrund angezeigt, um Augenreizungen durch Bildschirmblendung in der Nacht zu vermeiden. 1.
Verwenden des Nachtlichts Sie können das Nachtlicht aktivieren, um den Bildschirm bernsteinfarben zu stellen und die Intensität kräftiger Farben zu reduzieren, um die Augen zu schützen, oder einen Zeitplan festlegen, wann das Nachtlicht eingeschaltet wird. 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Bildschirm > Nachtlicht.
So aktivieren Sie den Lesemodus für das gesamte Telefon: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Bildschirm > Lesemodus. 2. Schalten Sie Für das ganze Gerät ein. So aktivieren Sie den Lesemodus für bestimmte Apps: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Bildschirm > Lesemodus.
Tippen Sie auf oder , um den kleinen Bildschirm nach rechts oder links verschieben. Ziehen Sie oder in der oberen Ecke des kleinen Bildschirms, um die Größe des Bildschirms anzupassen. Tippen Sie in den leeren Bereich außerhalb des kleinen ...
Die Grundlagen kennenlernen Symbole für den Telefonstatus Die Statusleiste am oberen Rand des Startbildschirms stellt auf der rechten Seite Symbole für den Telefon- und Dienststatus bereit. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. EDGE-Verbindung Kein Signal 3G-Verbindung Signalstärke Mobile Daten in 4G-Verbindung Verwendung Vibration ein...
Benachrichtigungssymbole Die Statusleiste am oberen Rand des Startbildschirms enthält Benachrichtigungssymbole auf der linken Seite. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. Neue Nachricht(en) Neues von der WLAN-Netzwerk Nachrichten-App erkannt Entgangener Anruf USB-Tethering an microSDXC-Karte Anruf wird getätigt bereitgestellt Anruf wird gehalten USB-Verbindung Songwiedergabe Schnelleinstellungen verwenden...
So schalten Sie Einstellungen schnell ein oder aus: 1. Öffnen Sie den Bereich „Schnelleinstellungen“. 2. Um eine Einstellung ein- oder auszuschalten, tippen Sie auf die Kachel. Halten Sie bestimmte Kacheln gedrückt, um auf mehr Einstellungsoptionen zuzugreifen. Halten Sie zum Beispiel die WLAN-Kachel gedrückt, um die WLAN-Einstellungen zu öffnen.
HINWEIS: Nicht alle Apps unterstützen die App-Shortcuts-Funktion. 1. Halten Sie eine App auf dem Startbildschirm gedrückt. 2. Tippen Sie im angezeigten Menü auf die Funktion, die Sie in der App verwenden möchten. HINWEIS: Sie können auch eine Funktion mit dem Symbol daneben gedrückt halten und sie auf ein Startbildschirmfenster ziehen, um einen Shortcut für die Funktion zu erstellen.
Seite 43
So schalten Sie die Benachrichtigungspunkte für alle Apps ein oder aus: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Benachrichtigungs- und Statusleiste. 2. Tippen Sie auf den Schalter Benachrichtigungspunkte zulassen, um ihn ein- oder auszuschalten. So schalten Sie die Benachrichtigungspunkte für spezielle Apps ein oder aus: 1.
Wechseln von Apps 1. Öffnen Sie die Liste mit den zuletzt verwendeten Apps. Die zuletzt von Ihnen verwendeten Apps werden in einer Reihe von Registerkarten angezeigt. Wischen Sie nach links und rechts, um alle Karten zu sehen. HINWEIS: Um zu sehen, wie Sie kürzlich verwendete Apps in verschiedenen Navigationsstilen anzeigen können, siehe Festlegen des Navigationsstils.
3. Wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und tippen Sie auf OK. HINWEIS: Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm auseinander, um alle ausgeblendeten Apps zu suchen. Sie können eine App auf dem Bildschirm mit ausgeblendeten Apps gedrückt halten und auf Einblenden tippen, um sie wieder auf dem Startbildschirm anzuzeigen.
So richten Sie die Apps auf einem Startbildschirmfenster automatisch aus: 1. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie auf Apps organisieren. 2. Wischen Sie nach links oder rechts, um das Startbildschirmfenster auszuwählen, das Sie organisieren möchten.
Sicherheit Schützen Ihres Telefons durch Bildschirmsperren Sie können Ihr Telefon mit einer Bildschirmsperre schützen. Wenn diese aktiviert ist, müssen Sie auf dem Bildschirm nach oben wischen, ein Muster zeichnen oder eine numerische PIN oder ein Kennwort eingeben, um den Bildschirm und die Tasten des Telefons zu entsperren.
ACHTUNG: Merken Sie sich das Muster, die PIN oder das Kennwort. Andernfalls müssen Sie den Kundendienst kontaktieren, um die Telefonsoftware erneut zu flashen, um Ihr Telefon zu verwenden, und alle Daten in Ihrem Telefon werden löscht. Verwendung Ihres Fingerabdrucks Mit dem Under-Display-Fingerabdrucksensor können Sie bis zu 5 Fingerabdrücke registrieren und diese verwenden, um das Telefon zu entsperren, auf den privaten Bereich und vom privaten Bereich gesperrte Apps zuzugreifen oder eine verknüpfte App zu...
Registrierung eines Fingerabdrucks 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Sicherheit > Fingerabdruck. 2. Geben Sie das festgelegte Muster zur Bildschirmsperre, die PIN oder das Kennwort ein. Wenn Sie kein Entsperrmuster festgelegt haben, folgen Sie dafür den Anweisungen. 3. Tippen Sie auf REGISTRIEREN oder Fingerabdruck hinzufügen.
Fingerabdruck-Symbol anzeigen: Zeigen Sie ein Fingerabdruck-Symbol auf dem Bildschirm an, wenn Sie auf den Bildschirm tippen oder Ihr Telefon anheben, während der Bildschirm ausgeschaltet ist. Animationsstil des Fingerabdrucks: Wählen Sie den gewünschten Animationsstil für das Entsperren von Fingerabdrücken aus. Datenschutzeinstellungen: Wenn diese Funktion ...
Gesichtserkennung wechseln und die Sicherheitsstufe in die normale Sicherheitsstufe ändern (Sie müssen alle 72 Stunden das Muster zur Bildschirmsperre, die PIN oder das Kennwort eingeben), was die Telefonsicherheit verringern kann. HINWEISE: Die Sicherheitsstärke der Gesichtserkennung ist geringer als die von PIN, Kennwort, Muster oder Fingerabdruck. ...
5. Tippen Sie auf JETZT ERSTELLEN und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Gesicht zu registrieren. Gesichtserkennung verwenden, um den Bildschirm zu entsperren Nachdem Sie Ihr Gesicht erstellt haben, können Sie den Bildschirm mit Gesichtserkennung entsperren. 1. Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm einzuschalten, wenn der Bildschirm aus ist.
1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Sicherheit > Gesichtserkennung. 2. Geben Sie das festgelegte Muster zur Bildschirmsperre, die PIN oder das Kennwort ein. 3. Sie können die folgenden Optionen festlegen. Bildschirm freigeben: Wählen Sie, wie der Bildschirm mit dem Gesicht entsperrt wird.
Fixierung des Bildschirms einschalten 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Sicherheit > Bildschirm anpinnen. 2. Tippen Sie auf den Schalter Ein/Aus. 3. Um die Sicherheit des Entsperren zu erhöhen, schalten Sie Gerät beim Beenden sperren ein und stellen Sie bei Aufforderung eine Bildschirmsperre mit oder ohne Fingerabdruck ein, oder schalten Sie Vor dem Beenden nach Entsperrmuster/PIN/Kennwort fragen ein, wenn Sie...
Seite 55
2. Wenn die Bildschirmsperre für das Fixieren des Bildschirms aktiviert ist, wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach oben und geben Sie das Muster oder geben Sie das PIN/Kennwort ein. Mit Ihrem auf dem Telefon registrierten Fingerabdruck oder Gesicht können Sie den Bildschirm ebenfalls entsperren.
Mit Netzwerken verbinden Verbinden mit Mobilfunknetzwerken Verwalten der nano-SIM-Karten Wenn zwei nano-SIM-Karten installiert sind, können Sie eine der Karten ausschalten oder die Standardkarte für Anrufe, Nachrichten und Daten wählen. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie eine Karte: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet >...
Mobile Datennutzung steuern 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Datenverbrauch. 2. Tippen Sie auf den Schalter Mobile Daten, um die Nutzung mobiler Daten zu aktivieren bzw. deaktivieren. Auswahl des bevorzugten Netzwerktyps 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet >...
HINWEIS: Um den APN auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, tippen Sie auf > Auf Standard zurücksetzen. Verbinden mit WLAN WLAN ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die den Zugriff auf das Internet je nach WLAN-Router und Ihrer Umgebung aus Entfernungen von bis zu 100 Metern ermöglicht. So schalten Sie WLAN ein und stellen eine Verbindung zu einem WLAN her: 1.
Seite 59
Ihr Telefon kann automatisch das mobile Datennetzwerk nutzen, wenn das WLAN-Signal schwach ist. Um diese Funktion zu nutzen, tippen Sie auf WLAN-Einstellungen unter der Netzwerkliste auf dem WLAN-Bildschirm und schalten Sie Automatisch zum mobilen Netzwerk wechseln an. Es können zusätzliche Kosten entstehen.
Verbinden mit Geräten Verbinden mit Bluetooth-Geräten Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die über kurze Distanzen verwendet wird. Handys oder andere Geräte mit Bluetooth-Funktion können Informationen drahtlos über eine Distanz von einigen Metern austauschen. Bluetooth-Geräte müssen gekoppelt werden, bevor die Kommunikation ausgeführt wird. 1.
HINWEIS: Der Bluetooth-Autorisierungsschlüssel ist bei bestimmten Geräten wie Headsets und Kfz-Freisprechanlagen ggf. festgelegt. Sie können es mit der Eingabe von 0000 oder 1234 versuchen (das sind die am häufigsten verwendeten Autorisierungsschlüssel) oder in der Gerätedokumentation nachsehen. Aktivieren von NFC NFC (Near Field Communication) ermöglicht Ihrem Telefon den Datenaustausch mit einem anderen NFC-fähigen Gerät, wenn sich die Geräte berühren oder sich in direkter Nähe zueinander befinden.
Apps verwalten, die Mobil bezahlen nutzen Viele Zahlungs-Apps nutzen Mobil bezahlen. Zahlungs-Apps finden Sie in der Play Store-App. Wenn Sie mehr als eine App haben, die Mobil bezahlen verwendet, können Sie eine standardmäßige Zahlungs-App auswählen. Ihre Zahlungs-Apps müssen mit Mobil bezahlen funktionieren, um in den Einstellungen angezeigt zu werden.
Verbinden mit Ihrem Computer über Sie können Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden und Musik, Bilder oder andere Dateien in beide Richtungen übertragen. Ihr Telefon speichert diese Dateien im Telefonspeicher oder auf einer herausnehmbaren microSDXC-Karte. Wenn Sie USB-Tethering verwenden, müssen Sie dieses ausschalten, bevor Sie Daten mithilfe von USB zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer übertragen können.
HINWEIS: Sie können den Treiber auch durch Ausführen der EXE-Datei im neuen CD-ROM-Laufwerk auf dem PC installieren. Mediengerät MTP: Übertragen von Dateien unter ® ® Windows PC oder Mac Kamera PTP: Übertragen Sie Fotos oder Dateien, wenn MTP nicht von Ihrem Computer unterstützt wird. Telefon von Ihrem Computer trennen Um das Telefon vom Computer zu trennen, ziehen Sie nach Abschluss einfach das USB-Kabel ab.
Mobile Datenverbindung durch Tethering freigeben Sie können Tethering nutzen, um die Internetverbindung Ihres Telefons mit einem Computer zu teilen, der sich über USB-Kabel oder per Bluetooth mit Ihrem Telefon verbindet. HINWEIS: Sie können keine Dateien zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer übertragen, während das Telefon per USB-Tethering angebunden ist.
Telefongespräche Anruf tätigen Anruf durch Wählen tätigen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf 2. Tippen Sie auf , um die Wähltastatur zu öffnen, und geben Sie die Telefonnummer oder den Kontaktnamen über die Wähltastatur ein. Tippen Sie auf , um falsch eingegebene Ziffern zu löschen.
HINWEIS: Der Videoanruf-Support ist von Ihrem Mobilfunkanbieter abhängig. Anruf über den Anrufverlauf tätigen Die Anrufliste ist eine Liste aller bereits getätigten, empfangenen und verpassten Anrufe auf Ihrem Telefon. Er bietet eine komfortable Möglichkeit, eine Nummer erneut zu wählen, zurückzurufen oder Ihren Kontakten eine Nummer hinzuzufügen. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
2. Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf die Nummer oder neben der Nummer, um einen Sprach-/Videoanruf zu tätigen. Anrufe annehmen und ablehnen Anruf annehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, schieben Sie nach oben, um den Anruf anzunehmen. - oder - Wenn der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie auf ANNEHMEN.
oder den Namen des Anrufers und dann auf Antworten tippen, um den Anruf abzulehnen und eine vorgefertigte Textnachricht an den Anrufer zu senden oder eine solche Textnachricht zu erstellen. Verwenden von Optionen während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie eine Reihe von Optionen auf dem Bildschirm sehen.
Tippen Sie auf , um den Anrufer, mit dem Sie sprechen, zu halten. Wechseln Sie dann zu dem anderen Anruf, der auf Gehalten gesetzt wurde. Tippen Sie auf , um zum Videoanruf zu wechseln. Tippen Sie auf , um den aktuellen Anruf zu beenden.
Zwischen aktuellen Anrufen wechseln Wenn Sie gerade ein Gespräch führen und ein weiterer Anruf eingeht, informiert Sie der Bildschirm „Telefon“ darüber und zeigt die Anrufer-ID ein. So nehmen Sie einen ankommenden Anruf entgegen, während Sie einen Anruf tätigen: Schieben Sie nach oben, um den Anruf anzunehmen.
Seite 72
1. Tätigen Sie den ersten Anruf. 2. Nachdem Sie die Verbindung erfolgreich hergestellt haben, nehmen Sie einen eingehenden Anruf an oder tippen Sie auf und wählen Sie die zweite Nummer. Dadurch wird der erste Anrufer gehalten. 3. Wenn Sie mit dem zweiten Teilnehmer verbunden sind, tippen Sie auf 4.
Kontakte Sie können Kontakte zu Ihrem Telefon hinzufügen und diese mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto synchronisieren. Um Ihre Kontakte anzuzeigen, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Google (Ordner) > Kontakte. Neue Kontakte hinzufügen 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
Kontakte von der nano-SIM-Karte importieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Importieren. 3. Wählen Sie die nano-SIM-Karte aus und tippen Sie auf OK. 4. Markieren Sie die gewünschten Kontakte, und tippen Sie dann auf Kontakte vom Telefonspeicher oder der microSDXC-Karte importieren 1.
Kontakte in den Telefonspeicher oder auf die microSDXC-Karte exportieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Exportieren. 3. Tippen Sie auf und wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem die vCard-Datei gespeichert wird. Tippen Sie auf >...
Anrufsperre einrichten Mit der Anrufsperren-Funktion können Sie Anrufe und Nachrichten von bestimmten Nummern blockieren. 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Blockierte Nummern. 3. Tippen Sie auf NUMMER HINZUFÜGEN. 4. Geben Sie eine Telefonnummer ein, oder tippen Sie auf um eine Nummer aus der Kontaktliste auszuwählen.
Nachrichten Sie können „Nachrichten“ zum Austausch von Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS) und Chatnachrichten verwenden. Senden einer Nachricht 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf 2. Tippen Sie auf Chat starten. 3. Fügen Sie mittels einer der folgenden Methoden Empfänger hinzu. Geben Sie manuell die Nummer oder den ...
Seite 78
5. Wenn Sie eine Multimedia-Nachricht senden, tippen Sie auf , um vorhandene Fotos/Videos auszuwählen oder um neue zu schießen und sie der Nachricht hinzuzufügen, oder tippen Sie auf , um der Nachricht einen Standort, Sprachaufzeichnungen oder Dateien hinzuzufügen. 6. Tippen Sie auf .
Nachrichtenoptionen Auf dem Nachrichtenbildschirm, berühren und halten Sie einen Thread, und die folgenden Optionen sind verfügbar: Tippen Sie auf , um den Thread zu archivieren. Vom Nachrichtenbildschirm können Sie auf > Archiviert tippen, um alle archivierten Nachrichten zu finden. ...
Webbrowser Öffnen des Browsers Öffnen Sie die Browser-App, um den Webbrowser zu starten. So öffnen Sie eine Website oder durchsuchen das Web: 1. Öffnen Sie den Browser. 2. Tippen Sie im oberen Teil der Webseite auf das Adressfeld. 3. Geben Sie die Adresse (URL) einer Webseite ein, oder geben Sie Begriffe ein, nach denen Sie suchen möchten.
So öffnen Sie eine neue Browser-Registerkarte: Tippen Sie am unteren Rand auf und tippen Sie dann auf . Eine neue Browser-Registerkarte wird geöffnet. So wechseln Sie zwischen Registerkarten: 1. Tippen Sie auf (die Nummer zeigt, wie viele Registerkarten momentan geöffnet sind). 2.
Kamera Fotos aufnehmen 1. Öffnen Sie die Kamera-App. 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Der automatische Kameramodus wird standardmäßig verwendet.
Seite 83
Nummer Funktion Aktivieren des Bewegungs-Fotomodus. Sie können einen kurzen Videoclip vor und nach dem Berühren des Auslösers aufnehmen, um die Momente zu erfassen, die Sie sonst möglicherweise verpassen. Ändern der Blitzeinstellungen. Ein-/Ausschalten des Bokeh-Modus. Sie können die Blende im Bokeh-Modus anpassen. Wischen Sie im Sucherbildschirm nach rechts, um den Kameramodus zu ändern;...
Seite 84
WARNUNG! Halten Sie beim Verwenden des Blitzlichts einen Sicherheitsabstand. Richten Sie das Blitzlicht nicht in Richtung der Augen von Personen oder Tieren. HINWEIS: Sie können zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander- oder zusammenziehen, um Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern, bevor Sie sie aufnehmen. 3.
die Option Fingerabdruck-Symbol anzeigen aktiviert ist. Siehe Immer anzeigen Fingerabdruck-Funktionen festlegen. Sie können auch die Kamera schnell öffnen, indem Sie die Lauter-Taste zweimal schnell drücken, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist. Wenn die Weitwinkelkamera verwendet wird, können Sie nicht zum Fokussieren auf den Sucherbildschirm tippen oder zum Vergrößern oder Verkleinern zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander- oder zusammenziehen.
4. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Tippen Sie auf oder , um die Aufnahme zu pausieren oder weiterzuführen, oder tippen Sie auf , um die Aufnahme als Foto zu speichern. 5. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden. HINWEISE: ...
3. Halten Sie das Motiv nahe an die Kamera und tippen Sie , um das Foto aufzunehmen. HINWEIS: Sie können in diesem Modus zum Fokussieren nicht auf den Sucherbildschirm tippen. Verwenden der AI-Szenenerkennung Die AI-Szenenerkennung kann die Farb- und Beleuchtungseinstellungen automatisch an die Szene oder das Motiv anpassen.
Verwenden des Portrait-Modus Sie können den Portrait-Modus nutzen, um einen Portrait-Effekt hinzuzufügen oder sich mit einem Tiefeneffekt auf Ihr Motiv zu konzentrieren und den Hintergrund zu verwischen. 1. Öffnen Sie die Kamera-App. 2. Wischen Sie auf dem Sucherbildschirm nach rechts, und tippen Sie auf Portrait.
Verwenden des manuellen Kameramodus Im manuellen Kameramodus können Sie weitere Kameraoptionen für Ihr Foto anpassen, z. B. ISO, Weißabgleich und Belichtung. 1. Öffnen Sie die Kamera-App. 2. Wischen Sie auf dem Sucherbildschirm nach rechts, und tippen Sie auf Manuell. 3. Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Sie können nun die folgenden Anpassungen vornehmen.
Verwenden weiterer Kameramodi Ihre Kamera-App bietet weitere leistungsstarke und interessante Kameramodi. Wischen Sie auf dem Sucherbildschirm nach rechts, um alle Modi anzuzeigen. Bersten: Halten Sie gedrückt, um schnell mehrere Fotos aufzunehmen. Panorama: Erfassen Sie Panoramafotos sowohl horizontal als auch vertikal. ...
Fotos Fotos öffnen Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Fotos. Sie können alle Fotos und Videos auf Ihrem Handy sehen und, wenn Sie "Backup & Sync" eingeschaltet haben, alles andere, was in Ihre Google Fotos-Bibliothek synchronisiert wurde. HINWEIS: Tippen Sie auf >...
Unerwünschte Fotos oder Videos löschen 1. Öffnen Sie Fotos. 2. Tippen und halten Sie ein Foto oder Video, um es freizugeben. 3. Tippen Sie auf weitere Elemente, die Sie in den Papierkorb ziehen möchten. 4. Tippen Sie auf > In den Papierkorb. HINWEIS: Elemente im Papierkorb werden nach 60 Tagen entfernt.
Rekorder Rekorder ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung und das Anhören von Sprachnotizen. Aufzeichnen einer Sprachnotiz 1. Öffnen Sie Rekorder. 2. Tippen Sie auf , um das Audioformat der Aufnahme auszuwählen. 3. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der Aufzeichnung können Sie folgende Schritte durchführen: Tippen Sie auf...
Wiedergeben einer Sprachnotiz 1. Tippen Sie oben rechts im Bildschirm auf , um alle Aufzeichnungen anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf den Titel einer Notiz, um sie wiederzugeben. Während der Wiedergabe können Sie auf tippen, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern. Tippen Sie auf Tag anzeigen, um alle Tags anzuzeigen.
Phone Switch Sie können Phone Switch verwenden, um Daten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Audio, Videos usw. einfach vom alten zum neuen Android-Telefon zu übertragen. Zuerst müssen Sie Phone Switch auf beiden Telefonen installieren. HINWEIS: Für detaillierte Hilfeinformationen öffnen Sie Phone Switch und tippen Sie auf >...
Seite 96
2. Öffnen Sie die Phone Switch-App auf dem neuen Telefon und tippen Sie auf Neu. Auf dem Bildschirm wird ein QR-Code angezeigt. 3. Öffnen Sie die Phone Switch-App auf dem alten Telefon und tippen Sie auf Alt. 4. Nutzen Sie das alte Telefon, um den QR-Code auf dem Bildschirm des neuen Telefons zu scannen und dann die beiden Telefone per WLAN zu verbinden.
Privater Bereich Im privaten Bereich können Sie Ihre Dateien verschlüsseln, Apps sperren und Ihre Kontokennwörter verwalten. Um auf den privaten Bereich zuzugreifen, müssen Sie ein Muster zeichnen, eine PIN eingeben oder Ihren registrierten Fingerabdruck bzw. Ihr Gesicht verwenden. Privaten Bereich zum ersten Mal öffnen Wenn Sie den privaten Bereich zum ersten Mal nutzen, müssen Sie ein neues Sperrmuster oder eine PIN für den privaten...
HINWEIS: Wenn Sie das festgelegte Muster oder die festgelegte PIN vergessen, können Sie es zurücksetzen, indem Sie die Sicherheitsfrage beantworten. 5. Wenn Sie einen Fingerabdruck in Ihrem Telefon registriert haben, wird das Telefon Sie auffordern, Ihren Fingerabdruck zu verwenden, um auf den privaten Bereich zuzugreifen. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.
4. Tippen Sie auf , um Bilder, Videos oder Dateien aus Ihrem Telefonspeicher oder der microSDXC-Karte hinzuzufügen. Sie können auch Fotos oder Videos machen und direkt verschlüsseln. Die hinzugefügten Elemente werden in den privaten Bereich verschoben. HINWEIS: Um Bilder, Videos oder Dateien zu entschlüsseln, halten Sie ein Element gedrückt und tippen Sie auf weitere Elemente, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann auf >...
HINWEIS: Tippen Sie auf auf dem App-Sperrbildschirm und tippen Sie auf App-Sperre, um diese Funktion ein- oder auszuschalten, oder tippen Sie auf Sperrmodus, um festzulegen, wann die gesperrten Apps wieder gesperrt werden, nachdem Sie sie geöffnet haben. Verwendung des Kennwortbuchs 1.
Seite 101
Sicherheit: Anmeldetyp: Wählen Sie Muster oder PIN als Anmeldetyp, um auf den privaten Bereich und die gesperrten Apps zuzugreifen. Sicherheitsfrage: Bearbeiten Sie Ihre Sicherheitsfrage und Antwort. HINWEIS: Wenn Sie das Sperrmuster oder die PIN vergessen haben, tippen Sie auf Kennwort vergessen auf dem Bildschirm und geben Sie Ihre Antwort ein, um das Muster oder die PIN zurückzusetzen.
Einstellungen Die App Einstellungen enthält die meisten Tools zum Anpassen und Konfigurieren Ihres Telefons. Network und Internet WLAN Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > WLAN. Sie können WLAN ein- oder ausschalten und Ihre WLAN-Verbindungen konfigurieren. Siehe Verbinden WLAN.
HINWEIS: Die Datennutzung wird von Ihrem Telefon gemessen und kann von der Abrechnung der Datennutzung durch den Netzbetreiber abweichen. Hotspot und Tethering Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Hotspot und Tethering, um die mobile Datenverbindung Ihres Telefons mit PCs oder anderen Geräten via USB oder Bluetooth zu teilen.
Flugmodus Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Flugmodus, um den Flugmodus ein- oder auszuschalten. Alle Radios auf dem Telefon, die Sprache oder Daten übertragen, werden ausgeschaltet, wenn der Flugmodus aktiv ist. Privates DNS Um Informationen von einer Website zu erhalten, fragt Ihr Telefon zunächst, wo sich die Website befindet.
Mobil bezahlen: Verwenden Sie Mobil bezahlen, um bei Händlern zu bezahlen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Siehe Verwenden von Mobil bezahlen Drucken: Verwenden Sie zum kabellosen Drucken den Standard-Druckerdienst oder andere Drucker-Plugins, die vom Google Play Store oder Ihrem Druckerhersteller installiert sind.
Gerätenutzungsdauer Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps > Gerätenutzungsdauer, um herauszufinden, wie viel Zeit Sie für Apps aufwenden, und legen Sie die Gesamtzeit pro Tag fest, die Sie eine App verwenden können. Wenn Sie Ihr Limit erreichen, wird die App geschlossen und ihr Symbol wird abgeblendet.
Startbildschirm und Sperrbildschirm Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Startbildschirm & Sperrbildschirm, um das Thema und die Hintergrundbilder festzulegen, die Startbildschirmeinstellungen zu konfigurieren, ZTE Locker zu aktivieren, die Funktion „Immer anzeigen“ festzulegen oder den Schrittzähler auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen. Bildschirm Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Bildschirm, um...
Töne Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Töne. Stellen Sie verschiedene Lautstärketypen ein, wechseln Sie den Klangmodus (siehe Umschalten in den Vibrations- oder Lautlos-Modus), richten Sie Optionen für den Bitte-nicht-stören-Modus ein (siehe Verwenden des Bitte-nicht-stören-Modus), richten Sie den Klingelton und Benachrichtigungston ein und legen Sie andere Töne und Vibrationen fest.
Seite 109
herunter, und tippen Sie auf Bildschirm aufzeichnen im Bereich „Schnelleinstellungen“. Tippen Sie auf oder , um die Aufzeichnung stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben. Tippen Sie dann auf , um die Aufzeichnung zu starten, und auf oder , um sie anzuhalten oder zu stoppen. ...
auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert, um die Standard- und erweiterten Schaltflächen anzupassen. Aktivieren Sie Automatisch zum Rand im Vollbildmodus wechseln, um die schwebende Blase automatisch am Bildschirmrand auszublenden, wenn Sie eine App im Vollbildmodus verwenden. Google Assistant aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie Google Assistant aktivieren, indem Sie die Ein/Aus-Taste etwa 0,5 Sekunden gedrückt halten.
Wenn Sie ein USB-Speichergerät (z. B. ein USB-Stick) mit einem OTG-Adapterkabel mit Ihrem Telefon verbinden, können Sie dessen Speicherstatus anzeigen, das Gerät deaktivieren oder alle darauf enthaltenen Daten löschen. Siehe On-The-Go (OTG) verwenden. Datenschutz Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Datenschutz, um die Datenschutzeinstellungen zu konfigurieren.
Erweitert: Legen Sie erweiterte Optionen wie Google Standortverlauf, Aktivitätssteuerungen, Anzeigenpersonalisierung sowie Nutzung & Diagnose fest. Standort Öffnen Sie Einstellungen, und tippen Sie auf Standort, um Standortdienste zu verwalten, die das Telefon und die Apps beim Ermitteln des Standorts unterstützen. Für die Nutzung standortbezogener Anwendungen, wie z.
Seite 113
Sicherheitsupdate: Überprüfen Sie das Sicherheitsupdate Ihres Systems. Bildschirmsperre: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bildschirmsperre mittels Wischen, Muster, PIN oder Kennwort. Siehe Schützen Ihres Telefons durch Bildschirmsperren. Tippen Sie auf neben Bildschirmsperre, um die Optionen festzulegen. Sperrbildschirmanzeige: Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
Seite 114
Smart Lock: Lassen Sie das Telefon entsperrt, wenn es mit autorisierten Geräten an vertrauenswürdigen Orten verbunden ist oder von vertrauenswürdigen Gesichtern oder Stimmen entsperrt wurde, oder lassen Sie es entsperrt, wenn es am Körper getragen wird. HINWEIS: Zur Verwendung der Funktion Smart Lock müssen Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sein.
Verschlüsselung und Anmeldedaten: Überprüfen Sie den Verschlüsselungsstatus Ihres Telefons und legen Sie die Anmeldemöglichkeiten für die Speicheroptionen fest. Trust Agents: Trust Agents anzeigen oder deaktivieren. Bildschirm anpinnen: Richten Sie einen Bildschirm Ihrer Wahl als permanente Ansicht ein, damit andere Personen keine anderen Apps aufrufen und nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können.
Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Zeit auf Ihrem Telefon verbringen, z. B. wie oft Sie es entsperren und wie lange Sie jede App verwenden. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihr digitales Wohlbefinden zu verbessern.
Jugendschutzeinstellungen: Tippen Sie auf Jugendschutzeinstellungen einrichten, um mit der Family Link-App Inhaltseinschränkungen hinzuzufügen und andere Limits für Ihr Kind festzulegen. Google Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Google, um die Einstellungen für Google Apps und Dienste zu verwalten. System Sprachen &...
Datum und Uhrzeit Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Datum und Uhrzeit, um Datum, Uhrzeit, Zeitzone und das Zeitformat festzulegen. Sie können auch über das Netzwerk bereitgestellte Daten verwenden. Downloads Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Downloads, um heruntergeladene Dateien anzuzeigen und zu verwalten.
Mehrere Nutzer Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Mehrere Nutzer, um die Benutzerkonten Ihres Telefons zu verwalten. Sie können Ihr Telefon gemeinsam mit anderen Personen verwenden, indem Sie zusätzliche Benutzerkonten erstellen. Jeder Benutzer mit einem eigenen Konto hat einen eigenen Speicherplatz, einen eigenen Hintergrund, einen eigenen Sperrbildschirm usw.
Telefoninfos Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Über das Telefon, um den Telefonstatus, den Status der nano-SIM-Karte, rechtliche Informationen und weitere Informationen anzuzeigen.
Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheit Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Verwenden Sie Ihr Schreiben und lesen Handy nicht an Sie während des Tankstellen. Autofahrens keine SMS-Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon Ihr Telefon kann beim Telefonieren grelles oder mindestens 5 mm von aufblitzendes Licht Ihrem Körper entfernt.
Seite 122
Zur Vermeidung von Gehörschäden nicht über längere Zeiträume Musik bei Ihr Telefon kann sehr hoher Lautstärke laute Geräusche hören. Seien Sie entwickeln. vorsichtig, wenn Sie das Telefon an Ihr Ohr halten, während der Lautsprecher in Gebrauch ist. Vermeiden Sie Vermeiden Sie Kontakt mit extreme Magnetfeldern.
Schalten Sie Ihr Verwenden Sie nur Telefon in Flugzeugen zugelassenes und auf Flughäfen auf Zubehör. Anweisung aus. Verlassen Sie sich bei Schalten Sie Ihr der Kommunikation in Telefon in der Nähe Notsituationen nicht explosiver Stoffe oder ausschließlich auf Ihr Flüssigkeiten ab. Telefon.
Spezifische Absorptionsrate (SAR) Ihr mobiles Gerät ist ein Funksender und ein Funkempfänger. Es ist so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP erarbeitet.
Betrieb bei Tragen am Körper Wichtige Sicherheitsinformationen hinsichtlich Strahlungsbelastung (HF): Um die Richtlinien zur HF-Exposition einzuhalten, ist das Telefon mit einem Mindestabstand von 5 mm vom Körper zu tragen. Ein Verstoß gegen diese Anweisung kann dazu führen, dass die entsprechenden Grenzwerte der Richtlinien für die HF-Belastung überschritten werden.
Ablenkungs Fahren Am Steuer ist jederzeit volle Aufmerksamkeit auf das Fahren zu legen, um das Unfallrisiko zu senken. Das Telefonieren mit dem Telefon während der Fahrt (auch mit einer Freisprechanlage) kann den Fahrer ablenken und zu Unfällen führen. Örtliche Gesetze und Bestimmungen, die die Verwendung von mobilen Geräten am Steuer beschränken, sind einzuhalten.
Seite 127
Behandeln Sie Telefon und Zubehör jederzeit mit Vorsicht, und bewahren Sie es an einem sauberen Ort auf. Halten Sie den Bildschirm und das Kameraobjektiv sauber. Andernfalls könnte sich die Reaktionszeit Ihres Telefons im Betrieb verlangsamen oder die Bildqualität verschlechtern. ...
Brand- oder Explosionsgefahr. Wechseln Sie den eingebauten Akku des Geräts nicht selbst aus. Der Akkuwechsel kann nur von ZTE oder einem durch ZTE autorisierten Serviceanbieter vorgenommen werden. Legen Sie das Gerät oder den Akku nicht in der Nähe oder in Heizungsanlagen, wie Mikrowellenherde, Öfen oder...
Seite 129
Gerät dann an einem kühlen, trockenen Ort. Wenn die Batterie Beschädigungen oder Anzeichen von Schwellungen oder Leckagen aufweist, stoppen Sie bitte sofort die Nutzung und kontaktieren Sie ZTE oder ZTE autorisierten Dienstleister für den Austausch. Kleinkinder Bewahren Sie Telefon und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich auf, und lassen Sie diese nicht damit spielen.
Entmagnetisierung Um eine Entmagnetisierung zu verhindern, das Telefon nicht über einen längeren Zeitraum in der Nähe elektronischer Geräte oder magnetischer Medien aufbewahren. Elektrostatische Entladung Berühren Sie die Metallkonnektoren der nano-SIM-Karte/ microSDXC-Karte nicht. Antenne Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne. Normale Gebrauchsposition Halten Sie das Telefon beim Anrufen oder Empfang eines Anrufs an Ihr Ohr und mit der Unterseite an Ihren Mund.
Anfälle/Blackouts Dieses Telefon kann grelles oder aufblitzendes Licht erzeugen. Bei einer geringen Prozentzahl von Personen können aufblitzende Lichter oder Lichtmuster, die beim Spielen oder Ansehen von Videos auftreten können, zu Ohnmacht oder Anfällen führen (selbst wenn dies nie zuvor geschehen ist). Wenn Sie Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder dies in Ihrer Familie aufgetreten ist, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
Notrufe Dieses Telefon verwendet wie andere Schnurlostelefone Funksignale, mit denen eine Verbindung nicht unter allen Bedingungen garantiert werden kann. Sie sollten sich daher für Notrufe nicht allein auf Mobiltelefone verlassen. Laute Geräusche Dieses Telefon kann laute Geräusche erzeugen, die zu Hörschäden führen können.
Anschluss an Fahrzeuge Holen Sie sich professionellen Rat, wenn Sie eine Telefonschnittstelle an die Elektroanlage des Fahrzeugs anschließen möchten. Fehlerhafte und beschädigte Produkte Zerlegen Sie das Telefon bzw. das Zubehör nicht. Telefon und Zubehör dürfen nur von qualifiziertem Personal überprüft und repariert werden.
Herzschrittmacher Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand von 15 cm zwischen Telefon und Schrittmacher, um mögliche Störungen beim Herzschrittmacher durch die Telefonsignale zu vermeiden. Telefonieren Sie deshalb mit dem Ohr auf der anderen Seite des Schrittmachers, und tragen Sie das Telefon nicht in der Brusttasche. Hörgeräte Bei Personen mit Hörgeräten oder sonstigen Cochleaimplantaten kann es zu störenden Geräuschen kommen, wenn ein mobiles...
Fragen Sie das Personal der Fluggesellschaft nach der Nutzung von mobilen Geräten an Bord, und aktivieren Sie beim Betreten des Flugzeugs den Flugmodus Ihres Telefons. Interferenzen in Autos Beachten Sie, dass einige Fahrzeughersteller aufgrund möglicher Interferenzen mit elektronischen Geräten die Nutzung von Telefonen im Fahrzeug nur zulassen, wenn eine Freisprecheinrichtung mit Außenantenne installiert ist.
Seite 136
elektronischen Geräten verlangt wird. Dadurch soll die Störung der Sprengarbeiten verhindert werden.
Veranlassung der Regierung oder der Ortsbehörde eingerichtet wurden. 3. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten trägt dazu bei, potenziell negative Konsequenzen für Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Für Recycling-Informationen nach der WEEE-Richtlinie für dieses Produkt senden Sie bitte eine E-Mail an weee@zte.com.cn...
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ ZTE A2121E die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://certification.ztedevices.com Dieses Gerät ist im Frequenzbereich zwischen 5150 und 5350 MHz auf die Verwendung im Innenbereich beschränkt.
Die externe Stromversorgung dieses Produkts entspricht der Richtlinie über energiebezogene Produkte (ErP) 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates. ZTE Corporation 9144030027939873X7 Name, Handelsregisternummer ZTE Plaza, Keji Road South, und Adresse des Herstellers Hi-Tech Industrial Park, Nanshan District, Shenzhen, China Modellkennung...