formationszeichen sind keine Einschränkungen vorge-
detransparent).
1070 072 400-101
BWZ
=
Blockwartezeit, max. 4 s, max. Zeit bis zur
Wiederholung eines fehlerhaften Blockes.
Hohe / niedere Priorität =
Prüfsumme
Sie dient zur Datensicherung und wird am Ende jedes
Blockes gesendet. Gebildet wird das Blockprüfzeichen BCC
aus der geraden Längsparität (*) der Informationsbits aller
Datenbytes (incl. DLE-Verdopplung) eines gesendeten bzw.
empfangenen Blockes. Die Bildung beginnt mit dem ersten
Nutzdatenbyte und endet nach dem Zeichen DLE ETX . Für
* Gerade Längsparität: XOR aller Datenbytes. Das Ergebnis
wird nicht komplementiert.
Legt fest welches Gerät beim gleichzeitigen
Zugriff vorrangig zu bedienen ist.
BÜP64
die In-
schrieben (Co-
91