Die Verbindungsdose ausschrauben.
G
DE
10 - POSITION DER FERNBEDIENUNG
Um eine gute Betriebsweise der Einheit zu gewährleisten, VERMEIDEN Sie die Fernbedienung wie folgt aufzustellen:
•
Direkt den Sonnenstrahlen ausgesetzt.
•
Hinter einem Vorhang oder anderen bedeckten Stellen.
•
In einem Abstand größer als 8 m vom Klimagerät.
•
Wo sie von der Ausgangsluft des Klimageräts erreicht wird.
•
An übermäßig warmen oder zu Kalten Stellen.
•
Wo sie elektrischen oder magnetischen Interferenzen ausgesetzt sein Könnte.
•
Wo Hindernisse zwischen Fernbedienung und Klimagerät bestehen.
POSITION AN EINER WAND
•
Die Fernbedienung momentan in die gewünschte Position anbringen.
•
Prüfen, ob die Fernbedienung von dieser Position aus funktionsfähig ist.
•
Die Fernbedienung Halter mit zwei Schrauben in die Wand einschrauben und die Fernbedienung anhängen.
11 - WARTUNG DES KÜHLKREISLAUFS
HINWEISE
•
Stellen Sie sicher, dass sich im Wartungsbereich keine Wärmequelle oder potenzielle Wärmequelle befindet.
Die offenen Flammen sind im Wartungsbereich verboten und das Schild "Rauchen verboten" muss aufgehängt
werden.
•
Überprüfen, ob das Hinweisschild in guten Zustand ist, anderenfalls muss es ersetzt werden.
Kältemittel Rückgewinnung bei Wartung oder Abbau der Einheit
•
Wenn es erforderlich ist, die Kühlkreislaufrohre während der Wartungsarbeiten zu schneiden und zu schweißen
oder den Kühlkreislauf bei einer Demontage zu leeren, führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Die Einheit ausschalten und vom Stromnetz trennen.
2. Das Gas rückgewinnen.
3. Mit der Vakuumpumpe ein Vakuum erzeugen.
4. Die Leitungen mit N2-Gas reinigen.
5. Durchtrennen und schweißen oder die Einheit zum Schweißen zum Kundendienstzentrum bringen.
6. Eine Leckprüfung ausführen.
•
Das Kältemittel muss in einem geeigneten Speicherbehälter für R32-Gas aufgefangen werden.
•
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Vakuumpumpenausgangs keine offene Flamme befindet und dass
die Umgebung gut belüftet ist.
Einfüllen des Kühlkreislaufs
•
Das Kältemittel-Auffüllgerät, die Vakuumpumpe, die Schläuche und die Anschlüsse dürfen nur für das Kältemittel
vom Typ R32 benutzt werden. Versichern Sie sich, dass verschiedenen Kühlmittel sich nicht gegenseitig verun-
reinigen.
•
Wir empfehlen, das Einfüllen in FLÜSSIGEM Zustand auszuführen. Stellen Sie sicher, dass das Kältemittel das
erforderliche ist.
•
Im Verdichter kein Öl nachfüllen. Das werkseitig eingefüllte Öl ist speziell für R32 vorgesehen. Der Kühlmitteltank
muss während des Auffüllens des Kühlkreislaufs aufrecht gehalten werden.
•
Das Etikett auf der Anlage anbringen, nachdem sie befüllt wurde.
•
Nicht bis zum Äußersten befüllen.
•
Nach dem Befüllen und vor der Betriebsprüfung, führen Sie Eine Leckprüfung aus.
WICHTIG FÜR DIE WARTUNG
Die Verbindungen in die Dose einsetzen, den
H
Kabelverbinder verbinden und ihn um 180° C
drehen. Das elektrische Kabel legen und es
dem Rohr mit kleinstem Durchmesser durch
die Schellen befestigen. Die Dichtungen um die
Enden der Verbindungsdose befestigen.
10
TISCH-
WAND-
STÄNDER
HALTERUNG