Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitshinweise; Verschleißteile Des Membranventils - bürkert 2103 Bedienungsanleitung

Piston-controlled diaphragm valve
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

WARTUNG

10.1

Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Geltende Unfallverhütungsbestimmungen und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte
beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten.
▶ Wartung darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
10.2
Wartung
10.2.1
Antrieb
Der Antrieb des Membranventils ist, wenn für den Einsatz die Hinweise dieser Bedienungsanleitung beachtet
werden, wartungsfrei.
10.2.2
Verschleißteile des Membranventils
Teile die einer natürlichen Abnutzung unterliegen sind:
• Dichtungen
• Membran
Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil gegen ein entsprechendes Ersatzteil austauschen (siehe
Kapitel „13 Ersatzteile").
Regelmäßige Kontrolle der Entlastungsbohrung (siehe „Bild 40")
92
deutsch
Typ 2103, 2104, 2105
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21042105

Inhaltsverzeichnis