BKE-AZ
KU83LHE
1
Montageanleitung
DE
Sicherheitshinweis:
Einbau und Montage von elektrischen Betriebs-
mitteln dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
oder durch eine elektrisch unterwiesene Person
erfolgen!
Sofern Arbeiten unter Spannung im Sinne von
DGUV Vorschrift 3 §8 Nr.2 nicht zu vermeiden
sind, dürfen diese nur durch eine Elektrofachkraft
ausgeführt werden, welche im Sinne dieser
Vorschrift die fachliche Eignung für derartige
Arbeiten nachgewiesen hat.
Die nachfolgend beschriebene Montagereihen-
folge der Produlte ist fingersicher ausgelegt,
sofern sich der Monteur an die beschriebene
Montagereihenfolge hält
Achtung!
BKE darf nicht zum betriebsmäßigen
Schalten und Trennen unter Last eingesetzt
werden, auch nicht in Verbindung mit der
Blindplatte KU40XXE.
Zählerwechsel unter Last
Die Überbrückungsstellung dient ausschließlich
der kurzzeitigen Überbrückung der Außenleiter
zum Zählerwechsel von max. 15 min.
KU8XCHE
4x
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die BKE-AZ sind nur für die in der
DIN VDE 0603-3-2 beschriebenen und durch
Prüfungen bestätigten Anwendungen und
Umgebungsbedingungen zu verwenden. Der
Einbau einer BKE-AZ nach DIN VDE 0603-3-2
ohne Klemmendeckel und Abdeckungen ist nur
in Frontabdeckungsschränken nach DIN VDE
0603-1 erlaubt, die die Schutzklasse II und
Schutzart durch ihre Frontabdeckung herstellen.
Der Plombierbolzen des Zähler ist auch bei der
Montage ohne Klemmendeckel in die
Plombierposition zu drehen.
Mögliche Gefahr des elektrischen
Stromschlags!
Unbedingt Spnnungsverschleppung
vermeiden.
Möglicher Funktionsverlust durch
Verschmutzung!
Unbedingt mindestens IP30 erhalten!
Die wichtigsten technischen Daten
Bemessungsspannung: U
: AC 400 V
n
Bemessungsstrom I
: 63 A
n
Anschließbare Leitungen:
• Große Klemme: CU-Leitung starr von
2
4 – 25 mm
oder flexibel mit Adernendhülse
2
von 4 – 16 mm
• Kleine Klemme: CU-Leitungen starr oder
flexibel mit Adernendhülsen von 1 – 2,5 mm
KU83CHE
2
6LE006983D