Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Kontrollelemente; Schutzschaltungen - Burmester Top Line 948 Bedienungsanleitung

Power conditioner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedien- und Kontrollelemente befinden sich, bis auf den Netzschalter, an der Front des Gerätes. Um das Gerät
bedienen zu können, muss es am Stromnetz angeschlossen sein. Wir empfehlen, vor dem Einschalten sämtliche
Verbindungen zu überprüfen.
Netzschalter
Der Netzschalter (13), der das Gerät vom Netz trennt, befindet sich an der Rückseite des
Gerätes oberhalb der Netzbuchse. Durch Umlegen des Schalters in die ON-Position wird
der Transformator ans Netz geschaltet, die Netzausgangsbuchsen werden freigeschaltet
und die Stand-by-LED (4) leuchtet.
BITTE BEACHTEN: Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der POWER-Taste aus, bevor
Sie den Netzschalter auf OFF stellen.
POWER-Taste
Mit der POWER-Taste (7) wird das Gerät ein- und ausgeschaltet. Voraussetzung dafür ist,
dass sich der Netzschalter in der ON-Position befindet.
Der Betriebszustand wird durch das Leuchten des Displays (3) angezeigt. Im
ausgeschalteten
Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
BITTE BEACHTEN: Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der POWER-Taste aus, bevor
Sie den Netzschalter auf OFF stellen.
Conditionertaste
Mit der Conditionertaste (6) wird die automatische Gleichspannungskompensation des
Power Conditioners ein- und ausgeschaltet. Der Einschaltzustand wird durch das Leuchten
der Conditioner-LED (1) angezeigt. Der im Display (3) angezeigte Gleichspannungswert
geht auf Werte um Null zurück.
AC•DC-Taste
Mit der AC•DC-Taste (10) kann das Display (3) des Power Conditioners zwischen
Netzspannungsanzeige in V (AC•DC-LED (5) ist aus) und Anzeige des im Netz
vorhandenen Gleichspannungsanteils in mV (AC•DC-LED (5) leuchtet) umgeschaltet
werden.
Displaytaste
Das Display (3) des Power Conditioners wird mit der Displaytaste (9) abgeschaltet. Alle
Funktionen des Gerätes bleiben erhalten. Erneutes Drücken der Displaytaste (9) schaltet
das Display wieder ein.
Der Power Conditioner 948 ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet, die das Gerät im Fehlerfall vor Schäden
schützt.
Übertemperatur
Überschreitet die Temperatur des Gerätes den zulässigen Maximalwert, schaltet die interne
Schutzschaltung die Gleichspannungskompensation ab. Dies wird durch das Leuchten der
TEMP-LED (8) angezeigt, außerdem erlischt die Conditioner-LED (1).
Wenn das Gerät abgekühlt ist, kann die Gleichspannungskompensation durch Drücken der
Conditioner-Taste (6) wieder eingeschaltet werden. Der 948 lässt das Wiedereinschalten
erst zu, wenn die Temperatur den zulässigen Maximalwert unterschritten hat.

BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE

Zustand
leuchtet

SCHUTZSCHALTUNGEN

5
die
Stand-by-LED
(4)
und
zeigt
so
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis