Seite 2
Fahrzeugs. Sie kann jedoch die ausführliche Bordliteratur mit den wichtigen Erläuterungen und Warnhinweisen nicht ersetzen. Cockpit Gepäckraumklappenentriegelung Fensterheber Außenspiegeleinstellung Motorraumklappenentriegelung Memoryfunktion Geschwindigkeitsregelanlage oder Türgriff Audi adaptive cruise control Zentralverriegelungsschalter Lenkradeinstellung und Allwetterlicht oder Lenkradheizung Nebelscheinwerfer Multifunktionslenkrad Nachtsichtassistent Schaltwippen Nebelschlussleuchte Blinker, Fernlicht, Fernlicht-...
Seite 3
Kontrollleuchte AIR BAG OFF Beifahrer-Airbag Einparkhilfe Sonnenschutz-Rollo (Heckscheibe) MMI-Laufwerke Klimaanlage MMI-Bedieneinheit Wählhebel Motor an/aus Start-Stop-System oder Elektromechanische Modus EV (Hybridantrieb) Parkbremse Audi side assist MMI-Display ein-/ausfahren Anfahrassistent Kombiinstrument Elektronische Stabili- Getränkehalter, Scheibenwischer sierungskontrolle (ESC) Aschenbecher und MMI-Display Warnblinkanlage Zigarettenanzünder Übersicht...
Seite 4
Komfortschlüssel Fahrzeug öffnen und schließen Der Komfortschlüssel ermöglicht ein Ent- und Verriegeln Ihres Fahrzeugs ohne Bedienung des Funkschlüssels. Sie müssen den Funkschlüssel lediglich bei sich tragen. Fahrzeug entriegeln: Gepäckraumklappe entriegeln: Greifen Sie an einen der Türgriffe. Taste am Funkschlüssel kurz drücken oder Fahrzeug verriegeln: Taste in der Fahrertür kurz ziehen oder...
Motor starten Start-Stop-System Motorstop Mit der Taste START ENGINE STOP wird die Zündung eingeschaltet und der Motor gestartet. Der Funkschlüssel muss sich im Fahrzeug befinden. Zündung ein-/ausschalten: Bremspedal nicht treten und die Taste START ENGINE STOP Fahrzeug bis zum Still- Bremse bleibt getreten, die Kontrollleuchte drücken.
Seite 6
Sitzeinstellung Multifunktionstaste Mit der Multifunktionstaste können Sie Massagefunktion, Lehnenkopf, Lendenwirbelstütze oder Lendenwirbelstütze, Seitenwangen, Oberschenkelauflage und Gurthöhe einstellen. Multifunktionstaste Den Außenring der Multifunktionstaste drehen. Die möglichen Sitzeinstellungen werden im MMI-Display eingeblendet Massagefunktion ein-/ausschalten Die gewünschte Sitzeinstellung durch Drehen des Sitzhöhe und Längsrichtung einstellen: Außenrings wählen.
Seite 7
D/S - Dauerstellung/Sport Beim Umschalten von Position D nach S bzw. von S nach D muss der Wählhebel jeweils nach hinten bewegt werden. Im Fahrmodus “Efficiency” (Audi drive select) wird im Display E anstelle von D angezeigt. Mit der Taste am Multifunktionslenkrad kann ein manuelles Schalten mit den Schaltwippen dauerhaft aktiviert/deaktiviert werden.
Ein-/Ausschalten: Hebel ziehen/drücken. Geschwindigkeit speichern: Taste drücken. Gespeicherte Geschwindigkeit ändern: Hebel nach oben (schneller) oder unten (langsamer) drücken. Die Abstandsregelanlage bremst Ihren Audi automatisch zu vorausfahrenden Fahrzeugen ab. Abstand vergrößern/verringern: Schalter nach rechts/links drücken. Elektromechanische Parkbremse Adaptives Licht Anhalten und Parkbremse schließen: Taste ziehen.
Gleitende Leuchtweitenregulierung Die gleitende Leuchtweitenregulierung passt das Fernlicht stufenlos gleitend an die Umgebung an. Einschalten: Fernlichtautomatik im MMI aktivieren. Lichtschalter auf AUTO drehen. Nachtsichtassistent Blinkerhebel in Position drücken. Die Kontrollleuchte erscheint im Der Nachtsichtassistent zeigt Display des Kombiinstruments. bei Dunkelheit im Display Die Leuchtweite und -breite des Lichtkegels des Kombiinstruments einen wird automatisch angepasst, wenn ein...
Seite 10
Klimaanlage Standheizung Wenn Sie die Standheizung über den Timer einstellen, legen Sie beim neuen Audi A8 nicht mehr den Einschaltzeitpunkt und die Betriebsdauer fest, sondern den Zeitpunkt, wann Ihr Fahrzeug die gewünschte Temperatur erreicht haben soll. Stellen Sie die gewünschte Temperatur direkt Schalter - Fahrerseite an der Klimaanlage ein.
In der Waschstraße Tempolimitanzeige Wenn Sie den Motor in der Getriebeposition N Die Tempolimitanzeige unterstützt Sie, indem erkannte ausschalten, verbleibt das Getriebe ca. 30 min. Geschwindigkeitsbegrenzungen im Display des Fahrer- in der Position N und legt dann automatisch P ein. informationssystems angezeigt werden.
Seite 12
Hybrid Der Hybridantrieb kombiniert automatisch die Antriebskraft von einem Verbrennungs- und einem Elektromotor für eine ökonomische Betriebsweise. Powermeter Fahrzeug nicht betriebsbereit Bremsen mit Rekuperation (Energierückgewinnung) Rekuperation (z. B. im Schubbetrieb oder bei Bergabfahrten) Ladezustand der Hochvoltbatterie READY und hybrid ready: Nach dem Starten des Fahrzeugs steht der Zeiger auf READY und im Display wird kurz hybrid ready angezeigt.
Seite 13
Hybridfunktionen Tipps für effizientes Fahren Fahren mit Verbrennungsmotor: Fahrzeugantrieb nur mit Elektrisches Anfahren/Fahren: Getriebeposition D einlegen, Verbrennungsmotor; Hochvoltbatterie wird bei Bedarf aufgeladen. Fußbremse lösen und Gaspedal nur leicht betätigen. Volle Beschleunigung (Boost): Fahrzeugantrieb mit Verbrennungs- Konstantes Fahren und Gleiten (Segeln): Zurückhaltend und Elektromotor.
Seite 14
Multi Media Interface MMI-Komponenten Fahrerinformationssystem Multifunktionslenkrad Wippschalter links/rechts drücken, um zwischen den Reitern im Fahrerinformationssystem zu wechseln. Taste drücken, um das Untermenü eines aktiven Reiters aufzurufen. Linke Menüwalze drehen, um einen Menüpunkt zu wählen. Zum Bestätigen der Auswahl die Walze drücken. Rechte Menüwalze drehen, um die Lautstärke einzustellen.
Seite 15
MMI-Bedienlogik Die MMI-Bedienung erfolgt in MMI touch Bedienfläche allen Funktionen über eine Buchstaben, Zahlen und Zeichen einzeln mit dem Finger gleichbleibende Bedienlogik. eingeben/Ausgewählte MMI-Funktionen bedienen. Speicher Radio DAB Band Zielführung Einstellungen Funktionstasten DAB (Digitalradio) Hauptfunktion (z. B. ) aufrufen. FM (Ultrakurzwelle) RADIO MW (Mittelwelle) Taste...
Seite 16
MMI touch Buchstaben, Zahlen und Zeichen eingeben Eingestellten Radio-Sender speichern Jedes Zeichen einzeln mit dem Finger auf die Gewünschte Zahl auf der Bedienfläche drücken, bis ein Signal ertönt. MMI touch Bedienfläche „schreiben“. Ein vom Gespeicherten Radio-Sender wählen System erkanntes Zeichen wird im MMI-Display Zahl auf der Bedienfläche antippen.
Seite 17
Tour Navigation Kriterien Tour Navigation Kriterien Adresse Zielführung Starten Online Ziele Karte Land Deutschland Sonderziel Favoriten Ort/PLZ Letzte Ziele Adressbuch Adresse Straße Zielführung starten Zielführung Einstellungen Zielführung Einstellungen Funktionstaste drücken. Steuerungsknopf drehen/drücken, Steuerungsknopf drehen/drücken, um um das Menü „Adresse“ zu wählen/ den Menüpunkt „Ort/PLZ“...
Bluetooth Audi connect Dienste ü f Verbindung für ü ü r ü ™ Mobiltelefon „ l “ e ä > > t k k fl > ü r ü ™ ä > l fi ü f > r ü ü r ü...
Seite 19
Nähere Informationen zu den Kontrollleuchten finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Nachtsicht- Motorsteuerung Adaptive Bremsanlage Funkschlüssel Motorstartsystem assistent (Benzinmotor) cruise control Elektromechani- Elektromechani- Motorsteuerung Batterie im Adaptive AdBlue sche Lenkung/ sche Parkbremse (Dieselmotor) Funkschlüssel cruise control Dynamiklenkung Abgaskontroll- Lampenausfall- Lane assist Kühlsystem AdBlue...
Seite 20
Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik sind möglich. Aus den Angaben, Ab bildungen und Beschreibungen dieser Kurzanleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden. Nach druck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der AUDI AG nicht gestattet.