Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdatenerfassung - Michell Instruments S8000 Remote Bedienungsanleitung

Taupunkt-spiegel-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S8000 Remote:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
3.6.1

Messdatenerfassung

!
Die Messdatenerfassungs-Funktion
festgelegten Zeitintervall die Echtzeitwerte aller Geräte-Parameter zu erfassen und auf
einer SD-Speicherkarte zu speichern. Zum Einrichten dieser Funktion folgen Sie diesen
Arbeitsschritten:
1.
Wählen Sie
Aufruf der Setup-Menüseite.
2.
Wählen Sie mit der  (Ab)-Taste die Funktion
die
(Enter)-Taste zweimal, um z.B. den Parameter
3.
Mit der  (Ab)- und  (Auf)-Taste stellen Sie die gewünschte Intervall-
Zeitdauer ein und bestätigen diesen Wert mit der
4.
Führen Sie eine formatierte SD-Karte in den Steckplatz unmittelbar unterhalb
der Funktionstasten ein.
5.
Die  (Ab)-Taste führt Sie nun zur Anwahl der
zweimaliges Betätigen der
das anfangs mit
6.
Drücken Sie die  (Auf)-Taste zur Auswahl von Yes und bestätigen Sie
dies mit der
möglich, YES anzuwählen - es erscheint die Fehlermeldung CARD
NOT FITTED!.
7.
Ein Dateiname, basierend auf Zeit/Datum wird automatisch generiert und in
die Liste der Mess-Dateinamen geschrieben, sobald eine SD-Karte eingefügt
ist.
8.
Verlassen Sie das Setup-Menü mit der  (Links)-Taste, dann der Anwahl von
EXIT
mit der  (Ab)-Taste und der
32
Vor dem ausschalten des Gerätes, muss die
LOGGING-Funktion gestoppt werden, damit die Daten auf
die SD-Speicherkarte geschrieben werden, ansonsten gehen
alle protokollierten Daten verloren.
LOGGING
SETUP
im Hauptmenü und drücken Sie die
(Enter)-Taste kommen Sie zum Auswahl-Feld,
NO
vorbesetzt ist.
(Enter)-Taste. HINWEIS: Ohne SD-Karte ist es nicht
S8000 Remote Bedienungsanleitung
Achtung
bietet die Möglichkeit, in einem vom Bediener
(Enter)-Taste zum
LOGGING
an und drücken Sie
INTERVAL
(Enter)-Taste.
LOGGING
-Funktion und durch
(Enter)-Taste.
97228 DE Ausgabe 3, März 2017
anzuwählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis