Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

171506066/8A
12/2020
MP 84 Series
MP 98 Series
SD 98 Series
SD 108 Series
IT
Tosaerba con conducente a bordo seduto - MANUALE DI ISTRUZIONI
ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto.
DE
Aufsitzmäher (Rasenmäher mit Fahrersitz mit sitzendem Benutzer)
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG: vor inbetriebnahme des Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen.
EN
Ride-on lawnmower with seated operator - OPERATOR'S MANUAL
WARNING: read thoroughly the instruction booklet before using the machine.
FR
Tondeuse à gazon à conducteur assis - MANUEL D'UTILISATION
ATTENTION: lire attentivement le manuel avant d'utiliser cette machine.
NL
Grasmaaier met zittende bediener - GEBRUIKERSHANDLEIDING
LET OP: vooraleer de machine te gebruiken, dient men deze handleiding aandachtig te lezen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpina MP 84 Serie

  • Seite 1 171506066/8A 12/2020 MP 84 Series MP 98 Series SD 98 Series SD 108 Series Tosaerba con conducente a bordo seduto - MANUALE DI ISTRUZIONI ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto. Aufsitzmäher (Rasenmäher mit Fahrersitz mit sitzendem Benutzer) GEBRAUCHSANWEISUNG ACHTUNG: vor inbetriebnahme des Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen.
  • Seite 3 ITALIANO - Istruzioni Originali ....................БЪЛГАРСКИ - Инструкция за експлоатация  ................BOSANSKI - Prijevod originalnih uputa ..................ČESKY - Překlad původního návodu k používání  ................DANSK - Oversættelse af den originale brugsanvisning ............... DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ............... ΕΛΛΗΝΙΚΑ - Μεταφραση των πρωτοτυπων οδηγιων  ..............ENGLISH - Translation of the original instruction ................ESPAÑOL - Traducción del Manual Original ................EESTI - Algupärase kasutusjuhendi tõlge ...
  • Seite 4 / m i n T r a n s m i s s i o n max xxx N (xx kg)
  • Seite 6 OK ! NO !
  • Seite 9 H = 0 mm H = 10 mm H = 20 mm H = 30 mm...
  • Seite 12 110 mm 180 mm...
  • Seite 13 110 mm...
  • Seite 16 �1� DATI TECNICI SD 98 Series SD 108 Series �2� Potenza nominale * 6,4 ÷ 11,5 6,4 ÷ 11,5 �3� Giri al minuto * 2800 ± 100 2800 ± 100 �4� Impianto elettrico 13 x 5,00-6 13 x 5,00-6 �5� Pneumatici anteriori (15 x 5,00-6) (15 x 5,00-6) �6� Pneumatici posteriori 18 x 8,50-8 18 x 8,50-8 Pressione gonfiaggio anteriore  13 x 5,00-6 �7�                                                    15 x 5,00-6 �8�...
  • Seite 17 �1� DATI TECNICI MP 84 Series MP 98 Series �2� Potenza nominale * 5,56 ÷ 9,7 6,3 ÷ 11,45 �3� Giri al minuto * 2300/2400 ± 100 2600 ± 100 �4� Impianto elettrico 13 x 5,00-6 13 x 5,00-6 �5� Pneumatici anteriori (15 x 5,00-6) (15 x 5,00-6) 18 x 8,50-8 18 x 8,50-8 �6� Pneumatici posteriori (18 x 6,50-8) (18 x 6,50-8) Pressione gonfiaggio anteriore  13 x 5,00-6 �7�                                                    15 x 5,00-6 �8� Pressione gonfiaggio posteriore �9� Massa * 180 ÷...
  • Seite 18 �42� ACCESSORI A RICHIESTA �42.A1� Kit “mulching”  �42.A2� �42.B� Carica batteria di mantenimento  �42.C� Kit traino  �42.D� Telo di copertura  �42.E� Kit di protezione scarico posteriore (solo per modelli MP series)  �42.F� Catene da neve (18”)  �42.G� Ruote da fango/neve (18”)  �42.H� Rimorchio 45-03453-997 �42.I�...
  • Seite 19 [1] BG - ТЕХНИЧЕСКИ ДАННИ [1] BS - TEHNIČKI PODACI [1] CS - TECHNICKÉ PARAMETRY [2]      Н оминална мощност * [2]    N azivna snaga (*) [2]    J menovitý výkon (*) [3]      О бороти в минута (*) [3]      Obrtaji u minuti (*) [3]      Otáčky za minutu (*) [4] ...
  • Seite 20 [1] DA - TEKNISKE DATA [1] DE - TECHNISCHE DATEN [1] EL - ΤΕΧΝΙΚΑ ΧΑΡΑΚΤΗΡΙΣΤΙΚΑ [2]    N ominel effekt (*) [2]    N ennleistung (*) [2]    Ο νομαστική ισχύς (*) [3]      Omdrejninger pr. minut (*) [3]    U mdrehungen pro Minute (*) [3]    Σ τροφές ανά λεπτό (*) [4]      Elektrisk anlæg [4] ...
  • Seite 21 [1] EN - TECHNICAL DATA [1] ES - DATOS TÉCNICOS [1] ET - TEHNILISED ANDMED [2]    N ominal power (*) [2]    P otencia nominal (*) [2]    N ominaalvõimsus (*) [3]    R PM (*) [3]    R evoluciones por minuto (*) [3]    P öörded minutis (*) [4]    E lectrical system [4] ...
  • Seite 22 [1] FI - TEKNISET TIEDOT [1] FR - CARACTÉRISTIQUES TECH- [1] HR - TEHNIČKI PODACI [2]    N imellisteho (*) NIQUES [2]    N azivna snaga (*) [3]    K ierrosta minuutissa (*) [2]    P uissance nominale (*) [3]    B roj okretaja u minuti (*) [4]    S ähkölaitteisto [3] ...
  • Seite 23 [1] HU - MŰSZAKI ADATOK [1] LT - TECHNINIAI DUOMENYS [1] LV - TEHNISKIE DATI [2]    N évleges teljesítmény (*) [2]    V ardinė galia (*) [2]    N ominālā jauda (*) [3]      P ercenkénti fordulatszám (*) [3]    A psisukimai per minutę (*) [3]      Apgriezieni minūtē (*) [4] ...
  • Seite 24 [1] MK - ТЕХНИЧКИ ПОДАТОЦИ [1] NL - TECHNISCHE GEGEVENS [1] NO - TEKNISKE DATA [2]    Н оминална моќност (*) [2]    N ominaal vermogen (*) [2]    N ominell effekt (*) [3]      В ртежи во минута (*) [3]    O mwentelingen per minuut [3]    O mdreininger pr. minutt (*) [4] ...
  • Seite 25 [1] PL - DANE TECHNICZNE [1] PT - DADOS TÉCNICOS [1] RO - DATE TEHNICE [2]    M oc znamionowa (*) [2]    P otência nominal (*) [2]    P utere nominală (*) [3]    L iczba obrotów na minutę (*) [3]    R otações por minuto (*) [3]    R otații pe minut (*) [4]    I nstalacja elektryczna [4] ...
  • Seite 26 [1] RU - ТЕХНИЧЕСКИЕ [1] SK - TECHNICKÉ PARAMETRE [1] SL - TEHNIČNI PODATKI ХАРАКТЕРИСТИКИ [2]    M enovitý výkon (*) [2]      N azivna moč (*) [2]    Н оминальная мощность (*) [3]      Otáčky za minútu (*) [3]        Vrtljaji na minuto (*) [3]    Ч исло оборотов в минуту (*) [4] ...
  • Seite 27 [1] SR - TEHNIČKI PODACI [1] SV - TEKNISKA SPECIFIKATIONER [1] TR - TEKNİK VERİLER [2]    N azivna snaga (*) [2]    N ominell effekt (*) [2]      N ominal güç (*) [3]    O brtaji u minuti (*) [3]    V arv i minuten (*) [3]        D akikadaki devir sayısı (*) [4] ...
  • Seite 28: Inhaltsverzeichnis

    ACHTUNG!: ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren. INHALT 1. ALLEGEMEINES .......... 2   6.4  Inbetriebnahme ........14 2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ....2 6.5 Arbeit ..........15 3.  DIE MASCHINE KENNENLERNEN ..... 5 6.6 Stopp ..........17  ...
  • Seite 29: Allegemeines

    1. ALLEGEMEINES 2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN 2.1 SCHULUNG Abschnitte mit besonders wichtigen  Machen Sie sich mit den Informationen zur Sicherheit und zum Betrieb  Bedienungsteilen und dem richtigen sind im Text des Handbuchs nach folgenden  Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen Kriterien unterschiedlich hervorgehoben: Sie, den Motor schnell abzustellen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der Anweisungen kann zu Unfällen HINWEIS oder WICHTIG Liefert bzw.
  • Seite 30: Während Der Verwendung

    eventuell auf dem Arbeitsplatz befindlichen  2.3 WÄHREND DER VERWENDUNG Gegenständen verfangen könnten.  • Langes Haar zusammenbinden. Arbeitsbereich • Den Motor nicht in geschlossenen Räumen  Arbeitsbereich / Maschine starten, wo sich gefährlicher Kohlenmonoxid- • Den gesamten Arbeitsbereich sorgfältig  Rauch anhäufen kann. Das Anlassen muss  prüfen und alles entfernen, was von  im Freien oder an einem gut belüfteten Ort  der Maschine ausgestoßen werden  erfolgen. Man muss sich immer bewusst sein,  könnte oder die Schnittvorrichtung/ dass die Abgase des Motors giftig sind! Drehorgane beschädigen könnte (Steine,  • Während des Maschinenstarts Schalldämpfer  Äste, Eisendrähte, Knochen, usw.). und folglich auch Abgase nicht gegen entflammbare Materialien richten.
  • Seite 31: Wartung, Aufbewahrung

    den Rückwärtsgang schalten und während  • Die vorhandenen Sicherheitssysteme/ Sie zurücksetzen, um sicherzustellen,  Mikroschalter dürfen nicht ausgelöst,  dass keine Hindernisse vorhanden sind. abgeschaltet, entfernt oder verändert werden. • Seien Sie vorsichtig beim Ziehen  • Die Maschine darf keinen übermäßigen  von Lasten oder wenn Sie schwere  Kräften ausgesetzt werden, und kleine  Ausrüstungen verwenden: Maschinen dürfen nicht für schwere Arbeiten  – Für die Zugstangen nur zugelassene  verwendet werden. Die Verwendung einer  Anhängevorrichtungen benutzen; geeigneten Maschine vermindert die Risiken  – Nicht ruckartig lenken. Vorsicht  und verbessert die Qualität der Arbeit. beim Rückwärtsfahren; • Die Maschine ist zum Fahren auf öffentlichen  – Sofern im Handbuch empfohlen,  Straßen nicht zugelassen. Ihr Einsatz Gegengewichte oder Gewichte  (im Sinne der Straßenverkehrsordnung) ...
  • Seite 32: Umweltschutz

    richtungen werden Motor und Schneidwerkzeug  2.5 UMWELTSCHUTZ innerhalb weniger Sekunden abschalten. 6.2.2). Der Umweltschutz muss ein wesentlicher  3.1.1 Sachgemäßer Gebrauch und vorrangiger Aspekt beim Gebrauch  des Fahrzeugs sein, zum Schutz des zivilen  Diese Maschine ist zum Mähen von  Zusammenlebens und unserer Umgebung.  Gras geplant und gebaut. • Vermeiden Sie es, Ihre Nachbarschaft zu  stören. Benutzen Sie die Maschine nur Im Allgemeinen kann diese Maschine: zu vernünftigen Uhrzeiten (nicht früh am  • MP 84 / MP 98 Serie kann: Morgen oder spät am Abend, wenn die  1. Das Gras mähen und im  Personen gestört werden könnten).  Grasfangsack sammeln, • Halten Sie sich strikt an die örtlichen  2. das Gras mähen und von der Rückseite  Vorschriften für die Entsorgung von  auf den Boden auswerfen, Verpackungen, Öl, Kraftstoff, Filter,  3. Gras mähen, zerkleinern und wieder am  beschädigten Teilen oder sämtlichen ...
  • Seite 33: Sicherheitskennzeichnung

    –   D as Schneidwerkzeugs in  Gefahr! Umstürzen der graslosen Bereichen betätigen; Maschine: Nicht an Hängen –   D ie Maschine für das Sammeln von  mit einer Neigung über 10°  Laub oder Abfall verwenden. einsetzen. Gefahr! Körperverstümme- lungen: Sich vergewissern,  WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung dass Kinder von der Maschine der Maschine hat den Verfall der Garantie fern bleiben, wenn der Motor ...
  • Seite 34: Wesentliche Bauteile

    Motor: Liefert den Antrieb sowohl für  WICHTIG Die auf dem Schild die Schneidwerkzeuge  als auch für  wiedergegebenen Kennungsdaten zur die Räder. Seine Eigenschaften und Identifizierung des Produkts immer Gebrauchsvorschriften sind in einem  dann verwenden, wenn man die besonderen Handbuch beschrieben. autorisierte Werkstatt kontaktiert. Vordere Stoßstange: Stellt den Schutz der vorderen Teile der Maschine dar. WICHTIG Das Beispiel der K.
  • Seite 35: Auswurfdeflektors

    den mitgelieferten Schrauben (Abb. 3.G) in Seitlicher Auswurfdeflektor (nur für Fahr- der angegebenen Reihenfolge befestigen. zeuge mit Seitenauswurf) 5b. Nur mit Lenkrad Typ "II" - Mit den Seitliche Verstärkungen der  mitgelieferten Schrauben (Abb. 3.F, 3.G) in Schneidwerkzeugbaugruppe (nur der angegebenen Reihenfolge befestigen. für Fahrzeuge mit Seitenauswurf, 6. Die Abdeckung des Lenkrads  wenn vorgesehen). (Abb. 3.H) anbringen, indem man  Umschlag mit: in ihre Sitze einrasten lässt. - Gebrauchsanweisung und Dokumente ...
  • Seite 36: Montage Des Seitlichen Auswurfdeflektors (Nur Für Fahrzeuge Mit Seitenauswurf)

    4.6 MONTAGE DES SEITLICHEN 4.7 MONTAGE DER SEITLICHEN AUSWURFDEFLEKTORS (NUR FÜR VERSTÄRKUNGEN DER FAHRZEUGE MIT SEITENAUSWURF) SCHNEIDWERKZEUGBAUGRUPPE (NUR FÜR FAHRZEUGE 1. Von der Innenseite des seitlichen MIT SEITENAUSWURF, Auswurfdeflektors (Abb. 7.A) die Feder (Abb.  WENN VORGESEHEN). 7.B) montieren. Dabei ist das Endstück  (Abb. 7.B.1) in die Bohrung einzuführen  Die Montage der Schneidwerkzeugbaugruppe  und die Feder (Abb. 7.B) so zu drehen,  durch Anbringung der seitlichen dass sowohl die Feder (Abb. 7.B) als  Verstärkungen auf dem Profil der ...
  • Seite 37: Drosselklappensteuerung

    Er hat vier Positionen (Abb. 10.A): 1. Bremse gelöst. Um die  Feststellbremse zu lösen, ist das  Pedal (Abb. 10.I) zu drücken. Der  1. Stopp-Position. Die Maschine Hebel wird auf die ausgekuppelte  schaltet sofort aus. Bremsposition zurück gebracht. 2. Einschaltposition Scheinwerfer 2. Bremse angezogen. Um die  (wenn vorgesehen). Nach dem  Feststellbremse zu ziehen,  Anlassen des Motors erfolgt das ist das Pedal (Abb. 10.I) ganz  Einschalten der Scheinwerfer,  durchzudrücken und der Hebel auf indem der Schlüssel auf diese ...
  • Seite 38: Antriebspedal (Hydrostatischer Antrieb)

    WICHTIG Um Schäden an der 5.6 BREMSPEDAL (HYDROSTATISCHER Antriebsgruppe zu vermeiden, darf ANTRIEB) diese Operation nur bei stillstehendem Dieses Pedal betätigt die Bremse der  Motor mit dem Pedal (Abb. 10.J) in der Hinterräder (Abb. 10.I). Leerlaufposition ausgeführt werden. ANTRIEBSPEDAL EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN (HYDROSTATISCHER ANTRIEB) DER SCHNEIDWERKZEUGE Mit Hilfe dieses Pedals wird der Antrieb auf die  Der Pilztaster ermöglicht das Einschalten ...
  • Seite 39: Kontrolllampe Und Akustisches Signal (Nur Für Modelle Mit Sammelvorrichtung Hinten)

    Die sieben Positionen sind auf dem  6.1.1 Tanken und Öl einfüllen entsprechenden Schild mit den  Zahlen von «1» bis «7» angezeigt WICHTIG Die Maschine wird ohne und entsprechen ebenso vielen Motoröl und Kraftstoff geliefert. Schnitthöhen zwischen 3 und 8 cm. Vor der Verwendung der Maschine das  Um von einer Position in die andere  Vorhandensein von Kraftstoff und den  zu wechseln, muss man den Hebel  Ölstand kontrollieren (Abs.  7.2, Abs.  seitlich verstellen und in eine der 7.3). Für die Nachfüllentmodalitäten und  Sperrkerben einrasten lassen.
  • Seite 40: Sicherheitskontrollen

    Grasfangeinrichtung (nur für Modelle Hinterer Auswurfschutz,  Vollständig. Kein mit Sammelvorrichtung hinten). Fangeinrichtung Schaden. Korrekt  – Die Grasfangeinrichtung (Abb. 15.A)  montiert. in die Halter (Abb. 15.B) einhaken  Seitlicher Auswurfschutz,  Vollständig. Kein und in Bezug auf die hintere Platte Ansauggitter Schaden. Korrekt  zentrieren. Die Zentrierung wird dadurch  montiert.  sichergestellt, dass man den rechten  Kraftstoffanlage und  Kein Verlust. Halter als seitliche Stütze benutzt. Verbindungen. – Sich vergewissern, dass sich das untere  Stromkabel. Die gesamte  Rohr der Öffnung der Grasfangeinrichtung ...
  • Seite 41: Betrieb An Hängen

    zu reduzieren: Dies könnte besonders  Tätigkeit Ergebnis bei rutschigem Untergrund zu einem  wenn die Drehzahländerung Der Motor schaltet aus Verlust der Fahrzeugkontrolle führen. bewirkt oder das  • Immer die Feststellbremse  Antriebspedal einlegen, wenn man die Maschine  mit angezogener  abstellt und unbewacht lässt. Feststellbremse betätigt wird  wenn der Rückwärtsgang  Der Motor schaltet aus • Nur bei Modellen mit mechanischem wird mit den eingeschalteten  Antrieb: Bergab niemals mit dem  Schnittvorrichtungen Schalthebel in Leerlaufstellung ausgelöst wird, ohne die  oder ausgekuppelt fahren. Freigabetaste gedrückt  Immer einen niedrigen Gang  zu halten (Abs. 5.9) einlegen, wenn man die Maschine ...
  • Seite 42: Arbeit

    11. Wenn der Motor läuft, den Gashebel in • Nur bei Modellen mit die Stellung «Schildkröte» bringen. hydrostatischem Antrieb: 1. Die Feststellbremse lösen und das  HINWEIS Falls beim Anlassen Bremspedal loslassen (Abs. 5.6). Schwierigkeiten auftreten sollten, den Anlasser 2. Das Antriebspedal (Abs. 5.7) in Richtung  nicht zu lange betätigen, um zu vermeiden, «Vorwärtsgang» betätigen und durch  dass sich die Batterie entlädt und der Motor entsprechenden Druck des Pedals ...
  • Seite 43: Mähen Des Grases

    sein, damit der Schnitt sauber wird,  6.5.4 Mähen des Grases ohne Ausfransungen, die zu einem  Vergilben der Spitzen führen würden. Für die Arbeit mit der Maschine wie im  4. Der Motor muss mit maximaler Drehzahl  Folgenden beschrieben vorgehen: laufen, um einen sauberen Schnitt  1. Den Gashebel in Position der des Rasens zu erzielen und um dem  Höchstdrehzahl ("Hase") drücken.  geschnittenen Gras einen wirkungsvollen  Während des Maschineneinsatzes wird  Schub durch den Auswurfkanal zu verleihen. immer diese Position verwendet. 5. Die Mähfrequenz muss im Verhältnis zum  2. die Schneidwerkzeugbaugruppe in  Wachstum des Grases erfolgen, um zu  die oberste Stellung bringen; vermeiden, dass das Gras zwischen einem  3. die Schneidwerkzeuge einschalten (Abs.  Schnitt und dem andern zu stark wächst. 5.8) nur auf der Rasenfläche, nicht auf  6.
  • Seite 44: Beendigung Des Mähens

    2. die Drosselklappensteuerung auf  Mindestdrehzahl "Schildkröte" bringen; Der Motor könnte nach dem 3. den Vorschub stoppen und den Leerlauf Ausschalten sehr heiß sein. Weder Auspuff einlegen (Abs. 5.5; Abs. 5.7); noch die angrenzenden Teile berühren. 4. Feststellbremse ziehen; Es besteht Verbrennungsgefahr. 5. Motor abstellen; 6. den Hebel (Abb. 23.A - falls  6.7 NACH DEM GEBRAUCH vorhergesehen) herausziehen oder ...
  • Seite 45: Nachfüllen Des Kraftstoff / Den Kraftstofftank Leeren

    montierten Ersatzteilen könnte sich negativ  4. Den Kraftstoffhahn öffnen  auf Funktionsweise und Sicherheit der  (wenn vorgesehen). Maschine auswirken. Der Hersteller lehnt  5. Den Kraftstoff in einen geeigneten  jegliche Haftung im Fall von Schäden,  Behälter sammeln. Unfällen oder Verletzungen ab, die von 6. Die Leitung (Abb. 27.A) erneut anschließen  diesen Produkten verursacht werden. und darauf achten, die Schlauchschelle • Originalersatzteile werden von  (Abb. 27.C) wieder richtig anzubringen. Kundendienstwerkstätten und  7. Den Kraftstoffhahn schließen  autorisierten Händlern geliefert. (wenn vorgesehen). 7.2 NACHFÜLLEN DES KRAFTSTOFF / Bei der Wiederaufnahme der Arbeit darauf achten, dass an den Leitungen, DEN KRAFTSTOFFTANK LEEREN am Benzinhahn und dem Vergaser...
  • Seite 46: Schnittschutz-Rädchen

    1. Die Maschine auf eine ebene Fläche stellen. 2. Einen Sammelbehälter auf Höhe  a. nur für Fahrzeuge mit Seitenauswurf des Verlängerungsschlauch Um die Position zu ändern: (Abb. 28.A) positionieren. 1. Die Schraube (Abb. 17.B)  3. Den Verlängerungsschlauch losschrauben und herausnehmen  (Abb. 28.A) festhalten und die  2. Das Rädchen (Abb. 17.A) mit  Ablassschraube (Abb. 28.B) lösen. dem Distanzstück (Abb. 17.C) in  4. Das Öl im Behälter sammeln. dem Loch, das dem gewünschten  5. Den Auslassdeckel (Abb. 28.B) erneut  Abstand entspricht, positionieren montieren und dabei auf die Positionierung  3.
  • Seite 47: Batterie

    bei sich drehenden Schneidwerkzeugen  7.5.2 Reinigung des Auswurfkanals Wasser durchfließen. (nur für Modelle mit Sammelvorrichtung hinten) WICHTIG Um den einwandfreien Betrieb der Falls einer Verstopfung des Auswurfkanals: Elektromagnetkupplung nicht zu beeinträchtigen: 1. die Grasfangeinrichtung oder den - verhindern, dass die Kupplung hinteren Auswurfschutz abnehmen; mit Öl in Berührung kommt; 2. das angesammelte Gras von der  - kein Wasser mit hohem Druck direkt Austrittsöffnung des Kanals aus entfernen.
  • Seite 48: Befestigungsmutter Und -Schrauben

    8.2.2 Schneidwerkzeuge WICHTIG Dieser Ladeanschluss darf nur für die Verbindung mit dem vom Ein schlecht geschärftes Schneidwerkzeug  Hersteller vorgesehenen Batterieladegerät reißt das Gras und verursacht ein verwendet werden. Für seine Verwendung: Vergilben des Rasens. – die Hinweise befolgen, die in den Anleitungen des Ladegeräts Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge aufgeführt sind;...
  • Seite 49: Radwechsel

    • Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber 8.3.4 Radwechsel absolut senkrecht zum Boden steht. WICHTIG Stellen Sie sicher, dass das 8.3.2 Auswahl und Positionierung des Fahrzeug beim Anheben stabil bleibt und Wagenhebers unter den Hinterrädern nicht verrutscht. Senken Sie den Wagenheber sofort ab, wenn Sie etwas Ungewöhnliches Holzkeile (Abb. 33.A) an der Basis des Rads ...
  • Seite 50: Schutzsicherung Der Elektronischen

    8.4.2 Schutzsicherung der elektronischen AUSWECHSELN DER LAMPEN Steuerkarte (nur für Fahrzeuge mit Seitenauswurf) 8.6.1 Typ "I" - Glühlampen • Die elektronische Steuerkarte findet sich  unter dem Armaturenbrett und ist mit einer  • Die Lampen (18 W) sind mit einem  Schutzsicherung, die den Stromkreis  Bajonettverschluss im Lampensockel  bei Störungen oder Kurzschlüsse der  befestigt. Dieser wird mit Hilfe einer  elektrischen Anlage (Kap. 14) unterbricht. Flachzange (Abb. 42) entgegen  dem Uhrzeigersinn gedreht  8.5 AUSWECHSELN EINER SICHERUNG und dann herausgezogen. An der Maschine sind einige Sicherungen (Abb. 8.6.2 Typ "II"...
  • Seite 51: Bewegung Und Transport

    • Darauf achten, dass an den Leitungen, Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder  am Benzinhahn und dem Vergaser  von unqualifiziertem Personal ausgeführt  keine undichten Stellen auftreten: werden, haben grundsätzlich den Verfall  • Die Maschine wieder in Betrieb wie  der Garantie und jeglicher Haftung oder im Kapitel "6 setzen.  Gebrauch der  Verantwortung des Herstellers zur Folge. Maschine" angegeben vorgehen. • Nur autorisierte Servicewerkstätten  können Reparaturen und Wartung  in Garantie ausführen.  • Die autorisierten Kundendienstwerkstätten  10. BEWEGUNG UND TRANSPORT verwenden ausschließlich Originalersatzteile.  Original-Ersatzteile und -Zubehör wurden  • Wenn die Maschine bewegt wird, muss man: speziell für die Maschinen entwickelt. –...
  • Seite 52: Wartungstabelle

    13. WARTUNGSTABELLE In den seitlichen Feldern können Sie das Datum oder die Zahl der  Betriebsstunden eintragen, zu denen der Eingriff vorgenommen wurde. Maßnahme Häufigkeit Ausgeführt (Datum / Std.) Note (Std.) MASCHINE Sicherheitskontrollen /  Vor jedem  Abs. 6.2 Überprüfung der Befehle Gebrauch Kontrolle Reifendruck Vor jedem  Abs. 6.1.3. Gebrauch Montage/Kontrolle der Vor jedem  Abs. 6.1.4. Schutzeinrichtungen an Gebrauch der Auswurföffnung Allgemeine Reinigung und Kontrolle Bei jedem  Abs. 7.4 Verwendungsende Kontrolle von eventuellen Bei jedem ...
  • Seite 53: Störungssuche

    Maßnahme Häufigkeit Ausgeführt (Datum / Std.) Note (Std.) Kontrolle und Reinigung der Kontakte  der Zündkerze Auswechseln Zündkerze * Im Handbuch des Motors die komplette Liste und die zeitlichen Abstände für die Arbeiten einsehen ** Setzen Sie sich bei den ersten Anzeichen des schlechten Betriebs mit Ihrem Händler in Verbindung *** Diese Arbeit muss durch Ihren Händler oder einen Fachbetrieb ausgeführt werden *** Die allgemeine Schmierung aller Gelenke sollte außerdem vor jedem  längeren Stillstand der Maschine ausgeführt werden 14. STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Mit den Schlüssel  Auslösen des Schutzes der  Den Zündschlüssel auf «STOP» stellen  auf «EIN» bleibt elektronischen Steuerkarte wegen: und die Ursachen der Störung suchen: die Kontrolllampe  Batterie schlecht angeschlossen Anschlüsse prüfen (Abs. 4.4) ausgeschaltet (nur Polarität der Batterie vertauscht Anschlüsse prüfen (Abs. 4.4).
  • Seite 54 STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 5. Mit dem Zündschlüssel  Batterie nicht ausreichend geladen Batterie laden (Abs. 7.5) auf «STARTEN» Mangelnder Zufluss von Benzin Benzinstand prüfen (Abs.) 7.2.1) schaltet der Anlasser den Hahn öffnen (falls vorgesehen) (Abs. 6.4) ein, aber der Motor läuft nicht an Benzinfilter überprüfen Schaden an der Zündanlage Befestigung der Kappe der Zündkerze überprüfen Sauberkeit und korrekten  Elektrodenabstand überprüfen Probleme der Gemischaufbereitung Luftfilter reinigen oder auswechseln 6. Anlassen erschwert  oder Betrieb des Tank leeren und frisches Benzin einfüllen Motors unregelmäßig Benzinfilter kontrollieren und ...
  • Seite 55: Anbaugeräte

    STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 13.  Nicht normale  –  Die Schneidwerkzeugbaugruppe  Schneidwerkzeugbaugruppe  Vibrationen während  ist voller Gras reinigen (Abs. 7.4.4) des Betriebs Die Schneidwerkzeuge sind nicht  Wenden Sie sich an Ihren Händler ausgewuchtet oder sind gelockert Befestigungen gelockert Befestigungsschrauben des Motors und des Fahrgestells überprüfen und festziehen 14. Bremsleistung  Bremse nicht korrekt eingestellt Wenden Sie sich an Ihren Händler unregelmäßig oder ...
  • Seite 56: Matsch- Und Schneeräder 18

    15.7 MATSCH- UND SCHNEERÄDER 18" 15.10 RASENWALZE Zum Verbesserung der Zugleistung  Um den Boden nach dem Säen zu verdichten  auf Schnee und Matsch. oder das Gras platt zu drücken (Abb. 43.J). 15.8 ANHÄNGER 15.11 SCHNEEPFLUG Für den Transport von Werkzeugen oder  Für das Verschieben und seitliche Ansammeln  anderen Gegenständen, innerhalb der des entfernten Schnees (Abb. 43.K). zulässigen Gewichtsgrenzen (Abb. 43.H). 15.12 SAMMLER FÜR LAUB UND GRAS 15.9 STREUER Zum Sammeln von Laub und Gras  Zum Streuen von Salz oder Dünger (Abb. 43.I). auf Rasenflächen (Abb. 43.L). DE - 29...
  • Seite 57 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÁ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto / taglio erba a) Tipo / Modello Base MP 84 b) Mese/Anno di costruzione...
  • Seite 58 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÁ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto / taglio erba a) Tipo / Modello Base MP 98 b) Mese/Anno di costruzione...
  • Seite 59 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÁ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto / taglio erba a) Tipo / Modello Base SD 98 b) Mese/Anno di costruzione...
  • Seite 60 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÁ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto / taglio erba a) Tipo / Modello Base SD 108 b) Mese/Anno di costruzione...
  • Seite 61 FR (Traduction de la notice originale) EN (Translation of the original instruction) DE (Übersetzung der Originalbetriebsanleitung) NO (Oversettelse av orginal bruksanvisning) SV (Översättning av bruksanvisning i original) DA (Oversættelse af den originale brugsanvisning) SL (Prevod izvi Déclaration CE de Conformité EC Declaration of Conformity EG-Konformitätserklärung EF- Samsvarserklæring...
  • Seite 62 © by ST. S.p.A. IT • Il contenuto e le immagini del presente manuale d’uso sono stati realizzati per conto di ST. S.p.A. e sono tutelati da diritto d’autore – E’  vietata ogni riproduzione o alterazione anche parziale non autorizzata del documento. BG • Съдържанието и изображенията в настоящото ръководство са извършени за ST. S.p.A. и са защитени с авторски права  –  Забранява се всяко неоторизирано възпроизвеждане или промяна, дори и отчасти на документа. BS • Sadržaj i slike iz ovog korisničkog priručnika napravljeni su isključivo za ST. S.p.A. i zaštićeni su autorskim pravima – zabranjena je  svaka neovlaštena reprodukcija ili izmjena dokumenta, djelomično ili u potpunosti. CS • Obsah a obrázky v tomto návodu k použití byly zpracovány jménem společnosti ST. S.p.A. a jsou chráněny autorským právem –  Reprodukce či nepovolené pozměňování tohoto dokumentu, a to i částečné, je zakázáno. DA • Indhold og illustrationer i denne vejledning er blevet skabt på vegne af ST. S.p.A. og er beskyttet af ophavsret – Enhver gengivelse  eller ændring, også delvis, af dokumentet uden autorisation hertil er forbudt. DE • Inhalt und Bilder dieser Bedienungsanleitung wurden im Namen von ST. S.p.A. erstellt und sind urheberrechtlich geschützt – Jede  nicht genehmigte Vervielfältigung oder Veränderung, auch auszugsweise, dieses Dokuments ist verboten. EL • Το περιεχόμενο και οι εικόνες στο παρόν εγχειρίδιο χρήσης δημιουργήθηκαν για λογαριασμό της εταιρείας ST. S.p.A. και  προστατεύονται από πνευματικά δικαιώματα – Απαγορεύεται οποιαδήποτε αναπαραγωγή ή τροποποίηση, έστω και μερική, του  εγγράφου χωρίς έγκριση. EN • The content and images in this User Manual were produced expressly for ST. S.p.A. and are protected by copyright – any unauthori- sed reproduction or modification to the document, either partially or in full, is prohibited. ES • El contenido y las imágenes del presente manual de uso han sido creados por ST. S.p.A. y están protegidos por los derechos de  autor – Se prohíbe toda reproducción o modificación, incluso parcial, no autorizada del documento. ET • Käesoleva kasutusjuhendi sisu ja kujutised on toodetud konkreetselt ettevõttele ST. S.p.A. ja neile rakendub autorikaitseseadus –  dokumendi igasugune osaline või täielik ilma loata reprodutseerimine või muutmine on keelatud. FI • Tämän käyttöoppaan sisältö ja kuvat on valmistettu ST. S.p.A. -yhtiön toimesta ja niitä suojaa tekijänoikeuslaki. – Asiakirjan kaikenlai- nen kopioiminen tai muuttaminen, osittainkin, on kielletty ilman erityistä lupaa. FR • Le contenu et les images du présent manuel d’utilisation ont été réalisés pour le compte de ST. S.p.A. et sont protégés par un droit  d’auteur - Toute reproduction ou modification non autorisée, même partielle, du document, est interdite. HR • Sadržaj i slike u ovom priručniku za uporabu izrađeni su za tvrtku ST. S.p.A. te su obuhvaćeni autorskim pravima – Zabranjuje se  neovlašteno umnožavanje ili prilagodba, djelomična ili u cijelosti, ovog dokumenta. HU • Ennek a használati útmutatónak a tartalma és a benne szereplő képek kizárólag a ST. S.p.A. számára készültek és szerzői joggal  védettek – tilos a dokumentum bármely részének vagy egészének engedély nélküli sokszorosítása és módosítása. LT • Šio naudotojo vadovo turinys ir paveikslėliai skirti tik „ST. S.p.A.“ ir yra saugomi autorių teisėmis – dokumentą atgaminti ar modifikuoti,  visiškai arba iš dalies, yra draudžiama. LV • Šīs lietotāja rokasgrāmatas saturs un attēli ir veidoti tikai ST. S.p.A. un ir aizsargāti ar autortiesībām. Jebkāda dokumenta vai tā daļas  prettiesiska kopēšana vai pārveide ir stingri aizliegta. MK • Содржината и сликите во Упатството за корисникот се подготвени исклучиво за ST. S.p.A. и се заштитени со авторски  права – забрането е секое делумно или целосно неовластено репродуцирање или измена на документот. NL • De inhoud en de afbeeldingen van deze gebruikshandleiding werden gerealiseerd voor rekening van ST. S.p.A. en zijn beschermd  door het auteursrecht – Elke niet-geautoriseerde reproductie of wijziging, ook gedeeltelijke, van het document is verboden. NO • Innholdet og bildene i denne brukerveiledningen er utført på oppdrag fra ST. S.p.A. og er beskyttet ved opphavsrett - Enhver gjengi- velse eller endring, selv kun delvis, er forbudt. PL • Treść oraz ilustracje zawarte w niniejszej instrukcji obsługi powstały na zlecenie spółki ST. S.p.A. i są chronione prawami autorskimi – ...
  • Seite 63 Art.N ............ST. S.p.A. Via del Lavoro, 6 31033 Castelfranco Veneto (TV) ITALY...

Diese Anleitung auch für:

Mp 98 serieSd 98 serieSd 108 serie

Inhaltsverzeichnis