Montageanleitung
BAFANG BBSHD
Tipp: Halten Sie das angegebene Anzugsdrehmo-
ment der Schrauben unbedingt ein. Zu stark ange-
zogene Schraubverbindungen können zu Schäden
am Display, am Bedienelement oder an der Halte-
rung führen. Solche Schäden sind nicht von der
Gewährleistung abgedeckt!
Falls vorhanden, ziehen Sie entweder jetzt oder vor
der ersten Fahrt die Displayschutzfolie ab:
2.5.2. Bedienelement montieren
Zur Montage des Bedienelements gehen Sie wie folgt
vor:
Biegen Sie die Schelle vorsichtig etwas auf und stül-
pen Sie diese über die linke Lenkerseite. Die beiden
Tasten UP und DOWN müssen zum linken Lenker-
ende zeigen.
Richten Sie das Bedienelement so aus, dass Sie
zur Betätigung während der Fahrt die Hand nicht
vom Lenkergriff nehmen müssen.
Die Schraube hineinstecken und mit einem 2,5 mm
Inbusschlüssel verschrauben. Das Anzugsdrehmo-
ment beträgt 1 Nm:
Montageanleitung BAFANG BBSHD_V1.8
2.6. Daumengas, Halbgasgriff oder Gasgriff
Über ein Daumengas, einen Halbgasgriff oder einen
Gasgriff können Sie die Unterstützung an Ihrem Elek-
trorad in den Stufen 1 und höher regeln, selbst wenn
Sie nicht pedalieren.
EBS bietet verschiedene Daumengasvarianten (hori-
zontal oder vertikal), Halbgasgriffe oder Gasgriffe (voll)
für den Mittelmotortyp BAFANG BBSHD an. Nachfol-
gend zeigen wir Ihnen die Montage der üblicher Weise
verbauten Varianten.
Bedenken Sie bei der Auswahl der Komponenten:
Nicht jede Variante lässt sich beliebig an jedem Rad
auf der gewünschten Lenkerseite befestigen. Bei-
spielsweise können die Schalt- und / oder Bremsar-
maturen die Montage oder die ordnungsgemäßen
Bedienung verhindern.
Alle montierten Komponenten müssen sich unab-
hängig voneinander bedienen lassen. Sie dürfen
sich keinesfalls gegenseitig etwa mechanisch blo-
ckieren.
In vielen Fällen bietet sich die linke Lenkerseite zur
Montage an, da links kein Schalthebel vorhanden
ist bzw. kein Schalthebel benötigt wird.
Je nach Daumengas- Halbgasgriff- oder Gasgrifftyp
muss zur Montage der Lenkergriff vom Lenker ent-
fernt werden:
Tipp: Sofern die Lenkergriffe nicht verschraubt und
nicht mit dem Lenker verklebt sind, spritzen Sie zur
Demontage des Lenkergriffs mittels einer handels-
üblichen Einwegspritze mit Kanüle ein wenig Wasser
zwischen Lenkergriff und Lenker. Kurz einwirken las-
sen, danach den Lenkergriff abziehen:
Copyright © 2019 by Electric Bike Solutions GmbH
montieren
Seite 22 von 46