6. Anzeige Leistungsauswertung
In der Leistungsauswertung wird die momentane
Geschwindigkeit (weißer Balken) im Verhältnis
zur Durchschnittsgeschwindigkeit grafisch
angezeigt. Über die Grafik kann der Fahrer direkt
erkennen, ob die momentane Geschwindigkeit
sich über oder unter Ihrem Durchschnittswert
befindet:
– Links vom schwarzen Strich = unter
Durchschnittswert
– Rechts vom schwarzen Strich = über
Durchschnittswert
7. Eigene Leistung
Die momentan vom Fahrer auf die Pedale
ausgeübte Leistung wird als Balken dargestellt.
8. Motorleistung
Die abgerufene Motorleistung wird als Balken
dargestellt. Die maximale Motorleistung hängt
vom gewählten Unterstützungslevel ab
9. Orientierungsleiste
Über die Orientierungsleiste kann der Fahrer
erkennen, auf welcher Seite er sich befinden. Die
geöffnete Seite wird hervorgehoben dargestellt.
10 Geschwindiglkeit
Die Geschwindikeit wird entweder in km/h oder
mph angezeigt.
3.5.3.2
Statusleiste
3
4
Übersicht Statusleiste
Die Anzeigen Akku-Ladezustandsanzeige (1), das
Fahrlichtsymbol (2), die Anzeige gewählter
Unterstützungsgrad (3) und die Anzeige Uhrzeit
(4) bilden die Statusleiste und werden auf jeder
Seite angezeigt. Wird auf einer Seite ein Wert
bereits angezeigt, wird dieser durch einen andern
Wert ersetzt.
MY21B01 - 21_1.0_17.08.2020
3 . 5 . 3 . 3
S T A T U S S E I T E
Auf der ST A TU S S EI T E werden unter der
Statusleiste die aktuelle Uhrzeit, der Ladezustand
aller Akkus des Pedelecs (eBike) und der
Ladezustand des Smartphone-Akkus (Mobile)
angezeigt, wenn das Smartphone über
Bluetooth® verbunden ist.
Darunter werden ggf. Symbole zur Anzeige einer
aktivierten Bluetooth®-Funktion oder eines über
Bluetooth® verbundenen Geräts (z.B. ein
Herzfrequenzmesser) abgebildet. Ebenso wird
das Datum der letzten Synchronisation zwischen
Smartphone und Kiox angezeigt.
3 . 5 . 3 . 4
S C H N E L L M E N Ü
Über das S C H N E L L M E N Ü werden ausgewählte
Einstellungen, die auch während der Fahrt
angepasst werden können, angezeigt. Über das
Schnellmenü können folgende Einstellungen
vorgenommen werden.
< TR IP Z UR ÜC KS? >
< ESH IF T >
2
1
Übersicht
Erklärung
Alle Daten zu der bis dahin
zurückgelegten Strecke werden
auf Null zurückgesetzt.
Die Trittfrequenz kann eingestellt
werden.
34