Wir gratulieren! Sie haben sich für ein bewährtes TYROLIT Hydrostress Gerät und damit für einen technologisch führenden Standard entschieden. Nur Original TYROLIT Hydrostress Ersatzteile gewährleisten Qualität und Austauschbarkeit. Werden die Wartungsarbeiten vernachlässigt oder unsachge- mäss ausgeführt, können wir unsere Garantieverpflichtung nicht erfüllen. Sämtliche Repara- turen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden.
Seite 3
X Bei Arbeiten an der Seilsäge, insbesondere am Diamantseil, Schutzhandschuhe tragen. X Seilsäge nur mit Schutz bedienen. GEFAHR Schwere Verletzung oder Sachschaden durch unkontrollierte Bewegungen der Seilsäge! X Nicht bei laufender Seilsäge Schläuche an- oder abkuppeln. CCE25 / CCH25 Seite 3...
Achse des Zentralrohres. 1 Antriebsrolle 4 Vorschub-Antriebswelle 2 Vorschubmotor 5 Zahnrad 3 Getriebe 6 Zentralrohr Diamantseil-Laufrichtung Die Laufrichtung des Diamantseiles wird durch den Antriebsmotor vorgegeben und kann am Antriebsaggregat oder an der Steuerung geändert werden. CCE25 / CCH25 Seite 5...
TYROLIT Hydrostress AG Montage Vorbereitung Die Seilsäge muss fest mit dem Untergrund verbunden werden. Als Vorbereitung muss ein Loch für das Zentralrohr und ein Loch zur Seildurchführung gebohrt werden. Montage Seite 6 CCE25 / CCH25...
Seite 7
X Diamantseil (12) einlegen und über Spannvorrichtung (9) spannen X Diamantseilschütze (13) montieren GEFAHR Für die Befestigung der Seilsäge sind untergrundspezifische Befestigungselemente zu verwen- den. Beim Setzen der Dübel sind die Montagehinweise des Dübelherstellers zu beachten. Beispiel: TYROLIT Beipackzettel für Dübel M12x50 CCE25 / CCH25 Seite 7...
Seite 8
1x Antriebsaggregat 1x Antriebsmotor hydraulisch 1x Vorschubmotor elektrisch Systemkomponenten elektrische Ausführung: 1x Steuerung mit Fernbedienung 1x Antriebsmotor elektrisch Motorenmontage Der Antriebsmotor und der Vorschubmotor muss vor der ersten Inbetriebnahme gemäss Mon- tageanleitung montiert und angeschlossen werden. Seite 8 CCE25 / CCH25...
Seite 9
TYROLIT Hydrostress AG Diamantseil spannen Wasseranschluss Das Kühlwasser des Sägesystems fliesst vom Antriebsaggregat oder von der Steuerung direkt zur Seilsäge. CCE25 / CCH25 Seite 9...
TYROLIT Hydrostress AG Anwendung Richtige Schnittrichtung Ausschnitte sichern 1 Aufhängevorrichtung 2 Keil 3 Stützstange Seite 10 CCE25 / CCH25...
Seite 11
TYROLIT Hydrostress AG Ausschnitte ausbauen Verwenden Sie passende Ausbauvorrichtungen und sichern Sie die Ausbauelemente gegen das herunterfallen. 1 Trägervorrichtung mit Flaschenzug 2 Aufhängevorrichtung CCE25 / CCH25 Seite 11...
Seite 12
X Wasser ausblasen Diamantseil X Mit Wasser reinigen X Auf Verschleiss prüfen Service X Von TYROLIT Hydrostress AG oder bei Nach 100 / 300 / 500 / 700 Stunden einer autorisierten Vertretung durch- führen lassen Seite 12 CCE25 / CCH25...
Sie sich vor dem Anruf wie folgt vorbereiten: • Versuchen Sie die Störung so präzise wie möglich zu beschreiben • Notieren Sie den Typ und die Indexbezeichnung (Angabe siehe Typenschild) • Halten Sie die Betriebsanleitungen bereit CCE25 / CCH25 Seite 13...
Seite 14
Das Gesamtgewicht der Seilsäge ohne Hauptmotor beträgt Lärmbelastung (Schallpegel) Während der Arbeit mit der Seilsäge ist das Tragen eines Gehörschutzes vorgeschrieben. Schallpegelmessung Geräuschdaten nach ISO 3744 Parameter Wert Schalldruckpegel L 85 dB (A) * Schallleistungspegel L 93 dB (A) * Seite 14 CCE25 / CCH25...
Elektromotor (Hochfrequenz, wassergekühlt) Leistung bei 16 A 8 kW Leistung bei 32 A 17 kW Gewicht 22 kg Vorschubmotor elektrisch Elektrovorschubmotor mit Getriebe und Bremse Untersetzung 1:70 Spannung 48 V Vorschub Zahnrad auf Schiene Gewicht 4,10 kg CCE25 / CCH25 Seite 15...
TYROLIT Hydrostress AG Vorschubmotor hydraulisch Hydraulikmotor Drehzahl 187 U/min Bauart Gerotor Betriebsdruck max. 120 bar Angabemomentt 50 Nm Vorschubkraft 6000 N Vorschub Zahnrad auf Schiene CCE25 / CCH25 Seite 17...
Seite 18
= 331 cm + 2 x D + A total Beispiel: Wanddicke D = 45 cm Lochdurchmesser 150 cm somit A=115 cm = 331 cm + 2 x 45 cm + 115 cm = 536 cm total Seite 18 CCE25 / CCH25...
2006/42/EG 17.05.2006 2004/108/EG 15.12.20004 2002/96/EG 27.01.2003 1999/5/EG 09.03.1999 Angewandte Normen EN 15027/A1:2009 EN ISO 12100:2010 EN 60204-1/A1:2009 EN 61000-3-11:2000 EN 61000-3-12:2005 TYROLIT Hydrostress AG Witzbergstrasse 18 CH-8330 Pfäffikon Switzerland Pfäffikon, 01.09.2011 Pascal Schmid Leiter Entwicklung CCE25 / CCH25 Seite 19...
Seite 20
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen übereinstimmt: Angewandte Richtlinie 2006/42/EG 17.05.2006 Angewandte Normen EN 15027/A1:2009 EN ISO 12100:2010 TYROLIT Hydrostress AG Witzbergstrasse 18 CH-8330 Pfäffikon Switzerland Pfäffikon, 01.09.2011 Pascal Schmid Leiter Entwicklung Seite 20 CCE25 / CCH25...
Seite 21
TYROLIT Hydrostress AG CCE25 / CCH25 Seite 21...
Seite 22
TYROLIT CONSTRUCTION PRODUCTS GMBH Swarovskistraße 33 | 6130 Schwaz | Austria Tel +43 5242 606-0 | Fax +43 5242 63398 Our worldwide subsidiary companies can be found on our website at www.tyrolit.com...