Lesen sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und durch und bewahren Sie diese für
den späteren Gebrauch auf.
1. Technische Daten
Produktbezeichnung
EAN
Modellnummer
Gewicht
Nenndruck
Hubvolumen je Hub
Zubehör
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Befüllen sie den aufzupumpenden Artikel nur nach Herstellerangaben des
aufzupumpenden Artikels.
2. Bei sicherheitsrelevanten Artikeln z.B. Autoreifen empfehlen wir, den
Druck
durch ein geeichtes Manometer zu überprüfen.
3. Kontrollieren Sie die Fußluftpumpe regelmäßig auf Beschädigungen.
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt ist.
4. Manometeranzeige beobachten um Beschädigungen durch Überdruck zu
vermeiden.
5. Setzen Sie das Gerät keinen extremen Wettereinflüssen aus.
6. Bewahren Sie die Luftpumpe an einem trockenen Ort ohne direkter
Sonneneinstrahlung auf.
7. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
8. Betreiben Sie das Gerät nur auf festen und ebenen Untergründen.
9. Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
10. Betätigen Sie das Pump-Pedal nicht zu schnell und gleichmäßig.
11. Die Pumpe ist kein Spielzeug! Kinder von dem Gerät fernhalten!
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Zum Aufpumpen von Auto-, Motorrad- und Fahrradreifen, Schlauchbooten,
Luftmatratzen usw. Andere Anwendungen sind verboten
3. Handhabung
1. Lösen Sie den Sicherungshaken vom Pumppedal.
2. Ohne Adapter: Setzen Sie das Anschlussstück auf das Ventil auf und
drücken den Hebel um.
3. Mit Adapter: Adapter am entsprechenden Ventil anbringen, in das
Anschlussstück einführen und Hebel umlegen.
Gebrauchsanweisung
Ein-Zylinder Fußluftpumpe
mit Manometer
4333692666220
H801B
ca. 1,2 Kg
5,5 bar
0,198 l
4 Adapter
Doppel-Zylinder Fußluftpumpe
mit Manometer
4333692666275
H902B-5
ca. 1,6 Kg
3 bar
0,380 l (0,19 l je Zylinder)
4 Adapter