Kurzanleitung – IRIScan™ Book 3
9. Rechtliche Informationen
IRIScan™ Book 3
Die Verwendung dieser Software und das Anfertigen von Kopien dieser Software sind ausschließlich im Rahmen der in diesen
Vereinbarungen aufgeführten Bedingungen zulässig. Diese Veröffentlichung oder Teile daraus dürfen ohne die schriftliche
Genehmigung von I.R.I.S. SA in keiner Form und auf keine Weise vervielfältigt werden.
Mit diesem Produkt gescannte Materialien können durch Gesetze oder andere Bestimmungen wie Copyright-Gesetze geschützt sein.
Der Kunde ist alleine für die Einhaltung derartiger Gesetze und Bestimmungen verantwortlich.
Copyright
© 2019 I.R.I.S. S.A — Alle Rechte vorbehalten.
Dokumentationsversion 19-1.1
Die Spezifikationen dieser Software und die Inhalte dieses Benutzerhandbuchs können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Es kann sein, dass Änderungen, Fehlerkorrekturen oder Funktionsupdates der tatsächlichen Software noch nicht in diesem
Benutzerhandbuch aufgenommen wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Software selbst.
Druckfehler, Übersetzungsfehler oder Inkonsistenzen in der vorhandenen Software werden zeitnah aktualisiert.
In dieser Dokumentation werden als Beispiele fiktive Namen verwendet.
Übereinstimmungen mit realen Personen, Firmen oder Organisationen sind rein zufällig.
Marken
Die Logos von IRIScan™ Book und Readiris™ sind Marken von I.R.I.S. S.A.
Microsoft ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Windows, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 sind eingetragene Marken bzw. Marken der Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Alle anderen in dieser Anleitung aufgeführten Namen und Produkte sind Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden
Unternehmen.
Garantie
Informationen in dieser Dokumentation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
I.R.I.S. gewährt hinsichtlich Material keine Garantie, einschließlich, jedoch ohne Beschränkung, stillschweigender Garantien für die
Eignung für einen bestimmten Zweck.
I.R.I.S. übernimmt keine Haftung für Fehler in dieser Anleitung oder für mittelbare oder unmittelbare Schäden in Verbindung mit der
Lieferung, Leistung oder Verwendung dieses Materials.
Sicherheitsanweisungen
Befolgen Sie beim Einrichten und Verwenden des Scanners diese Sicherheitsanweisungen.
•
Lesen Sie alle Anweisungen und befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen in diesem Dokument.
•
Stellen Sie den Scanner so dicht an den Computer, dass das Schnittstellenkabel problemlos angeschlossen werden kann.
•
Bedienen Sie den Scanner niemals mit feuchten oder nassen Händen, während des Transports oder bei Verwendung als
feste Einheit.
•
Wenn Sie dieses Produkt an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie darauf, die Anschlüsse richtig
herum einzustecken. Jeder Anschluss kann nur an einem Ende richtig eingesteckt werden. Wenn Sie den Anschluss falsch
herum einstecken, kann dies zu Beschädigungen beider miteinander verbundenen Geräte führen.
•
Führen Sie keine Gegenstände in Öffnungen ein (außer einer Mini-SD-Karte oder neuen Batterien in die für diesen Zweck
vorgesehenen Öffnungen), da diese mit gefährlichen spannungsführenden Punkten in Berührung kommen oder einen
Kurzschluss anderer Teile und einen Stromschlag verursachen könnten.
•
Legen Sie das Produkt auf eine ebene, stabile Oberfläche, auf der das Produkt und das zu scannende Dokument
ausreichend Platz haben.
•
Bauen Sie den Scanner niemals auseinander.
•
Wenn das Produkt überhitzt oder Rauch oder einen ungewöhnlichen Geruch erzeugt, Verfärbungen zeigt oder sich
unnormal verformt, schalten Sie den Scanner umgehend aus, entnehmen Sie die Batterien, falls zutreffend, und ziehen Sie
alle Kabel ab. Verwenden Sie den Scanner nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundensupport von
IRIS, um Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise zu erhalten.
•
Achten Sie darauf, dass der Scanner nicht herunterfällt oder Stößen ausgesetzt ist.
14