3
MONTAGE
Diese Montageanleitung ist Bestandteil der VdS Anerkennung, und muss genau gefolgt werden. Der
Riegeldruck soll 1 KN nicht übersteigen. (Bei höherer Belastung ist mit dem Testinstitut Rücksprache
zu nehmen.) Nur die beigefügten Befestigungsschrauben (M6) verwenden, und mit flüssigem Si-
cherungsmittel sichern. Anzugsdrehmoment 2,5-5 Nm. Bohrung für die Kabeldurchführung 9-12 mm.
Die Position der Kabeldurchführung ist abhängig von der verwendeten Eingabeeinheit.
Das Schloss darf ausschließlich in Wertbehältnissen aus Stahl montiert werden. Der Montageunter-
grund muß ebenfalls aus Stahl bestehen. Eine Montage auf anderen Materialen darf nur nach Rück-
sprache mit M-LOCKS bzw. dem VdS erfolgen.
Es wird empfohlen, den Zugriff Unbefugter auf sicherheitsrelevante Teile und Komponenten des
Hochsicherheitsschlosses bei geöffnetem Wertbehältnis z. Bsp. durch eine mit Schrauben fixierte In-
nenabdeckung zu verhindern.
Das Schlossgehäuse ist durch geeignete Schutzmaterialen gegen zerstörende Angriffe von Außen zu
schützen.
4