Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiter „Kanal 1, Kanal 2 - Brugg LEAKGUARD CLOUD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 15
Reiter „Kanal 1, Kanal 2"
Jeder Messkanal, der überwacht werden soll, muss durch Anhaken der zugehö-
rigen Checkbox in der ersten Spalte aktiviert werden.
Hat das PipeAlarm bereits Messungen durchgeführt, werden die zuletzt gemes-
senen Werte in der Spalte „Messwert" mit dem entsprechenden Zeitstempel in
der Spalte „Messzeit" angezeigt.
Für NiCr-Messungen wird die Länge der Messstrecke angezeigt. Bei Cu-Mes-
sungen ist der angezeigte Wert nicht relevant.
Die Grenzwerte sind frei editierbar.
Isolation: Alarmgabe bei Unterschreiten von 0 .. 10 MΩ, Werkseinstellung 0,5 MΩ.
Dezimalkomma muss als Punkt eingegeben werden!
Schleife: Alarmgabe bei Überschreiten von 0 .. 19,99 kΩ, Werkseinstellung 9 kΩ.
Dezimalkomma muss als Punkt eingegeben werden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brugg LEAKGUARD CLOUD

Diese Anleitung auch für:

1089341

Inhaltsverzeichnis