USB-Gerät Poly Studio mit dem Einrichtungsassistenten initialisieren......16 Informationen des Poly Studio anzeigen................18 Poly Studio-Firmware aktualisieren...................18 Firmware von Poly Studio über den Computer aktualisieren......... 18 USB-Gerät Poly Studio und die Fernbedienung aktualisieren....... 19 Benutzereinstellungen für Poly Studio................19 Gerätekamera steuern................... 19 Erweiterte Kameraeinstellungen konfigurieren............20...
Seite 3
USB-Gerät Poly Studio mit Polycom Companion auf die Werkseinstellungen zurücksetzen........................ 37 Bluetooth-Fernbedienung mit Poly Studio koppeln............37 Problembehebung bei der Fernbedienung................37 Kamera-Audioeingang testen....................38 Kamerainformationen auf dem Bildschirm anzeigen............38 Protokoll- und Absturzdateien herunterladen..............38 Poly Studio kann über Polycom Companion nicht aktualisiert, zurückgesetzt oder neu gestartet werden....................39...
Studio (Modell P009), einem All-in-one-Audio-Video-Hub. Zielgruppe, Zweck und erforderliche Fähigkeiten Dieses Handbuch ist für Anfänger, Fortgeschrittene und erfahrene Benutzer bestimmt, die die Funktionen der Poly Studio kennenlernen möchten. Ressourcen von Poly und Partnern Auf folgenden Websites finden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt.
Sie können die Kamera und die Freisprechanlage der USB-Video-Soundbar Poly Studio für Audio- und Videokonferenzen sowie als Lautsprecher für Geräte vor Ort verwenden. Sie können Poly Studio auch als Bluetooth-Gerät verwenden, das Audioanrufe und die Streaming-Wiedergabe von Musik von einem Mobilgerät unterstützt.
Erste Schritte Ein- und Ausschalten USB-Video-Soundbar Poly Studio hat keinen Netzschalter. Das Gerät schaltet sich ein, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen wird. Poly Studio bedienen Die USB-Video-Soundbar Poly Studio umfasst eine Kamera, Lautsprecher, ein Mikrofon-Array und eine Fernbedienung.
Setzt die USB-Video-Soundbar Poly Studio auf die Werkseinstellungen zurück oder löscht alle gespeicherten Konfigurationen. Grundlegende LED-Anzeigen von Poly Studio Die USB-Video-Soundbar Poly Studio verfügt oberhalb der Kamera über LED-Anzeigen, mit denen Sie das Verhalten des Systems verstehen können. Grundlegende LED-Anzeigen und Status von Poly Studio Anzeige...
Die USB-Video-Soundbar Poly Studio verfügt über eine energiesparende Bluetooth-Fernbedienung, die automatisch mit der USB-Video-Soundbar gekoppelt wird, wenn Sie sie das erste Mal einschalten. In der Standardeinstellung ist bei Poly Studio die Funktion „Gruppen-Kadrage und Sprecher verfolgen“ aktiviert, so dass nur grundlegende Funktionen wie das Einstellen der Lautstärke, das Stummschalten, das Beantworten von Anrufen und das Auflegen von Hand vorgenommen werden müssen.
Seite 9
Die Voreinstellungstasten funktionieren nur, wenn die Funktion „Gruppen-Kadrage und Sprecher verfolgen“ deaktiviert ist. Stummschalten/ Mikrofon ein- und ausschalten Stummschaltung aufheben Taste gedrückt halten, um den Kopplungsmodus für die Fernbedienung zu aktivieren. Bluetooth Gedrückt halten, damit die USB-Video-Soundbar Poly Studio für andere Bluetooth-Geräte sichtbar wird.
Auflegen Beendet einen Anruf Abdeckblende für Poly Studio Die USB-Video-Soundbar Poly Studio verfügt über eine Abdeckung am Kameraobjektiv, mit der Sie Ihre Privatsphäre schützen können. Schieben Sie den Hebel der Abdeckblende nach links, um die Abdeckblende zu öffnen. Anschließend kann die Kamera den Raum erfassen.
Wenn Sie die Abdeckblende während eines Anrufs schließen, geht die Kamera in den Bereitschaftsmodus, und die LED-Anzeigen leuchten gelb. Funktionen für die Barrierefreiheit Die USB-Video-Soundbar Poly Studio verfügt über verschiedene Funktionen für Benutzer mit eingeschränkter Mobilität, Hör- und Sehschäden sowie blinde und taube Benutzer. Funktion...
Seite 12
Erste Schritte Funktion Beschreibung Leistungsstarke Tonerkennung Die Mikrofone können Geräusche in einem Umkreis von 3,7 m aufnehmen. Das Gerät verfügt über raumfüllende Tonerkennung, durch die lebensechte Präsenz und Klarheit imitiert wird, wenn sich der Sprecher bewegt. 120 Grad breites Sichtfeld Mit dem ultrabreiten Sichtfeld kann sich der Sprecher im Raum bewegen, ohne dass die Kamera neu eingestellt werden muss.
USB und Bluetooth mit dem Computer verbinden. Kameravoreinstellungen verwenden Sie können die Position, den Punkt, auf den die Kamera scharfstellt, und den Zoom der Poly Studio- Kamera in zwei Voreinstellungen speichern. Mit den Voreinstellungen können Sie die Kamera direkt in den gespeicherten Aufnahmewinkel bringen,...
Poly Studio verwenden Kameravoreinstellung speichern Die beiden Zifferntasten auf der Fernbedienung von Poly Studio dienen als Voreinstellungstasten. Deaktivieren Sie den Modus „Gruppen-Kadrage und Sprecher verfolgen“, bevor Sie die Kameravoreinstellungen nutzen. Verfahren 1. Bringen Sie die Kamera in die gewünschte Position.
Poly Studio mit einem Bluetooth-Gerät verbinden Verbinden Sie das USB-Gerät Poly Studio mit einem Bluetooth-Gerät. Anschließend können Sie es als Lautsprecher und Mikrofon des Geräts verwenden. Sie können das USB-Gerät Poly Studio mit einem Handy, Computer bzw. Notebook oder einem Tablet koppeln. Hin- Poly Studio unterstützt gemischte Audio- und Videoeingangsarten nicht.
Seite 16
Die LED-Anzeigen in der Mitte blinken während des Kopplungsvorgangs blau. 2. Aktivieren Sie auf dem Gerät Bluetooth und wählen Sie Poly Studio aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Die LED-Anzeigen in der Mitte leuchten drei Sekunden lang blau, und es wird ein Hinweiston ausgegeben.
USB-Gerät Poly Studio mit dem Einrichtungsassistenten initialisieren Wenn Sie das Poly Studio zum ersten Mal oder nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen einschalten, führt Sie der Einrichtungsassistent durch die wichtigsten Konfigurationsschritte. Erfragen Sie den in Ihrer Umgebung eingesetzten Bereitstellungsserver beim Netzwerkadministrator, bevor Sie den Servertyp auswählen.
Seite 18
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Geben Sie das Administratorkennwort im Feld Kennwort ein (das Standardkennwort lautet Polycom12#$).
Es liegt ein interner Gerätefehler vor. Wenden Sie sich an den Poly-Support. Poly Studio-Firmware aktualisieren Sie können die Firmware von Poly Studio mit dem Polycom Companion oder direkt über den Computer aktualisieren. Firmware von Poly Studio über den Computer aktualisieren Sie können die Firmware über den Computer aktualisieren, wenn Probleme mit der automatischen...
Energiesparmodus schaltet. In diesem Fall kann die Aktualisierung fehlschlagen. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Firmware-Aktualisierung.
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Benutzereinstellungen > Kamerasteuerung. 3. Sie können das USB-Gerät Poly Studio mit folgenden Funktionen steuern:...
USB-Gerät Poly Studio mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Verbinden Sie das USB-Gerät Poly Studio mit einem Bluetooth-Gerät. Anschließend können Sie es als Lautsprecher und Mikrofon des Geräts verwenden. Sie können das USB-Gerät Poly Studio mit einem Handy, Computer bzw. Notebook oder einem Tablet koppeln. Hin- Poly Studio unterstützt gemischte Audio- und Videoeingangsarten nicht.
2. Öffnen Sie Benutzereinstellungen > Bluetooth-Kopplungsmodus. 3. Klicken Sie auf Kopplung starten. 4. Aktivieren Sie auf dem Gerät Bluetooth und wählen Sie Poly Studio aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Nach dem Anschluss können Sie über die Freisprechanlage von Poly Studio Musik wiedergeben und Anrufe tätigen.
Aktivieren Sie diese Funktion, um die tiefen Frequenzen bei der Audioausgabe zu verstärken. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Benutzereinstellungen > Audioeinstellungen.
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Wählen Sie Administratoreinstellungen aus. 3. Geben Sie das Administratorkennwort im Feld Kennwort ein (das Standardkennwort lautet Polycom12#$).
Kameraführung aus angezeigt. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Kameraführung > Führungsmodus und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: ▪...
Sie können die Kadriergröße (die Größe des Bildausschnitts) des USB-Geräts Poly Studio konfigurieren. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Kameraführung > Kadriergröße und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: ▪...
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Kameraführung. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen: ▪...
Seite 29
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Nachdem eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt wurde, ändert sich das Symbol des Verbindungsstatus von Deaktiviert in Aktiviert 4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: ▪ Wählen Sie unter WLAN-Name ein Netzwerk aus. In der Anwendung werden die Netzwerke anhand der Signalstärke aufgelistet.
Bekannte WLAN-Netzwerke löschen Sie können bekannte WLAN-Netzwerke im Polycom Companion löschen. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > WLAN-Einstellungen.
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät USB-Video-Soundbar Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Bluetooth. 3. Stellen Sie Bluetooth-Status auf Ein, um Bluetooth auf dem USB-Gerät USB-Video-Soundbar Poly Studio zu aktivieren.
Validierung der Zertifikate des Bereitstellungsservers notwendig sind. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Zertifikate.
Poly Studio mit Polycom Companion konfigurieren Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Zertifikate. 3. Wählen Sie Erstellen aus.
Seite 34
Werkseinstellungen werden alle installierten Zertifikate gelöscht. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Zertifikate. 3. Wählen Sie Installieren und anschließend eine der folgenden Optionen aus: ▪...
Wenn ein Zertifikat abläuft, wird das Ablaufdatum in der Tabelle Installierte Zertifikate rot angezeigt. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Zertifikate.
Das USB-Gerät Poly Studio kann über Polycom Companion neu gestartet werden. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > System neu starten.
Unterseite der USB-Video-Soundbar 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED-Anzeigen laufen zuerst weiß durch, anschließend leuchten sie gelb. Hin- Wenn die Kamera von Poly Studio verwendet wird (z. B. während eines Anrufs oder in der weis: Kameravorschau im Client), funktioniert die Reset-Taste nicht.
Das USB-Gerät Poly Studio kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dadurch werden alle Konfigurationen und gespeicherten Einstellungen gelöscht. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Admin-Einstellungen > Werkseinstellungen.
Problembehebung eine Audio-Testdatei an das Poly Online Support Center senden. Verfahren 1. Schließen Sie das USB-Gerät Poly Studio an den Computer an. Klicken Sie anschließend auf die Kachel USB-Video-Soundbar Poly Studio in Polycom Companion. 2. Öffnen Sie Diagnose > Audiotest.
Problemumgehung: Stellen Sie sicher, dass die Kamera von Poly Studio nicht verwendet wird, und versuchen Sie es erneut. Beispiel: Überprüfen Sie, ob das Programm in der Kameravorschau das Bild von der USB-Video- Soundbar Poly Studio anzeigt.