Herunterladen Diese Seite drucken

FERRONI MASS Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Kompressor MASS
0. VORWORT
1. KENNZEICHNUNG, TECHNISCHE MERKMALE, VERWENDUNG
2. BESCHREIBUNG, TECHNISCHE MERKMALE, VERWENDUNG
0. VORWORT
0.1. ANWEISUNGEN 0.1.1. Vor der Installation und Inbetriebnahme des Kompressors, ist dieses Handbuch aufmerksam zu lesen. Die Arbeitsschritte sollen von ordnungsgemäß geschultem Personal ausgeführt werden. Im
Zweifelsfall ist der Hersteller oder Händler direkt zu befragen. - 0.1.2. Die Verantwortung der Installation liegt, unabhängig von der Art des Vorschubs und des zulässigen Gebrauchs, bei demjenigen, der die vor Gebrauch
notwendigen Arbeitsschritte ausführt oder ausführen läßt. - 0.1.3. Dieses Handbuch ist entsprechend der EWG-Richtlinie 89/392 abgefaßt worden, deshalb muß auch die Installation gemäß dieser Richtlinie mit besonderer
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und des Ortes erfolgen, an dem der Installateur und Benutzer tätig sind.
0.2. GARANTIE Es gelten die gültigen Garantiebedingungen für die Vertretung in dem jeweiligen Land oder zuständigem Territorium.
0.3. SICHERHEITBESTIMMUNGEN. WICHTIG! Zur Sicherheit des Bedieners sind zu kontrollieren: 0.3.1. Die Leistungsfähigkeit der Verbindungsketten. Wenn diese deutliche Verschleißanzeichen aufweisen, müssen diese
ausgewechselt werden. 0.3.2. Wenn der Kompressor schon eingebaut wird, feststellen, daß die Gewindestifte der Zapfwellen-Profilhülse richtig festgezogen und die Sicherheitsketten an festen Punkten am Traktor verankert und
gespannt werden. 0.3.3. Die Instandhaltungs- und Bedienungsarbeiten sollen nur bei stillstehender Vorschubwelle des Traktors durchgeführt werden. 0.3.4. Bei einer verlängerten Verwendung erreicht der Kompressor gefährliche
Temperaturen, wenn berührt. 0.3.5. Vor Verwendung, die Sicherheitsventilswirkung überprüfen.
0.4. WICHTIGE ANMERKUNG! Für eine einwandfreie Funktion des Kompressors, sind folgende Warnungen notwendig: 0.4.1. Die Ansaugfilter auf den Kompressorköpfen reinigen 0.4.2. Beim laufenden Betrieb keine Gegenstände
den Saugeinlässen zu nah stellen 0.4.3. Der Kompressor in staubigen Umgebungen bzw. mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht benutzen.
0.5. BETRIEBSBEDINGUNGEN 0.5.1 Geräusche. Der Hersteller, der weder den Standort noch die Endnutzung kennt, überträgt dem Installateur die Aufgabe, die Erhebungen durchzuführen und sie in die Tabelle „technische
Merkmale" einzutragen. 0.5.2. Gefährliche Emissionen. Bei einigen Anwendungen ist der Kompressor in der Nähe von den Auspuffrohren angebracht (siehe Traktoren). In solch einem Fall sind die Installationen und
Wartungsarbeiten bei abgestelltem Motor auszuführen
1. KENNZEICHNUNG
1.1
Beschilderung
1.2. Kontrollen und Lagerung 1.2.1. Der Kompressor wird in der betreffenden Schutzverpackung geliefert. Visuell überprüfen, ob der Transport Beschädigungen hervorgerufen hat, und
ob der Inhalt der Bestellung entspricht. Das Produkt anhand der Beschilderung identifizieren. Bei Nichtentsprechung ist der Hersteller zu benachrichtigen. 1.2.2. Sorgfältig handhaben und
FERRONI SRL
lagern. An einem geeigneten geschützten Ort vor Witterungseinflüssen aufbewahren. Das Schutzmaterial und die Verpackung nicht in der Umgebung verstreuen.
Via P. Bovino 50
42024 Castelnovo Sotto (RE) Italy
2. BESCHREIBUNG
2.1 Der Kompressor Modell MASS ist ein Gegenkolben-Volumenkompressor mit Sicherheitsventil und Manometer auf dem Tank ausgerüstet. 2.2. Der betreffender Kompressor ist dank
Modell MASS
entsprechenden Werkzeugen für Reifenfüllung sowie für Reinigung, Lackierung usw......bestimmt.
Typ 0070.0551
2.3. Der Kompressor wurde so konstruiert, daß er durch die Zapfwelle (PTO) von Traktoren oder mittels eines Adapters durch den Antrieb von Motorpflügen funktioniert. Es ist jedoch möglich,
Kenn-Nummer XXXX
er mittels Elektro-, Hydraulischer- bzw. Explosionsmotoren zu betreiben, oder an Abzweigdosen usw. angebracht, nur aber wenn die unter Punkt 2.5 aufgeführten Betriebsgrenzen nicht
Baujahr XXX
überschritten werden.
Drehzahl max. 700
Hergestellt in Italien
2.4. MAßE (siehe Abb.A)
2.5. TECHNISCHE MERKMALE (siehe Tabelle).
WICHTIG. Für Betriebsbedingungen und Verwendungen, die von den in diesem Handbuch angegebenen abweichen, sind die Techniker der Herstellerfirma zu befragen.
Bei zulässiger Gebrauchseignung ist nach schriftlicher Antwort des Herstellers zur Installation überzugehen und das Handbuch mit den Handreichungen abzuändern und mit den übermittelten Angaben zu vervollständigen.
3. MONTAGE UND ERSTE ANWENDUNG
3.1. Die Lieferverpackung des Kompressors besteht aus a) Manometer; b) zwei Sicherheitsketten zur Verankerung; c) Schlauch 4m lang; d) Reifenfüller-Hebelstecker; e) Rohrverschraubungen.
Ursprung getestet. Bei der erster Verwendung, verfahren Sie wie folgt: a) Installierung wie im 4. Kapitel berichtet auszuführen; b) Die Anwendung laut Absätze 5.1 und 5.2 durchzuführen und den Kompressor etwa 30 min lang
einzufahren; c) beim Einfahren, die Kontrolle wie in den Punkten 5.1.5., 5.1.6., 5.1.7 durchzuführen.; 3.3. sicherstellen, daß die Kompressorwelle sich frei dreht. Bei erster Verwendung, könnte der Kompressor nicht sich frei
drehen, weil er eine kurze Einlaufzeit braucht.
4. INSTALLATION
4.1. Sicherstellen, daß die Kompressorwelle sich frei dreht. 4.2 Die Vorschubwelle des Kompressors ist hohl und in der Lage, die Antriebswelle aufzunehmen, auf der der Kompressor positioniert ist. Die Montagerichtung ist
festgelegt. ACHTUNG Der Kompressor bei abgestelltem Motor einzufügen (Foto Nr. 2)
ausführen, weil der Kompressor wieder verwendbar sein könnte und es die Gefahr vermieden wird, daß die Zurkette bricht. 4.4. Die Installationsschritte des Kompressors werden in Fotos 2 und 3 gezeigt. Es ist wichtig, die Schritte
wie hier Folgendes auszuführen, damit die Sicherheitsketten sich dem Vorschubmoment wirksam und in Sicherheit standzuhalten 4.4.1 Die Kompressorwelle an die Zapfwelle (PTO) des Traktors koppeln 4.4.2. Den Kompressor
zur Verbindung der Traktor-Zapfwelle mit der inneren Seite der Gewindehülse drücken. 4.4.3. Die Gewindestifte auf den Vorschubwelle schrauben, um sie an die Traktor-Zapfwelle anzuhängen. Einen ca. 2.5/3daNm Drehmoment-
Schlüssel verwenden. 4.4.4. Der Kompressor soll mit den gelieferten Sicherheitsketten befestigt werden; die Ketten mit dem S-Haken an den Kompressor verhaken und die Enden an stabilen Punkten des Traktors festmachen
(Foto Nr. 3) 4.4.5 Um die Installation zu vervollständigen, den Luftansaugschlauch in die Bajonettfassung einstecken (Foto Nr. 4)
5. GEBRAUCHSANWEISUNG
5.1.
des Kompressors muß folgendermaßen vorgegangen werden 5.1.1 Die korrekte Installation überprüfen (Foto Nr. 5). 5.1.2. Sicherstellen, daß der Auslaßschlauch richtig eingeschaltet worden ist.
Für den richtigen Gebrauch
5.1.3. Das Drehen der Welle langsam einführen, um Stöße und Schläge auf dem gesamten Einbau zu vermeiden. 5.1.4 Für kurze Zeit bei niedriger Geschwindigkeit einlaufen lassen. 5.1.5 Während der Tankladung, den auf dem
Manometer gezeigten Druck kontrollieren. Warten, bis 8 bar erreicht werden, als das Sicherungsventil ablässt. 5.1.6 Nachdem die gesamte Leistungsfähigkeit der Anlage geprüft wird, kann man Luft aus dem Tank entnehmen.
5.1.7 WARNUNG a) falls der Einbau nicht ausreichend stabil ist, bitte nicht weitergehen. Versuchen, die Kette mehr auszuspannen, immer bei abgestelltem Motor. b) Falls das Sicherheitsventil nicht abläßt, es ersetzen. Treiben
es nicht zu weit, da gefährliche Drücke erreicht werden können.
5.2. Während der Benutzung des Kompressors sind folgende Steuerungen auszuführen und Vorgänge zu vermeiden und ist folgendes zu beachten: 5.2.1 Während der Anlaßphase sind Personen und Tiere vom Traktor
fernzuhalten. KEINE GEGENSTÄNDE bzw. KLEIDUNGEN IN GETRIEBEWELLENÄHE 5.2.2 Plötzliche Beschleunigungen oder Verlangsamungen der Vorschubwelle vermeiden 5.2.3. Sicherstellen, daß das Zuleitungsrohr
während des Betriebs nicht eingedrückt wird. 5.2.4. Vermeiden, daß der Kompressor ohne Schmierung betreibt. 5.3. Nach Verwendung, der Kompressor demontieren und folgende Schritte auszuführen 5.3.1 Den Traktor
ausschalten und den Zuleitungsrohr vom Kompressor entfernen 5.3.2. Warten bis der Kompressor sich auskühlt, bis er ungefährliche Temperaturen ( ca. maxi 34/40°C). 5.3.3. Die Sicherheitsketten vom Traktor lösen, die
Gewindestifte der Zapfwelle lockern und der Kompressor von der Traktor Zapfwelle abziehen. ACHTUNG. Im Fall Sie 10 Stunden Arbeit erreicht bzw. überschritten haben, schmieren Sie ( durch die zwei Öler) vor der Still-
Legung des Kompressors.
6. WARTUNG
6.1. Ordentliche und vorbeugende Wartung
6.1.1 Den Kompressor, besonders die Absaugfilter auf den Köpfe, reinigen. 6.1.2. Die Befestigung der Kompressor Schrauben kontrollieren. 6.1.3. Kontrollieren das Einsetzen des Gewindestiftes der Hülse an der Kompressionwelle
des Kompressors 6.1.4. Die in 5.1.5. 5.1.7 beschriebenen Arbeitsschritte sind als ordentliche Wartung anzusehen.
6.1.5. Alle 10 Arbeitsstunden ist der Kompressor mit Fett zu schmieren, das normalerweise für landwirtschaftliche Maschinen benutzt wird.
6.2. AUßERORDENTLICHE WARTUNG
Die betreffenden Kompressoren sind Maschinen, die normalerweise nur bei fehlerhaftem Gebrauch eine außerordentliche Wartung erfordern oder wenn die Wartung unter 6.1. nicht durchgeführt wird. Wenn der Kompressor
blockierte Kolben ausweist, bitte keine Zapfwelle benutzen, um den Betrieb wiederherzustellen. In einem solchen Fall oder im Fall von irgendwelchen Ersetzungen von Gesamtteile, für denen den Kompressor demontiert werden
soll, lassen Sie erfahrenes Personal eingreifen. Es wird empfohlen, sich an den nahesten Kundendienstzentrum zu wenden oder sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
7. MÄNGEL - ABBRUCH
FEHLER
URSACHEN
9)
Absaugkopf-Lamelle verklemmt:
A - DER
10)
Filter gestopft:
KOMPRESSOR
11)
Kopflamelle schließt sich nicht:
SAUGT NICHT
12)
Abgenutzte Kolbensegmente
bzw. Kompressorkörper
11)
Der Kompressor saugt nicht;
12)
Niedrige Drehgeschwindigkeit;
B - DIE
13)
Abgenutzter Kompressor bzw.
FÖRDERLEISTUNG
gequetschte Druckleitung;
IST UNGENÜGEND
14)
Undichte Verbindungen, Köpfe
ODER
usw..
NICHTEXISTIEREND
15)
Verlangter Druck höher als 8 bar
5)
Siehe B
C - DER DRUCK
2)
IST UNGENÜGEND
Anwendung nicht
geeignet
Die Kompressoren, die nicht mehr verwendbar sind, müssen demontiert werden, um die Metallteile von den Teilen aus Kunststoff oder Gummi zu trennen; die Teile nicht in der Umgebung verstreuen.
8. TRANSPORTHINWEISE Den Transport sowohl bei einer einzigen Schachtel oder mehreren Schachteln oder auf einer Palette verpackt sorgfältig handhaben. Maßnahmen anwenden, wodurch Schäden vermieden werden,
die die funktionale Wirksamkeit der Pumpe und die Sicherheit der Benutzer gefährden könnten.
9)
10)
11)
12)
11)
12)
13)
14)
15)
5)
Der Kompressor ist für die
6)
3.
MONTAGE UND ERSTE ANWENDUNG
4.
INSTALLATION
5. GEBRAUCHSANWEISUNG
.
4.3 Wenn der Kompressor blockiert ist, DIE ZAPFWELLELEISTUNG ZUR ENTSPERRUNG NICHT BENUTZEN. Wartungsschritte
LÖSUNGEN
Kopflamelle bzw. gesamter Kopf
ersetzten
Filter reinigen
Kopflamelle bzw. gesamter Kopf
ersetzten
Segmente bzw. Kompressorkörper
ersetzten.
Siehe A
Drehzahl der Welle erhöhen:
Kompressor bzw. Leitung ersetzten;
Die unfähige Teile ersetzten;
Die Anwendung ist nicht geeignet.
Siehe B
Kompressortyp ersetzten.
6. WARTUNG
7.
MÄNGEL - ABBRUCH
8. TRANSPORTHINWEISE
Es muß der bei installiertem und in Betrieb genommenem Kompressor
**
gemessene Wert eingetragen werden
TECHNISCHE MERKMALE
Maximale Geschwindigkeit
Minimale Geschwindigkeit
Höchstdruck
Hubvolumen
Minimale Ansaugluftmenge
Maximale Ansaugluftmenge
Maximale absorbierte Leistung
Gewicht
Tank
Sicherheitsventil
Maximale Ausdauerzeit
Geräusch
- 0070.0551
3.2 Der Kompressor wird
600 UpM
200 Upm
10 bar
243 cm bar
48 dm 3/l
145 dm 3/l
1,1 Kw
14 Kg
1,2 dm3
8 bar
30 Min
**
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0070.0551