Herunterladen Diese Seite drucken

BREKR Model B Gebrauchsanweisung Seite 12

Elektrifiziertes moped mit reichweite
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model B:

Werbung

1.
Schalte den Akku ein, indem du kurz auf die
Der Akku zeigt dann, wie voll er ist.
2.
Stecke den Winkelstecker des Ladegeräts so in den Akku, dass
der Kabelausgang zum Griff zeigt. Ziehe den Bajonettverschluss
durch Drehen nach rechts fest.
3.
Prüfe, ob die „HV"-Leuchte am Akku aufleuchtet. Dies zeigt an,
dass der Akku das Ladegerät erkennt und der Ladevorgang
beginnen kann. Wenn dies nicht der Fall ist und die 5 Leuchten
gleichzeitig blinken, verbinde den Akku erneut mit dem
Ladegerät, bis der Akku das Ladegerät erkennt.
4.
Stecke dann den Stecker des Ladegeräts in die Wandsteckdose.
5.
Sobald der Akku zu 100 % aufgeladen ist, leuchtet die Lampe
am Ladegerät grün. Ziehe den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose und trenne den Akku vom Ladegerät.
Verschiedene Leuchten am Ladegerät:
Erste Leuchte (orange): Akku ist zu weniger als 80 % geladen
-
Zweite Leuchte (orange): Akku ist zu mehr als 80 %, aber noch
-
nicht voll geladen
Dritte Leuchte (grün): Akku ist zu 100 % geladen
-
Vierte Leuchte (rot): Es ist ein Fehler aufgetreten oder das
-
Ladegerät ist nicht mehr an den Akku angeschlossen, da dieser
zu 100 % geladen ist und sich nach der Kopplung selbst
ausschaltet.
Tipp!
Es ist nicht schädlich, den Akku bis zu 100 % aufzuladen oder den Akku
völlig leer zu fahren, aber die idealste Laderate für den Akku liegt
zwischen 20 % und 80 %. Wenn du glaubst, dass du nicht immer die
vollen 100 % benötigst, kannst du den Akku auch vom Ladegerät trennen,
wenn er zu
80 % geladen ist. Dies maximiert die Lebensdauer des
±
Akkus.
Seite 12
-Taste drückst.

Werbung

loading