Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Hydraulikschema - Technische Alternative FRISTAR2-WP Betriebsanleitung

Frischwasserstation für wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRISTAR2-WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

In der Frischwasserstation FRISTAR2-WP wird das Trinkwasser im Durchflussprinzip energiespa-
rend und hygienisch erwärmt.
Wird Wasser gezapft, fördert die Pumpe im Primärkreis Speicherwasser aus einem Pufferspeicher
durch den Plattenwärmetauscher.
Auf der Sekundärseite des Wärmetauschers wird das durchströmende Trinkwasser auf die einge-
stellte Solltemperatur aufgeheizt. Das abgekühlte Speicherwasser wird in den unteren Bereich des
Pufferspeichers zurückgeführt.
Die Drehzahlregelung der Primärkreispumpe erfolgt im FRISTAR2-WP-Regler auf Grund der Mess-
werte des Volumenstromsensors in der Kaltwasserleitung (Volumenstrom V
T
) und der Temperatursensoren in der Warmwasserleitung (T
KW
Die Pumpe wird durch PWM-Signale angesteuert. Die optimale Abstimmung des Regelverhaltens mit
der Pumpe und dem Wärmetauscher garantiert perfekte Konstanthaltung der Auslauftemperatur.
Der Regler hat einen Wärmemengenzähler integriert, wobei die Werte über die Datenleitung ausgele-
sen werden können.

Hydraulikschema

und Temperatur
KW
und im Primärvorlauf (T
WW)
).
Pri
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fristar3-wp

Inhaltsverzeichnis