BEDIENUNGSANLEITUNG
230W, 17A AC/DC
SCHALTNETZTEIL
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl des SKYRC eFUEL 13,8V/17A Schaltnetzteils. Dieses Gerät ist
einfach in der Handhabung und gleichzeitig bietet es eine Vielzahl von Features. Das Netzteil erfordert
einige Kenntnisse auf Seiten des Benutzers. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass Sie
schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden. Es ist daher wichtig, dass Sie vor der ersten
Nutzung die Betriebsanleitung, Warnungen und Sicherheitshinweise, aufmerksam lesen.
Der eFUEL Schaltnetzteil ist designed zum direkten Anschluss an eine Netzsteckdose (100-240V AC) zur
Versorgung von Geräten die 13,8VDC für den Betrieb benötigen. Der max. lieferbare Strom beträgt 17A.
Das Schaltnetzteil liefert eine zuverlässige, geglättete Gleichspannung und ermöglicht den direkten
Anschluss des SKYRC RS16 Laders sowie des SKYRC RSTW Reifenheizers ohne zusätzliche Kabel.
DC Ausgang 1
LED
Indikator
Smarter
Kühlventilator
Duale Bananenstecker
DC Ausgang 2
USB Buchse
5V / 2.1A
FEATURES
Actives PFC Design: geringere Interferenzen und CE-konform
Compakte Größe und geringes Gewicht
Zwei DC 13,8v Ausgänge, Gesamtausgangsstrom bis zu 17 Ampere. Ausgang 1 befindet sich auf der
Oberseite des Netzteils, Ausgang 2 befindet sich auf der rechten Seite des Netzteils.
Ein/Aus Schalter
9 LEDs zeigen den Ausgangsstrom an
Eingebaute USB Buchse, 5V/2.1A für iPad, Smartphone, Digitalkamera, etc.
Durch AC 100-240V weltweit einsetzbar
Smarter, temperaturgesteuerter, leiser Kühlventilator
Überstrom und Übertemperaturschutzschaltungen
Kurzschlussschutzschaltung am Ausgang
Direct Plug Docking System um SKYRC RS16 Lader und SKYRC RSTW Reifenheizer direkt zu
verbinden
1
ANSCHLUSS
Achtung: Bevor Sie das Netzteil ans Netz anschließen verbinden Sie die zu betreibenden Geräte
Achten Sie darauf immer den Pluspol rot (+) Ihres Laders oder anderen DC Gerätes mit dem Pluspol
rot (+) am Netzteil, und den Minuspol schwarz (-) Ihres Laders oder anderen DC Gerätes mit dem
Minuspol schwarz (-) am Netzteil zu verbinden.
Warnung: Um Beschädigungen am Netzteil und den angeschlossenen Geräte zu vermeiden:
Achten Sie stets auf korrekte Polarität.
Sk200017
Vermeiden Sie einen Kurzschluss zwischen den Ausgängen des Netzteils.
Verbindung mit SKYRC RS16 Lader und SKYRC RSTW Reifenheizer
Der DC Ausgang 1 an der Oberseite des Netzteils ist designed für den SKYRC RS16 Lader oder den
SKYRC RSTW Reifenheizer. Ein Paar dualer Bananenstecker zur Verbindung ist im Lieferumfang
dieses Netzteils enthalten.
Beachten Sie dazu die folgenden Bilder:
AC 100-240V
Ein/Aus
Netzbuchse
Schalter
SKYRC RS16
Lader
Duale Bananen-
stecker
eFUEL 13.8V/17A
Netzteil
SKYRC RSTW
Reifenheizer
Duale Bananen-
stecker
eFUEL 13.8V/17A
Netzteil
2
BTERIEB
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Netzsteckdose (100-240V).
Prüfen Sie alle Verbindungen.
Schalten Sie das Netzteil mit dem Ein/Aus Schalter Ein.
Die LEDs zeigen die Ausgangsleistung je nach Belastung von Mimimum zu Maximum an.
FEHLERMELDUNG
Im Falle eines Problems schalten alle LEDs ab. Schalten Sie das Netzteil ab und starten Sie es neu.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu vermeiden, befolgen Sie die
nachfolgenden Sicherheits- und Bedienungsanweisungen für dieses Netzteil. Bevor Sie das Netzteil
verwenden, lesen Sie alle Anweisungen sowie die des Produktes, das Sie an dieses Netzteil anschließen
wollen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren:
Verwenden Sie das Netzteil nicht in der Nähe von Wasser, Flüssigkeiten oder in feuchten Umgebungen.
Stellen Sie das Netzteil auf eine stabile, feuerfeste Unterlage. Ein herunterfallen kann Verletzungen an
Personen und Schäden am Netzteil verursachen.
Überlasten Sie das Netzteil bzw. die Ausgangsleitungen nicht, dies kann zu Feuer oder Kurzschluss
führen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse; lassen Sie Reparaturen nur von einer zertifizierten Servicestelle
durchführen. Missachtung kann zu elektrischen Schlägen und Feuer führen.
Stecken Sie keine Objekte in die Öffnungen des Netzteils, dies kann zu elektrischen Schlägen,
Kurzschluss und Feuer führen.
Decken Sie das Netzteil niemals ab, das Netzteil und dessen Öffnungen müssen immer frei sein um
eine optimale Kühlung zu gewährleisten. Niemals auf Teppichen o.ä. betreiben.
Achtung: Um die Gefahr von Schäden zu reduzieren beachten Sie:
Verwenden Sie das Netzteil nicht mehr wenn es Ihnen auf den Boden gefallen ist. Geben Sie es bei
einer zertifizierten Servicestelle ab um es zu reparieren bzw. zu kontrollieren.
Das Netzteil darf nur an einer Netzsteckdose mit AC 100-240V, 50/60 Hz betrieben werden. Wenn
Sie nicht sicher sind, kontaktieren Sie Ihre lokale Stromversorgungsgesellschaft.
Stecken Sie das Netzteil bei nichtgebrauch ab. Betreiben Sie es auch nicht bei einem Gewitter.
Trennen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose bevor Sie es warten oder reinigen. Verwenden Sie
keine Reiniger mit Aerosol, Flüssigreiniger oder scharfe Reinigungsmittel. Verwenden Sie ein weiches
Tuch.
Falls Ihr Netzteil nicht normal funktioniert, Geruch oder Rauch ausströmt oder unübliche Geräusche
abgibt trennen Sie es sofort von der Netzsteckdose und kontaktieren Sie eine zertifizierte
Servicestelle.
3