Kapitel 7
3
Reinigen Sie die Abdeckungsunterseite vorsichtig, um Verschmutzungen zu
lösen, scheuern Sie dabei jedoch nicht.
4
Trocknen Sie die Abdeckungsunterseite mit einem Fensterleder oder einem
anderen weichen Tuch.
Achtung!
unterseite durch sie verkratzt werden könnte.
5
Wenn die Abdeckungsunterseite so nicht ausreichend gereinigt werden
kann, wiederholen Sie diesen Vorgang mit Reinigungsalkohol und
entfernen die Alkoholreste, indem Sie die Abdeckungsunterseite gründlich
mit einem feuchten Tuch abwischen.
Reinigen des äußeren Gehäuses
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen leicht angefeuchteten Schwamm, um
Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des HP PSC bedarf
keiner Reinigung. Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des HP PSC und auf
das Bedienfeld gelangen.
Arbeiten an den Druckpatronen
Es sind einige einfache Wartungsaufgaben erforderlich, um für Ihren HP PSC
eine optimale Druckqualität sicherzustellen.
Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:
•
Prüfen der Tintenfüllstände
•
Drucken eines Selbsttestberichts
•
Umgang mit Druckpatronen
•
Austauschen der Druckpatronen
•
Verwenden einer Fotodruckpatrone
•
Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters
•
Ausrichten der Druckpatronen
•
Reinigen der Druckpatronenkontakte
Prüfen der Tintenfüllstände
Wenn Sie ermitteln möchten, wann eine Druckpatrone ausgetauscht werden
muss, können Sie den Tintenfüllstand sehr leicht prüfen. Der Füllstand der Druck-
patronen wird näherungsweise angegeben. Sie können die Tintenfüllstände nur
über die Software HP Director prüfen.
Prüfen des Tintenfüllstands (Windows)
1
Wählen Sie in
Druckeinstellungen
2
Klicken Sie auf die Registerkarte
Der geschätzte Tintenfüllstand der Druckpatronen wird angezeigt.
30
Verwenden Sie keine Papiertücher, da die Abdeckungs-
auf Seite 30
auf Seite 31
auf Seite 32
auf Seite 32
auf Seite 35
HP Director
nacheinander die Optionen Einstellungen,
und
Drucker Toolbox
Geschätzter
auf Seite 34
auf Seite 35
auf Seite 37
aus.
Tintenfüllstand.
HP PSC 1310 Series