Lieferumfang Bitte prüfen Sie, ob Sie wirklich alle Teile erhalten haben und ob diese von der Lieferung unbeschädigt sind. Zum Lieferumfang gehören: 1 x RS-150G Laser 1 x Kaltgerätekabel zur Stromversorgung 1 x 9-poliger Blindstecker 2 x Schlüssel 1 x Fangseil...
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 3 von 9 Hinweise zur Inbetriebnahme: 1. Bitte stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung der entspricht, mit der Sie es betreiben wollen, bevor Sie den Laser in Betrieb nehmen. 2. Der Laser darf nur von technisch versiertem Fachpersonal gemäß den im jeweiligen Land geltenden Sicherheitsbestimmungen installiert werden.
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 4 von 9 Inbetriebnahme Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. Verbinden Sie einen Notausschalter, oder den beigelegten Blindstecker mit der Interlock-Anschluss an der Rückseite (s.u.). Schalten sie nun das Gerät mit dem Netzschalter an der Geräterückseite ein.
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 5 von 9 Steuerung über Computersoftware Wenn am ILDA DB25F Eingang ein ILDA kompatibles Interface angeschlossen ist, wird das Gerät durch die auf den Computer installierte Software gesteuert. Wenn der ILDA DB25F Eingangsstecker frei ist, wird der Laser durch das eigene Programm gesteuert, wahlweise durch Musik oder DMX512.
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 6 von 9 Reinigung Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um seine lange Lebensdauer zu erhalten. Trennen Sie dazu das Gerät unbedingt zuvor vom Netz! Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl! Entfernen Sie eventuelle Staubansammlungen, insbesondere im Bereich der Lüfter.
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 7 von 9 Verstellbarer Spiegelhalter 1. Lösen Sie die Klemmschraube von X,Y und stellen Sie dann die Spiegeleinfassung auf die passende Position durch Verändern der Schrauben von X,Y. Der Strahl sollte mittig auf die Scannerspiegel treffen. 2. Richten Sie die Schraube Z gleichzeitig aus.
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 8 von 9 Technisches Diagram Abschließende Erklärung Sowohl Produkt als auch Verpackung sind beim Verlassen der Fabrik einwandfrei. Der Benutzer des Geräts muss die lokalen Sicherheitsbestimmungen und die Warnhinweise in der Betriebsanleitung beachten. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, unterliegen nicht dem Einflussbereich der Herstellers und Händlers.
Bedienungsanleitung: RS-150G Seite 9 von 9 EG-Konformitätserklärung Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis Laserworld RS-150G wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) festgelegt sind.