Anleitung ZS Zutrittssystem plus mit Code-, Datenträger- und Finger-Bedienung
4
Funktionsbeschreibung
4.1 Codetastatur
Die Codetastatur ist die Bedieneinheit mit 2 RS485-Bus Schnittstellen:
1. RS485-Bus Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Rechnerprint.
2. RS485-Bus Schnittstelle zum Anschluss des Fingerlesers.
Die Codetastatur dient der Bedienung mit Code und / oder Datenträger durch die Benutzer, sowie für die
Programmierung durch autorisierte Personen. Der jeweilige Status der Anlage wird durch verschiedenfar-
bige LEDs und einem Summer, der Quittierungssignale abgibt, signalisiert.
Signale können ausgeschaltet werden, Punkt 5.5.8.
LED grün
Freigabe Relais 1
LED rot
Anlage gesperrt
LED gelb
Alarm
LED blau
Betrieb
Freigabe, entsperren,
quittieren bzw. ein
LED-Anzeigen Codetastatur
Die Funktionen der LED-Anzeigen unterscheiden sich nach den folgenden Betriebsarten:
4.1.1.1
LED-Anzeige der Codetastatur nach Inbetriebnahme
Solange der Werkscode noch aktiv ist (kein neuer Programmiercode programmiert) blinkt die blaue LED
stark.
Bei nicht richtig angeschlossenem Bus leuchtet die blaue und blinkt die gelbe LED.
4.1.1.2
LED-Anzeige der Codetastatur im Programmiermodus
Status
bei Eingabe
falscher Programmiercode
fehlerhafte Eingabe
bsw.swiss
grün
schnell blinkend
bsw.at
5/36
LED 3 weiss
Freigabe Relais 2
LED 6 weiss
Einmalige Langzeitfreigabe
LED 9 weiss
Sabotagealarm
Verriegeln, quittieren,
rückstellen, sperren, bzw. aus
gelb
rot
ein
schnell blinkend
schnell blinkend
schnell blinkend
blau
blinkend
AB01A1