Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN ....................4 EINFÜHRUNG ..........................6 Produktinformationen ......................6 Funktionsweise ........................6 VOR DER INSTALLATION ......................8 Einbausituation ........................8 Benötigtes Werkzeug und Geräte ..................8 Anlieferung und Überprüfung ....................8 INSTALLATION ..........................9 Entladen und Transport zum Montageort ................
Es ist untersagt, Zigaretten oder jedwede brennbare Gegenstände im Ölnebelabscheider abzulegen. Eine regelmäßige Wartung des Ölnebelabscheiders ist für die einwandfreie Funktion unerlässlich. Als umsichtiger Betreiber von Donaldson Anlagen müssen Sie die einschlägigen Brandschutzvorschriften und/oder alle entsprechenden Richtlinien für die Anbringung und den Betrieb des Ölnebelabscheiders kennen und beachten.
Seite 5
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Alle frei liegenden leitenden Teile der elektrischen Anlage und des Ölnebelabscheiders müssen mit der Schutzschaltung verbunden sein (siehe Deklarationserklärung). Ölnebelabscheider sind nicht mit Löschvorrichtungen ausgestattet. Lassen Sie sich von einem Hersteller von Feuerlöschanlagen, der mit dieser Art von Brandgefahren und den örtlichen Feuerschutzvorschriften vertraut ist, über die geeigneten Feuerlöschanlagen und deren Installation beraten.
Luft in die Umgebung der Anlage zurückgeführt wird. Eine fachliche Beratung sowie Service vor Ort sind über den örtlichen Vertreter von Donaldson oder den Vertrieb gewährleistet. Funktionsweise Während des Betriebs strömt verunreinigte Luft über den Schmutzlufteinlass im Boden der Anlage in den WSO Flex Ölnebelabscheider.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Schmutzlufteinlass Gebläseeinheit Reinluftkammer HEPA Nachfilter als Sonderzubehör Reinluftauslass Filterelement der zweiten Filtrationsstufe Filter der ersten Filtrationsstufe Abbildung 1: Schaubild Funktionsweise...
Eintreffen auf mögliche Transportschäden hin zu überprüfen. Die empfangenen Artikel sind anhand des Lieferscheins zu kontrollieren. Bei festgestellten Schäden oder wenn Teile fehlen, sind das Transportunternehmen und der örtliche Vertreter von Donaldson zu informieren. Lose als Beipack mitgelieferte Teile (je nach Auftragsumfang): •...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex INSTALLATION Entladen und Transport zum Montageort Vor dem Entladen ist das Pack- und Befestigungsmaterial zu entfernen. Für den Transport und die Installation des Ölnebelabscheiders empfehlen wir, einen Kran oder Gabelstapler einzusetzen. Die Hebebänder werden an den Ringschrauben mit Gabelbolzen befestigt, wobei die Last gleichmäßig zu verteilen ist.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Offene Bearbeitungsmaschinen: Es ist sicherzustellen, dass die Luft von der Quelle in den Ölnebelabscheider geleitet wird (beispielsweise erzielt man bei Nass- Schleifmaschinen optimale Ergebnisse, wenn die Ansaugvorrichtung dicht an der Quelle angebracht wird). Ansaugvorrichtung Abbildung 3: Nass-Schleifmaschine Beispiele für weitere Befestigungsmöglichkeiten Deckenmontage...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Installation und Montage a. Deckenbefestigung Für eine Befestigung des WSO Flex Ölnebelabscheiders an der Decke ist zunächst das Gesamtgewicht des Ölnebelabscheiders einschließlich der abzuscheidenden Stoffe, der Leitungen und aller an der Anlage angebrachten Zusatzgeräte zu berechnen.
Seite 12
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Gewindestange M10 / M12 Schraube M10/M12 Sicherungsscheibe M10/M12 Unterlegscheibe M10/M12 Vorgesehene Montageöffnung 300 mm Abstand zwischen der Decke und der Oberfläche des Ölnebelabscheiders Abbildung 5: WSO Flex Deckenbefestigung – Version 1...
Seite 13
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Version 2: Die Ösenschrauben entfernen. 2. Auf die in der Oberseite der Anlage vorgesehenen Montageöffnungen MS- Polymer-Dichtstoff auftragen. 3. Für jede Öffnung eine Unterlegscheibe M10/M12 vorsehen und die Ringschrauben fest einschrauben. 4. Die Anlage mit einem Kabel oder einer Kette an den Ringschrauben aufhängen. Die Kabel oder Ketten müssen einen Winkel von 60 °...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex b. Verstellbarer Montagefuß (nur für WSO Flex-MMA) Für Bearbeitungsmaschinen ohne Montagefläche und Maschinen, die von Schwin- gungen isoliert sein müssen, ist ein verstellbarer Montagefuß lieferbar. Der Montagefuß wird mit Ankerschrauben M10 am Boden befestigt. Die Ankerschrauben müssen 40 mm über den Boden hinausragen.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex c. Vibrationsdämpfer Diese sind standardmäßig im Lieferumfang einer Anlagen enthalten. Sie sind zwingend vorgeschrieben für alle Anlagen, die auf erschütterungsempfindlichen Bearbeitungsmaschinen installiert werden. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Anlage nivelliert bleibt. Abbildung 8: Vibrationsdämpfer...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex d. Einlass Vor Montage der Einlassversion ist zur Gewährleistung einer korrekten Abdichtung MS- Polymer-Dichtstoff um jedes Loch und entlang des Lochbildes, wie in der Abbildung dargestellt, aufzutragen. ANSICHT VON UNTEN Abbildung 9: Details zur Abdichtung...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Teleduct Teleduct ist die standardmäßige Ausführung für den WSO Flex Die Dichtung muss wie in der Abbildung dargestellt eingebaut werden. WSO Flex Ölnebelabscheider Teleduct zum Abscheider hin ausgerichtet Dichtung Teleduct zur Bearbeitungsma- schine hin ausgerichtet Abbildung 10: Teleduct Einlasstrichter mit Flexkanal Diese Version ist lieferbar für Ölnebelabscheider, die nicht an der Bearbeitungsma-...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Auf das gerade gebohrte Lochbild und auf die Maschine MS-Polymer-Dichtstoff auftragen. Die Einlassmanschette zur Öffnung hin ausrichten und den Ölnebelabscheider mit den Bolzen, Unterlegscheiben und Schrauben an der Maschine befestigen. 8. Den Flexkanal mit der mitgelieferten Klemme verbinden. Je nach vorgesehener Version entweder MS-Polymer-Dichtstoff oder die mitgelieferte Dichtung verwenden.
Seite 20
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Einlasstrichter/Prallabscheider Diese Version wird für Bearbeitungsprozesse eingesetzt , bei denen große Mengen an Partikeln anfallen. Dabei ist ein Montagefuß oder Befestigung an der Decke vorzusehen. Vor Befestigung der Hardware die Anlage ausrichten. Die Anlage auf eine Höhe von 1,5 m anheben. 2.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Auffangflasche (nur in Verbindung mit dem Einlasstrichter/ Prallabscheider verwenden) Die Auffangflasche kann bei der Installation des Ständers oder nach Einbau der Anlage in Betriebsposition montiert werden. Diese Auffangflasche fasst bis zu 3,7 l abgeschiedener Flüssigkeit. Die Auffangflasche wird dann eingesetzt, wenn verhältnismäßig geringe Mengen an Öl aufzufangen sind.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Dämpferventil Das Dämpferventil befindet sich am Auslass. Das Dämpferventil fungiert als Regulator des Luftstroms zur Änderung der Strömungsgeschwindigkeit. Zur Anpassung der Position des Dämpferventils und somit der Strömungsgeschwindigkeit der Luft die beiden Einstellknöpfe lösen und den Schieber je nach erforderlichem Luftstrom für eine Anwendung hoch oder herunter bewegen.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex die Löcher mit Bolzen, Schrauben und Unterlegscheiben Flexleitungen für den Anschluss verschließen verwenden MAIN zu DP1 HEPA zu DP2 kann für den Alarmausgang verwendet werden Versorgungs- und Motorleitung Abbildung 14: Montierter Controller Fernbedienung Die Fernbedienung umfasst zwei Gehäuse: die Anschlussdose und die Steuerdose. Anschlussdose Controllerbox Schottverschraubung mit...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex CHECKLIST FÜR DIE INBETRIEBNAHME Alle nachfolgend aufgeführten Maßnahmen sind vor der ersten Inbetriebnahme, und nachdem der Ölnebelabscheider über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, durchzuführen. Für den täglichen Betrieb sind die folgenden Schritte 1, 2, 3, 4 und 6 zu befolgen. Den Auslass des Ventilators vor dem Start auf Verunreinigungen überprüfen.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex BETRIEBSABLAUF Zur Gewährleistung einer optimalen Funktion des Ölnebelabscheiders sind die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Kontrollen durchzuführen. Wochen Prüfpunkt Art der Kontrolle Empfohlene Maßnahme Tag Ventilatoren Erhöhte Geräuschentwick- Siehe Leitfaden für die Stö- • lung rungsbeseitigung Reinluftkam- Abgabe von Ölnebel in die...
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex SERVICE Vor Servicearbeiten ist die Anlage vom Netz zu trennen. Im Inneren der Anlage dürfen keine Schweißarbeiten ohne Feuerschutz vorgenommen werden. Berührung mit oder Belastung durch abgeschiedene Flüssigkeit vermeiden. Einlasstrichter/Prallabscheider Bei Einsatz in Prozessen, in denen sowohl Flüssigkeit als auch Schwebstoffpartikel abgeschieden werden, ist gegebenenfalls eine Reinigung des Trichters und des Prallabscheiders erforderlich.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Abbildung 16: Filter der ersten Filtrationsstufe Abbildung 17: Ausbau des Filters der ersten Filtrationsstufe b. Dryflo Fillterelementmantel Dryflo mit Fillterelementmantel wird nur in runder Ausführung geliefert. Zur Ermittlung, ob der Fillterelementmantel ausgetauscht werden muss, einen sauberen Filterelementmantel einbauen, den Ölnebelabscheider starten und den DP-Wert am Controller prüfen.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Abbildung 18: Dryflo Fillterelementmantel c. Filterelement der zweiten Filtrationsstufe Nur mit Original-Filterelementen werden die hohen Anforderungen erfüllt, die unsere Kunden an WSO Flex Ölnebelabscheider stellen. Das neue Filterelement darf nicht herunterfallen bzw. auf den Boden oder eine harte Oberfläche aufschlagen.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex d. HEPA Schwebstofffilter bzw. Filterelement der dritten Filtrationsstufe Den HEPA Schwebstofffilter zusammen mit dem Filterelement der zweiten Filtrationsstufe auswechseln. Zum Ausbau des HEPA Schwebstofffilters die seitliche Abdeckung des Auslasses abschrauben. 2. Den HEPA Schwebstofffilter in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Die Dichtung des HEPA Schwebstofffilters muss zum Auslass der Abdeckung hin eingebaut werden.
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex ANLEITUNG ZUR BEHEBUNG VON STÖRUNGEN Trennen Sie die Anlage vor Wartungsarbeiten vom Netz. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Ventilator startet Nicht vorschriftsmäßig verkabelt Die Verdrahtung im Motor überprüfen und nicht auf die der Spannung entsprechenden Anschlüsse korrigieren (siehe Handbuch für den Controller).
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung WSO Flex Störung Mögliche Ursache Abhilfe Unzureichender Lüfterrad dreht sich in verkehrter Drehrichtung des Ventilators kontrollieren. Luftstrom Richtung Siehe Pfeil der Drehrichtung am Sticker des Gebläsegehäuses. Das Gebläsegehäuse ist, wie in Abbildung 20 ‚Austausch des HEPA Schwebstofffilters‘...