Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad Electronic Sygonix 2269127 Bedienungsanleitung

Conrad Electronic Sygonix 2269127 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
4-fach WLAN-Steckdosenleiste mit USB-A und USB-C
Anschlüssen
Best.-Nr. 2269127
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine
Steckdosenleiste, die mit insgesamt vier
Steckdosen, zwei USB-Ladeanschlüssen und
einer Netztaste ausgestattet ist.
Mit der dazugehörigen App lassen sich
die vier Steckdosen bequem aus der
Ferne konfigurieren, mit einem Countdown
versehen, programmieren und sogar per
Sprachbefehl steuern.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss
an eine Standard-Schutzkontaktsteckdose
vorgesehen. Lesen Sie den Abschnitt
Technische Daten, um mehr über die
höchstzulässigen Lasten zu erfahren.
Im
Lieferumfang
sind
Warnaufkleber
in
verschiedenen
Sprachen
enthalten.
Kleben Sie den in Ihrer Sprache verfassten
Warnaufkleber über oder neben den Aufkleber,
der bereits am Produkt angebracht ist.
Das Produkt ist für den Einsatz im Freien
vorgesehen. Halten Sie es von Wasser
und Quellen hoher Luftfeuchtigkeit sowie
Bereichen, in denen diese Bedingungen
auftreten (z. B. Badezimmer) fern.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Sollten Sie das Produkt
für andere als die zuvor beschriebenen
Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Eine unsachgemäße
Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie
Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen
Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie sicher auf. Reichen
Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen
nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle
enthaltenen
Firmennamen
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
der
jeweiligen
Inhaber.
Alle
vorbehalten.
Lieferumfang
• WLAN-Steckdosenleiste
• Warnaufkleber
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen
über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Anwendung (App)
Sowohl für Android als auch für iOS sind
kompatible Apps in den jeweiligen App-Stores
erhältlich. Geben Sie einfach die Wortfolge
„Smart Life - Smart Living" in die Suchleiste
ein oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code und laden Sie die App herunter.
Die Bedienungsanleitung für die App
finden Sie unter der im Abschnitt „Aktuelle
Bedienungsanleitung" aufgeführten
URL-Adresse.
- Eine Systemlösung von Tuya
Das Produkt ist kompatibel mit der Conrad
Connect IoT-Plattform auf
www.conradconnect.com
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im
Dreieck
weist
für Ihre Gesundheit hin, z. B.
Stromschläge.
Das
Symbol
Ausrufezeichen im Dreieck weist
auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen
Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Das
Pfeilsymbol
besondere
Informationen
Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und
beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise.
Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung
aufgeführten
Sicherheitshinweise und
Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen
wir keine Haftung für daraus
resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die
und
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
Rechte
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen,
direktem
starken
Erschütterungen,
Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen
Sie
das
mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte
kein
sicherer
möglich sein, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt
um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es
beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise
und Bedienungsanleitungen der übrigen
TM
Geräte, an die das Produkt angeschlossen
wird.
• Das
Produkt
Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn
die beiden Kontaktstifte eines Netzsteckers
in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt
werden, gibt der integrierte Mechanismus
die Öffnung der Steckerbuchse frei.
• Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten. Kinder können
die Gefahren, die ein unsachgemäßer
Umgang mit elektrischen Geräten nach
sich zieht, nicht erkennen. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• Verwenden Sie als Spannungsquelle
ausschließlich
Netzsteckdose, die an das öffentliche
auf
Gefahren
Versorgungsnetz angeschlossen ist.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe
des Geräts befinden und jederzeit leicht
mit
dem
zugänglich sein.
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb
vollständig ab. Das Netzkabel darf nicht
eingeklemmt oder durch scharfe Kanten
beschädigt werden. Stellen Sie daher
keine Gegenstände auf das Netzkabel
und achten Sie darauf, dass es nicht
weist
auf
geknickt wird. Verlegen Sie das Netzkabel
und
so, dass niemand darüber stolpern kann.
Der Netzstecker muss zudem stets
leicht zugänglich sein. Das Verlegen des
Netzkabels unter Teppichen o. ä. ist nicht
gestattet.
• Das Produkt darf niemals mit feuchten oder
nassen Händen angefasst, bedient sowie
an die Netzsteckdose angeschlossen oder
von dieser getrennt werden. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• Von dem Anschließen des Produkts an die
Stromversorgung, unmittelbar nachdem
es von einer kalten in eine warme
Umgebung gebracht wurde (z. B. nach
dem Transport), ist dringend abzusehen.
Das dabei entstehende Kondenswasser
kann irreparable Schäden am Produkt
oder einen elektrischen Schlag nach sich
ziehen! Lassen Sie das Produkt deshalb
vor der Inbetriebnahme zuerst einmal auf
Zimmertemperatur kommen. Warten Sie,
bis etwaiges Kondenswasser vollständig
verdunstet ist. Dies kann unter Umständen
mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Erst danach darf das Produkt mit der
Stromversorgung verbunden und in Betrieb
genommen werden.
• Umfassen
Netzsteckers von der Netzsteckdose
Sonnenlicht,
stets die dafür vorgesehenen Griffflächen.
zu
hoher
Trennen Sie den Netzstecker niemals
durch Ziehen an der Zuleitung von der
Netzsteckdose.
Produkt
keiner
Bedienelemente
Betrieb
mehr
1
1 Netzkabel mit Stecker
2 USB-C
Ladeanschluss
TM
3 Ein-/Aus-Taste/
LED-Betriebsanzeige
• Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht.
Beachten Sie die Anschlussleistung im
Abschnitt „Technische Daten".
• Nicht hintereinander stecken! Dies kann
zu einer Überlastung der Steckdosenleiste
führen.
den
Steckdosenleiste direkt, z. B. an eine
geeignete
ist
mit
einem
Anschließen weiterer Steckdosenleisten an
diese Steckdosenleiste ist untersagt.
• Betreiben
nicht
Anschlussleistungen erwärmt sich die
Steckdosenleiste und das Anschlusskabel,
was beim Abdecken zu Überhitzung und
ggf. einen Brand führen kann.
• Die Steckdosenleiste ist nur bei gezogenem
Netzstecker spannungsfrei.
• Trennen Sie den Netzstecker unter
den folgenden Bedingungen von der
Netzsteckdose:
eine
ordnungsgemäße
- vor dem Reinigen des Produkts;
- wenn das Produkt über einen längeren
• Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über
oder neben dem Produkt. Es besteht
höchste Gefahr eines Brandes oder
lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Sollte es dennoch einmal vorkommen das
Flüssigkeit ins Innere des Geräts gelangt
ist, schalten Sie sofort die Netzsteckdose,
an
angeschlossen ist, allpolig ab (Sicherung/
Leitungsschutzschalter/FI-Schutzschalter
des
abschalten). Ziehen Sie erst danach den
Netzstecker der Steckdosenleiste aus
der Netzsteckdose und wenden Sie sich
an eine Elektrofachkraft. Sehen Sie von
einer weiteren Verwendung des Produkts
unbedingt ab.
• Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen
die
des
Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen.
• In Schulen, Ausbildungsstätten, Hobby-
und Selbsthilfewerkstätten muss der
Umgang mit elektrischen Geräten durch
geschultes Personal beaufsichtigt werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft,
wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise,
die Sicherheit oder den Anschluss des
Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und
Reparaturarbeiten
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die
in
beantwortet wurden, wenden Sie sich an
unseren technischen Kundendienst oder
Sie
beim
Trennen
des
anderes Fachpersonal.
2 3
5
6
4 Statusanzeigen der
Steckdosen
5 USB-A-Ladeanschluss
6 Steckdose (Schalter 1)
Brandgefahr!
Schließen
Sie
Schutzkontakt-Netzstecker
der
Wandsteckdose,
an.
Das
Sie
die
Steckdosenleiste
abgedeckt!
Bei
höheren
Zeitraum nicht verwendet wird.
der
die
Steckdosenleiste
zugehörigen
Stromkreises
Unfallverhütungsvorschriften
Verbandes
der
gewerblichen
ausschließlich
von
dieser
Bedienungsanleitung
nicht
4
7
8
9
7 Steckdose (Schalter 2)
8 Steckdose (Schalter 3)
9 Steckdose (Schalter 4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic Sygonix 2269127

  • Seite 1 • Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt • Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht. um. Durch Stöße, Schläge oder dem Beachten Sie die Anschlussleistung im Fall aus bereits geringer Höhe wird es Abschnitt „Technische Daten“. beschädigt. • Nicht hintereinander stecken! Dies kann Bedienungsanleitung •...
  • Seite 2: Ein/Aus-Taste Led-Betriebsanzeige

    App. Wartung und Reinigung Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte • Das Produkt benötigt keine Wartung. Öffnen/zerlegen Sie es nicht. Überlassen Sie eine einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in Wartung/Reparatur einer Fachkraft.
  • Seite 3 the device and be easily accessible. • The socket outlet is only dead with the mains plug disconnected. • Completely unwind the mains cable before use. The power cable must not be pinched • Unplug the mains plug from the mains or damaged by contact with sharp edges.
  • Seite 4: Operation

    Manufacturer: Hirschau This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represent the technical status at the time of printing.
  • Seite 5 • Wees voornamelijk voorzichtig in de • Dek een stekkerdoos nooit af terwijl deze in aanwezigheid van kinderen. Kinderen gebruik is. De stekkerdoos en aansluitkabel kunnen de gevaren die voortvloeien uit een kunnen bij hogere aangesloten belastingen verkeerd gebruik van elektrische apparaten warm worden, wat tot oververhitting Gebruiksaanwijzing niet herkennen.
  • Seite 6 EU-conformiteitsverklaring downloaden in de beschikbare talen. Verwijdering Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, Elektronische apparaten zijn recyclebaar afval en horen niet bij het huisvuil. Als het vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of product niet meer werkt moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen voor de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.
  • Seite 7: Uso Previsto

    • Prestare particolare attenzione in presenza • Non coprire la striscia multipresa durante di bambini. I bambini non sono in grado di l’uso. In caso di carichi collegati più riconoscere il pericolo conseguente all’uso elevati, la striscia multipresa e il cavo errato di dispositivi elettrici.
  • Seite 8: Funzionamento

    • Non utilizzare agenti chimici aggressivi o detergenti abrasivi, in quanto ciò potrebbe portare Pubblicato da Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tutti i diritti, compresa la traduzione, riservati. È vietata la riproduzione di qualunque genere, ad es. attraverso fotocopie, microfilm a scolorimenti o cambiamenti del materiale sulla superficie.

Inhaltsverzeichnis