Seite 3
1. Inhaltsverzeichnis Überprüfen der Zündkerze ......................27 Kontrolle des Kühlsystems .....................28 Nachfüllen von Kühlflüssigkeit ....................28 Mischtabelle für das Frostschutzkonzentrat ................29 Überprüfen der Kurbelgehäusebelüftung ................29 Überprüfen des Luftfilters .......................30 Überprüfen des linken Kurbelgehäuse Luftfilters ..............30 11. Fehlerdiagnose .........................31 Wenn der Motor nicht startet ....................31 12.
Wartungs- und Kontrollarbeiten. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Fahren sorgfältig durch. Zu Ihrer eigenen Sicherheit wenden Sie sich für diese Bedienungsanleitung bitte an Ihren SYM- Händler und lesen Sie folgende Punkte besonders sorgfältig: •...
4. Sicheres Fahren 5. Fahren BEMERKUNG: • Tragen Sie immer einen Helm, wenn Sie mit Ihrem Motorroller fahren. Ziehen Sie immer den Kinnriemen fest an. • Kleider mit offenen oder weiten Ärmeln können durch den Fahrtwind aufgeblasen werden, sich am Lenker verfangen und somit die Fahrsicherheit beeinträchtigen. •...
Alle Ersatzteile müssen unsere Qualitätsanforderungen erfüllen, was durch fortschrittliche Technik und durch strenge Qualitätskontrolle sichergestellt wird. Daher empfehlen wir Ihnen, nur „SYM Original-Ersatzteile“ von einem „SYM Vertragshändler“ zu kaufen, wenn Teile ersetzt werden müssen. Falls Sie billige oder falsche Teile auf dem Markt kaufen, kann keine Garantie für die Qualität oder die Beständigkeit dieser Teile übernommen werden.
Seite 8
Motorlauf aus. Im Normalbetrieb bleibt die Leuchte ausgeschaltet. Im Störungsfall des EFi-System, leuchet die Kontrollleuchte erneut auf oder bleibt eingeschaltet. Bitte wenden Sie sich an einen SYM-Händler, um das Eigendiagnosesystem oder das EFi-System zu überprüfen. ►Motoröl-Kontrollleuchte Die Motoröl-Kontrollleuchte zeigt den anstehenden Motorölwechsel-Intervall an. Wenn der Motorroller ca.
Beleuchtungssystem ausgeschaltet und der Motor kann nicht gestartet werden. Lassen Sie die Batterie bei einem SYM-Händler überprüfen. • Wenn die Batteriespannung unter 10,0 V oder über 16,0 V liegt, wenn der Motorroller läuft, lassen Sie die Batterie bei einem SYM-Händler überprüfen.
7. Bedienelemente Funktion Des Zündschlosses Zündschloss Zündschlüssel „Lenkschloss“ Position „Start“ Position • Drehen Sie den Lenker ganz nach links • In dieser Position kann der Motor gestartet und drücken Sie den Zündschlüssel werden. Richtung Zündschloss. Drehen Sie den • Zündschlüssel kann nicht entfernt werden. Zündschlüssel dann nach links in die „Stop“...
7. Bedienelemente Funktion der Lenkerschalter Fern- & Abblendlicht Motorstopp Lichthupe Blinker Elektro-Starter Hupe ►Motorstopp-Schalter Schalten Sie in diese Position, um den Motor in einer Gefahrensituation auszuschalten. In dieser Position kann der Motor gestartet werden. ►Elektrischer Starterknopf Startet den Starter-Motor für den Motorstart ein. Schalten Sie den Zündschalter auf „...
7. Bedienelemente ►Blinkleuchten Schalter Die Blinker werden beim Abbiegen nach links / rechts oder beim Fahrspurwechsel verwendet. Schalten Sie den Zündschalter auf Position „ “ und schieben Sie den Blinkerschalter nach links oder rechts, um die Blinkerleuchten einzuschalten. Zum Ausschalten drücken Sie einfach den Blinkerleuchten-Schalter in der ursprüngliche Position. Rechte Kontrollleuchte blinkend bedeutet, dass der rechte Blinker blinkt.
7. Bedienelemente Staufach • Das Staufach befindet sich unter der Sitzbank. • Maximale Tragfähigkeit: 10 Kg. • Lagern Sie keine Wertsachen in dem Staufach. • Vergewissern Sie sich, dass die Sitzbank nach dem Schließen vollständig verriegelt ist. • Nehmen Sie vor dem Waschen Wertsachen heraus, um die Beschädigung dieser Gegenstän- de zu vermeiden.
7. Bedienelemente Bremsen • Ziehen Sie den rechten Bremshebel, um die vordere Bremse zu betätigen. • Ziehen Sie den linken Bremshebel, um die hintere Bremse zu betätigen. • Vermeiden Sie unnötiges, plötzliches Bremsen. • Verwenden Sie beim Bremsen immer die Vorder- und Hinterradbremse zusammen. •...
8. Wichtige Punkte und Vorsichtsmaßnahmen beim Starten des Motors 8. Sicherheitshinweise zum Starten des Motors VORSICHT: • Bitte Überprüfen Sie den Motoröl- und Kraftstoffstand, bevor Sie den Motor starten. • Stellen Sie den Motorroller auf den Hauptständer und ziehen Sie die Hinterradbremse an, um plötzliches Wegfahren zu vermeiden.
9. Fahrhinweise 9. Fahrhinweise • Schalten Sie den Blinker vor dem abfahren ein und stellen Sie sicher, dass kein Fahrzeug von hinten kommt. Dann fahren Sie los. Funktion des Gasgriffes Beschleunigen: steigert die Geschwindigkeit. Beim Verzögern Fahren auf einer ansteigenden Straße drehen Sie den Gasgriff Beschleunigen etwas auf, um die Geschwindigkeit...
• Falls bei der Routinekontrolle ein Problem gefunden wird, beheben Sie es, bevor Sie den Motorroller wieder in Betrieb setzen. Lassen Sie Ihren Motorroller bei Bedarf von einem SYM-Händler überprüfen und reparieren. Motorölkontrolle und -wechsel ►Kontrolle 1. Stellen Sie den Motorroller auf ebener Fläche auf den Hauptständer. Ziehen Sie den Messstab heraus, nachdem der Motor für 3~5 Minuten stillgestanden hat.
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren ►Ölfilterreinigung Öffnen Sie die Filtermutter und nehmen Sie den Filter heraus. Entfernt Fremdmaterialien vom Filter mit Reinig–ungsbenzin oder einer Luftpis- tole. WARNUNG • Der Ölstand kann nicht korrekt ermittelt werden, wenn der Motorroller nicht auf ebenem Boden steht oder der Motor gerade ausgeschaltet wurde.
Sie die Leitung der Bremse, dass diese sich nicht in der Lenkung verhakt oder beschädigt wird. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, bringen Sie Ihren Motorroller zur Reparatur zu Ihrem SYM-Händler. VORSICHT! • Bitte fahren Sie langsam mit Ihrem Motorroller auf einer trockenen Straße und betätigen Sie...
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren ►Überprüfen der Bremsbeläge ►Überprüfen des Bremsflüssigkeitsstandes Prüfen Sie die Bremsbeläge von hinten durch Stellen Sie den Motorroller auf eine ebene den Bremssattel. Die Beläge müssen durch Fläche und kontrollieren Sie den Bremsflüs- neue ersetzt werden, wenn die Verschleis- sigkeitsstand, ob dieser unter der “LOWER”...
Bewegen Sie den Lenker auf und ab, vorn und zurück und prüfen Sie das Lenkkopflager auf Spiel und dass dieses nicht schwergängig ist. • Bitte prüfen, ob die Bremsleitung die Lenkung behindert. • Bringen Sie Ihren Motorroller zu einem SYM Vertragshändler, falls Sie Unregelmäßigkeiten feststellen.
• Ihr Motorroller ist mit einer wartungsfreien Batterie ausgerüstet. Es ist daher nicht notwendig, den Säurestand der Batterie zu überprüfen und nachzufüllen. Bei Unregelmäßigkeiten, bringen Sie Ihren Motorroller zu einem SYM Vertragshändler. ►Reinigung der Batteriepole Negativ (-) Entfernen Sie die Kabelanschlüsse und reinigen Sie diese, wenn sich Schmutz und Korrosion auf ihnen befindet.
• Vermeiden Sie, dass Spritzwasser direkt auf oder um den Sicherungskasten gelangt, wenn Sie den Roller waschen. • Bringen Sie Ihren Motorroller zu einem SYM-Händler zur Kontrolle, falls eine Sicherung auf- grund unbekannter Ursache durchgebrannt ist. Sicherungsfach Defekte Sicherung Überprüfen der Blinker und der Hupe •...
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren Überprüfen des Scheinwerferes und des Rücklichtes • Starten Sie den Motor und schalten Sie den Scheinwerfer ein. Überprüfen Sie, ob der Schein- werfer und das Rücklicht aufleuchten. • Prüfen Sie die Helligkeit und die Einstellung des Frontscheinwerfers an einer Wand, um zu sehen, ob es richtig eingestellt ist.
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren Kontrolle des Kühlsystems ►Kühlmittelstand prüfen 1. Stellen Sie den Motorroller auf ebener Fläche auf den Hauptständer. 2. Überprüfen Sie den Reservetank durch das Sichtfenster, um zu sehen, ob der Kühlmittelstand zwischen der oberen und der unteren Grenzmarkierung liegt. 3.
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren Mischtabelle für das Frostschutzkonzentrat • Die Erstbefüllung dieses Motorrollers erfolgt mit der Spezifikation H68 (SYM-Bramax). • Das Mischungsverhältnis für die verschiedenen Temeperaturen unter 0° C beträgt: Frostschutz in % Frostschutz in °C Anmerkungen Die Konzentration der Erstbefüllung beträgt für alle...
10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren Überprüfen des Luftfilters ►Demontage des Luftfilters 1. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben von der Luftfilterabdeckung. 2. Entnehmen Sie die Luftfilterabdeckung und entfernen Sie die Schrauben des Filterelements. 3. Nehmen Sie das Filterelement heraus und reinigen Sie es (Siehe Wartungsplan). ►Montage des Luftfilters 4.
6. Schalten Sie den Zündschlüssel auf die „ “ und betätigen Sie die Hupe. Sollte diese nicht ertönen, könnte eine Sicherung defekt sein. Lassen Sie Ihren Motorroller unverzüglich von einem SYM-Vertragshändler überprüfen, falls keine der oben genannten Anweisungen hilft, der Motor aber weiterhin nicht gestar- tet werden kann.
12. E.C.U. Motorsteuergerät 13. Kraftstoffempfehlung 14. Getriebeöl 15. Sicherheitshinweise zum Fahren 12. E.C.U. Motorsteuergerät • Das Motorsteuergerät besteht aus einem 16-Bit-Mikrocomputer, als zentrale Einheit. Diese beinhaltet die Überwachung des Motorzustandes und dient als zentrale Steuereinheit für die Kraftstoffeinspritzdüse, die Kraftstoffpumpe sowie der Zündspule. 13.
Wenn irgendein Problem oder eine Frage über Ihren Roller aufgeworfen wird, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten SYM-Händler, unabhängig vom Serviceplan. • Lassen Sie Ihren Roller regelmäßig von einem SYM-Händler überprüfen, um den Roller in einem optimalen Zustand zu halten. •...
17. Spezifikationen 17. Spezifikationen Modell Citycom S. 300i ABS LL30W2-EU Pos. Spezifikation Länge / Breite / Höhe 2.200 / 770 / 1.460 mm Radstand 1.500 mm Leergewicht 189 Kg Maximales Gesamtgewicht 349 Kg Motor 4-Takt, 4-Ventile,Galvanisierter Keramikzylinder Motor Kraftstoff Bleifrei (min. 92 Oktan ROZ) Kühlsystem Flüssigkeitsgekühlt Hubraum...
18. Nachwort 18. Nachwort ►Antiblockiersystem (ABS) Das ABS wurde entwickelt, um das blockieren der Räder beim Bremsen bei geradeausfahrten zu verhindern. Das ABS reguliert automatisch die Bremskraft, wenn die Räder zum blockiern neigen und sorgt so für eine stabile Lenkung beim Bremsen. Die Funktion der Bremsanlage ist gleich einer konventionellen Bremsanlage.
Seite 33
Sanyang Deutschland GmbH Opelstraße 13 D-64546 Mörfelden-Walldorf T +49 6105 - 406 37 00 F +49 6105 - 406 37 26 E info@sym-motor.de W www.sym-motor.de...