Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Hinweise, bevor Sie Ihren Possio Messenger benutzen. ACHTEN SIE DARAUF, DASS IHR PM80 MINDESTENS ZWEI STUNDEN LANG GELADEN WIRD, BEVOR SIE IHN ZUM ERSTEN MAL BENUTZEN. LADEN DES PM80 IN FAHRZEUGEN VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH DAS ORIGINAL-LADEGERÄT 12/24 V DC VON POSSIO.
Seite 5
Lieber PM80-Benutzer, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines PM80. Vor der Benutzung Ihres Possio PM80 sollten Sie die Abschnitte Sicherheitshinweise, begrenzte Benutzerlizenz, begrenzte Gewährleistung und die Notizen in dieser Anleitung aufmerksam durchlesen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie sie bei Bedarf stets zur Hand haben.
Anschlußmethoden. Anschlußherstellung Mit Mobiltelefon und PC-Karte Stecken Sie die PC-Karte mit der Oberseite nach unten zeigend in den Schlitz unten am PM80. Schließen Sie die PC-Karte an Ihr Mobiltelefon an. Schalten Sie zuerst das Mobiltelefon ein und anschließend das PM80.
Anmerkung 2: Der Akku ist nach 4 Stunden vollständig aufgeladen. Anmerkung 3: Der Akku hat im Betriebsbereitschaftszustand (Stand-by-Modus) eine Kapazität von 4–5 Tagen. Anmerkung 4: Falls Sie das PM80 längere Zeit nicht benutzen wollen, sollten Sie es vollständig ausschalten, um ein unnötiges Laden des Akkus zu vermeiden.
Seite 9
Einschalten mit dem eingebauten Akku Um das PM80 einzuschalten, die b-Taste und die x-Taste mindestens 2 Sekunden gleichzeitig drücken. Um das PM80 zu aktivieren, wenn er sich im Betriebsbereitschaftszustand befindet, eine beliebige Taste mindestens fünf Sekunden bzw. bis das PM80 in Betrieb ist drücken.
Scanner-Schlitz. (Der Vorlagentext muß, wie auf dem Symbol gezeigt, zum PM80 zeigen.) Nach kurzer Zeit ist aus dem PM80 ein Klickgeräusch zu vernehmen. Das PM80 greift die Vorlage und scannt sie schnell. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Seite der Vorlage.
Weiterleitung an die Mobilfaxnummer erfolgt. Schließen Sie zu einer Ihnen passenden Zeit Ihr Mobiltelefon oder Ihr Kartentelefon an das PM80 an. Greifen Sie in der von Ihrem Netzwerkbetreiber festgelegten Weise auf das Nachrichten-Service-Zentrum zu, um das Versenden bzw. Empfangen Ihrer Fax-Nachrichten...
Für den internationalen Zugang können Sie das + generieren, indem Sie die x-Taste drücken, bevor Sie die Abrufnummer wählen (einschließlich Landesvorwahl). Kein Papier Wenn Ihnen beim Empfang einer Nachricht das Papier ausgeht, stoppt das PM80 den Druckvorgang. Wechseln Sie die Papierrolle wie im Abschnitt Papierhandhabung beschrieben. Zum Weiterdrucken drücken Sie m.
Generell können auf der SIM-Karte gespeicherte SMS gedruckt werden, indem man m gefolgt von cc drückt. Anmerkung: Beim Drucken einer SMS-Nachricht wird die Nachricht automatisch von der SIM-Karte gelöscht. Neueste Informationen über den Druck von SMS-Nachrichten mit Ihrem speziellen Mobil- telefon finden Sie in unserer Internet-Homepage, www.possio.com.
Entfernen Sie die alte Hülsenrolle. Setzen Sie die Kunststoffräder auf die neue Rolle. Stellen Sie sicher, daß die Papierkante gerade ist. Achten Sie darauf, daß das PM80 eingeschaltet ist. Rollen Sie ein wenig Papier ab, und legen Sie die Rolle hinter das PM80. Stecken Sie die Kante in den Papierzuführungsschlitz.
Seite 15
Rückwärtstransport wieder auszuwerfen. Halten Sie die p-Taste gedrückt, und entfernen Sie die Papierrolle. Lösen Sie die Metallhebel, und ziehen Sie das Papier heraus. Schalten Sie bei einem größeren Papierstau das PM80 sofort aus. Ziehen Sie Ihren Händler oder Ihr Betreuungszentrum zu Rate.
Einstellung zurück. Faxnummer - m bc Außerdem können Sie Ihren Possio PM80 an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, indem Sie Ihre eigene Faxnummer eingeben. Diese Information ist in die Identitätszeile am Kopf jeder übertragenen Seite einbezogen. Sie wird automatisch auf ihre übertragenen oder kopier- ten Seiten gesetzt.
Dienst unterstützen. Informationen über Ihr Modem und Ihren Ap- parat finden Sie auch auf unserer Homepage www.possio.com. Das PM80 kann eine Fehlerkorrekturfunktion (ECM) zum Senden und Empfangen von Faxnachrichten aktivieren. Dadurch kann die Übertragung ein wenig länger dauern.
Einstellungen, Abschalt-Zeitüberschreitung. Geben Sie einen neuen Wert zwischen 1 und 540 Minuten ein, und drücken Sie t. Anmerkung 1: Das PM80 wechselt NICHT in den Stromsparmodus, solange er an sein Ladegerät angeschlossen ist. Lautsprecher-Lautstärke - m bh Die Lautsprecher-Lautstärke kann im Menü "Einstellungen" eingestellt werden, indem man Option h, Lautsprecher-Lautstärke, wählt.
PC-Karte und kein Kabel notwendig, um Faxnachrichten zu senden und zu empfangen. Achten Sie bei Verwendung des Infrarot-Anschlusses darauf, daß der Abstand zwischen dem PM80 und dem Telefon oder dem Computer gering (max. 30 cm) und frei von Hindernissen ist. Versuchen Sie außerdem, starke Lampen und helles Sonnenlicht zu vermeiden. Wenn beide Geräte aktiviert und in Kontakt sind, leuchtet die k-Anzeige auf.
Drucker zum Drucken von Vorlagen und (2) als Vorlagenspeicher für ausgehende Faxnachrichten. Zur Benutzung der letztgenannten Funktion wählen Sie die Option "In Speicher drucken". Ihr Dokument wird zum PM80 übertragen und kann als Fax direkt aus dem PM80- Dokumentspeicher übermittelt werden.
Cardphone NOKIA-Kartentelefon und Ericsson GC25 Für das Ericsson GC25 ist ein anderes unteres Kunststoffgehäuse für das PM80 erforderlich, um die GC25-Karte von Ericsson aufzunehmen. Das untere Gehäuse erhalten Sie bei Ihrem Händler. PIN-Code Wenn der Sicherheits-PIN-Code an der SIM-Karte beim Einstecken der Karte aktiviert ist, verlangt das PM80 einen vierstelligen Code.
Der Ablauf sollte als einer der Telefonbucheinträge 1-9 auf der SIM-Karte gespeichert werden und läßt sich dann mit den Tasten b-j am PM80 abrufen. Wenn beispielsweise Ihr Ablauf als Eintrag 1 gespeichert ist, drücken Sie die b-Taste mindestens zwei Sekunden lang, um den Ablauf zu starten.
Telefongespräche mit Ericsson GC25 Wenn das Ericsson GC25 mit seiner tragbaren Freisprecheinrichtung benutzt wird, können damit auch Telefonanrufe getätigt und entgegen-genommen werden. Wählen Sie einfach die Nummer, und drücken Sie die grüne Start-Taste t. Beenden Sie Ihr Telefongespräch, indem Sie die rote Stoptaste s drücken. Überzeugen Sie sich davon, daß...
Schließen Sie stets die PC-Karte und die Kabel an das Satellitentelefon an, und überzeugen Sie sich davon, daß alle notwendigen Einstellungen vorgenommen wurdenSchalten Sie das Satellitentelefon ein. Schalten Sie das PM80 ein, indem Sie die Tasten x und b 2 Sekunden lang gleichzeitig drücken.
Seite 25
Möglichkeit 2. Wählen Sie die folgende Sequenz am PM80: er gefolgt von 00, die Vorwahl und die Faxnummer, die Menü-Taste m und abschließend Start t. (Die Eingabe er entspricht dem Drücken der 2. Taste und Faxen [Taste 4]). Faxempfang Das PM80 druckt, wenn er angeschlossen ist, alle eingehenden Faxnachrichten automatisch aus.
PC-Karte konfiguriert wird. Die Anzeigelampe ist ausgeschaltet, wenn das PM80 sich im inaktiven Zustand befindet oder in Betrieb ist. Anmerkung: Das PM80 reagiert nicht auf das Drücken von Tasten, solange die Anzeigelampe q Vorübergehend warten leuchtet. o Kommunikationsstatus, grün Diese Anzeigelampe blinkt, wenn das PM80 zur Kommunikation bereit ist, und brennt während...
Seite 27
Papiererkennung und Empfangsspeicher, rot Diese Anzeigelampe leuchtet im Dauerlicht, wenn kein Papier mehr vorhanden ist. Sie blinkt, wenn beim PM80 noch Seiten zu drucken sind. Setzen Sie erforderlichenfalls den Druckvorgang fort, indem Sie die m-Taste drücken. k Infrarot-Aktivität Diese Anzeigelampe blinkt, wenn der IrDA-Anschluß...
Vorlage aus dem Speicher. Beim Kopieren einer mehrseitigen Vorlage stoppt diese Taste den Druck der aktuellen Seite. Nach einer Pause von fünf Sekunden startet das PM80 den Druck der nächsten Seite, sofern nicht die Stoptaste während der Pause erneut gedrückt wird.
Seite 29
Die Menü-Taste dient außerdem dazu, den Ausdruck einer Fax-Nachricht, der unterbrochen wurde, fortzusetzen. Die Menü-Taste dient außerdem dazu, das PM80 wieder in den betriebsbereiten Zustand zu versetzen, nachdem die Papierrolle ausgewechselt wurde. Bei Drücken der Taste im numerischen Eingabemodus generiert m ein #.
(Funktioniert nur, wenn das Ladegerät nicht angeschlossen ist) Die Nach-oben-Taste dient außerdem zum Einführen von Papier in den Drucker. Drücken Sie diese Taste 2 Sekunden lang. Dann schiebt das PM80 Papier vor, bis die Taste losgelassen wird. Die Taste wird außerdem zur Generierung des +-Zeichens für den internationalen Zugangscode verwendet.
Seite 31
Ein Klickgeräusch ist zu vernehmen, wenn das PM80 eine Fax-Nachricht übermittelt. Töne Die numerischen Tasten erzeugen Töne, wenn sie gedrückt werden. Wenn Sie die Töne nicht hören, haben Sie die Taste nicht fest genug gedrückt, oder das PM80 ist nicht bereit zum Wählen. Fehlerton Wenn bei einem Vorgang ein Fehler auftritt, ist eventuell das überraschte "Aohh!"...
Sie können den Druck des Ereignis-Protokoll unterbrechen, indem Sie die s-Taste drücken. SMS-Nachrichten auflisten - m cc Das PM80 kann SMS-Nachrichten drucken (SMS = Short Message Service). Die meisten PC- Karten und Modems unterstützen diese Funktion. Sie können die Kompatibilität Ihres Apparats, der PC-Karte und des IR-Modems auf unserer Internet-Homepage www.possio.com feststel-...
Fehlersuche - r e Falls Sie Probleme mit Ihrem PM80 haben, sollten Sie zunächst versuchen, diese anhand der nachstehenden Checkliste zu beseitigen, bevor Sie sich an Ihr Betreuungszentrum wenden. 1. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerk-Betreiber um festzustellen, ob für Sie eine Faxnummer aktiviert ist.
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen 1. Kontrollieren Sie die Signalstärke, und nehmen Sie einen erneuten Versuch vor 2. Nicht einwandfreier Anschluß an PC-Karte — Schalten Sie Ihr PM80 ab, stecken Sie die PC-Karte neu ein, und nehmen Sie einen erneuten Versuch vor 3. Nichtkompatible PC-Karte oder PC-Karten-Software. Ziehen Sie unsere Kompatibilitätsliste zu Rate...
3. Nichtkompatible PC-Karte oder PC-Karten-Software. Ziehen Sie unsere Kompatibilitätsliste zu Rate 4. Möglicher Netzwerkfehler Dokumentübertragungsfehler 1. Kontrollieren Sie, ob der Empfänger alle Seiten bekommen hat - Nehmen Sie einen erneuten Versuch vor 2. Keine Antwort - Nehmen Sie einen erneuten Versuch vor Ergebnis der Übertragung nicht übermittelt 1.
Vorbereitung für den gebrauch SIM-Karte Für die Übertragung und den Empfang von Fax-Dokumenten mit Ihrem PM80 ist eine SIM- Karte (Subscription Identification Module = Teilnehmer-Identifikationsmodul) mit aktiviertem Mobilfaxdienst erforderlich. Ihr Diensteanbieter wird Ihnen für Ihr Mobilfaxgerät eine zweite Mobilfunkrufnummer zur Verfügung stellen.
Seite 37
Bedingte Rufumleitung für Fax-Nachrichter Eingehende Nachrichten können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen an eine andere Faxrufnummer umgeleitet werden. Ein eingehender Anruf wird umgeleitet, wenn die gewählte Nummer den Status "Keine Antwort", "Nicht erreichbar" oder "Rufnummer besetzt" hat. Sollte die eingehende Fax-Nachricht aus einem der obengenannten Gründen nicht durchstellbar sein, so kann diese für die Speicherung an die Mobilbox bzw.
Seite 38
Löschen der Rufumleitung für Fax-Nachrichten Sie können die 3 verschiedenen Rufumleitungen für Ihre ankommenden Fax-Nachrichten wie folgt löschen: Für „Keine Antwort": ## 61 y Fax-Ruf-Nr. y 13 # Send-Taste Für „Nicht erreichbar": ## 62 y Fax-Ruf-Nr. y 13 # Send-Taste Für „Rufnummer besetzt": ## 67 y Fax-Ruf-Nr.
Reinigungsmittel zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abzuwischen. • Stellen Sie Ihren Possio PM80 an einem Ort auf, der nicht für Kinder zugängig ist. Vermeiden Sie es, Ihr Gerät zu schütteln, es fallenzulassen oder gegen andere Gegenstände anzustoßen.
Seite 40
Umwandler mit Ihrem Possio PM80 kann unter Umständen gefährlich sein. • Es sind ausschließlich von System Innovation AB zugelassene Geräte an Ihren Possio PM80 anzuschließen. Halten Sie sich bei der Verbindung Ihres Possio PM80 mit ande- ren Elektrogeräten strikt an die Gebrauchsanweisungen der jeweiligen Hersteller.
Bei dieser beschränkten Benutzerlizenz handelt es sich um ein rechtskräftiges Dokument, das ein Abkommen zwischen Ihnen, dem Endbenutzer, und System Innovation AB, zum Gebrauch des Possio Messengers und der mitgelieferten Software (im folgenden als das "Produkt" bzw. die "Software" bezeichnet) darstellt. Mit der Verwendung des Produkts erkennen Sie die untenstehenden Bedingungen der beschränkten Benutzerlizenz und der beschränkten...
Vermietung, einem solchen Verleih oder einem solchen Verkauf hervorgehende neue Benutzer ist an die gleichen Bedingungen dieser beschränkten Benutzerlizenz gebunden. Sie selbst sind dazu verpflichtet, die entsprechende Person hiervon in Kenntnis zu setzen. Im Falle einer solchen Übertragung, Vermietung, einem solchen Verleih oder einem solchen Verkauf sind Sie nicht länger an die Bedingungen dieser beschränkten Benutzerlizenz gebunden.
Falls das Produkt während der Garantiezeit unter normalen Gebrauchsbedingungen eingesetzt wird und während dieser Zeit aufgrund von Material-, Design- oder Fertigungsfehlern vom Händler oder von System Innovation AB als fehlerhaft bewertet wird, liegt es im Ermessen des Händlers, dieses im Einvernehmen mit der nachfolgenden Gewährleistung zu reparieren oder zu ersetzen.
Seite 44
Reparaturarbeiten bzw. das Öffnen der Einheit durch eine nicht-autorisierte Person oder (iii) Unfälle, Schicksalsschläge oder irgendwelche anderen Ursachen, die außerhalb des Einflußbereichs des Händlers oder der System Innovation AB liegen, einschließlich, jedoch nicht ausschließlich durch Gewitter, Wasser, Feuer, öffentliche Unruhen und unzureichende Belüftung hervorgerufene Schäden oder Mängel. Teile dieses Produkts, die entsprechend der in einem anderen Land oder einer anderen Region als dem bzw.
Haftungsausschlusserklärung System Innovation AB erteilt keine weiteren Gewährleistungen auf das Produkt oder die Soft- ware. Für Nichterfüllungen oder Verstöße gegen hier dargelegte Bedingungen oder Gewährleistungen ob ausdrücklicher oder stillschweigender Art oder ob gesetzesmäßig oder anderer Art, einschließlich der Haftung für mittelbare oder Folgeschäden und -verluste (einschließlich, jedoch nicht ausschließlich der Verluste von Unternehmensgewinnen, Geschäftsausfällen und Informationsverlusten) oder für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus dem Gebrauch oder der Gebrauchsunfähigkeit des Produkts ergeben, ist System Innova-...