des Bedieners zurückprallen. Stoppen Sie das Messer des Rasenmähers, bevor Sie damit über
Schotterflächen fahren.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht, ohne dass der vollständige Grasfangkorb, die Austrittsabdeckung, die
hintere Abdeckung und sonstige Sicherheitseinrichtungen angebracht und funktionsfähig sind.
10. Lassen Sie das Gerät niemals ohne Aufsicht in Betrieb.
11. Bevor Sie das Gerät reinigen, Gras aus dem Grasfangkorb nehmen oder die Auswurfabdeckung
abnehmen, stoppen Sie den Motor und warten Sie, bis das Messer vollkommen stillsteht.
12. Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung.
13. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen
stehen.
14. Verwenden Sie den Rasenmäher niemals in feuchtem Gras. Achten Sie auf Standfestigkeit. Immer
nur gehen, niemals rennen.
15. Bevor Sie das Gerät starten, schalten Sie das Antriebssystem ab, sofern das Gerät mit einem solchen
ausgestattet ist.
16. Stoppen Sie den Motor, wenn das Gerät beginnt, abnormal zu vibrieren, und stellen Sie die Ursache
fest. Vibrationen machen meistens auf ein Problem aufmerksam.
17. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer Augenschutz.
18. Siehe dazu die Anleitung des Herstellers bezüglich der richtigen Bedienung und der Montage des
Zubehörs. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör.
II. ARBEITEN AN HÄNGEN
Das Arbeiten an Hängen ist eine der Hauptursachen von Unfällen durch Abrutschen oder Stürzen, bei
denen es zu schweren Verletzungen kommen kann. Arbeiten an Hängen erfordern besondere
Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich an einem Hang unsicher fühlen, unterlassen Sie die Mäharbeit.
a) 1. Arbeiten Sie immer quer zum Hang, nicht nach oben oder unten. Lassen Sie bei Richtungswechseln
an einem Hang große Vorsicht walten.
b) Halten Sie Ausschau nach Löchern, Fahrspuren, Erhebungen, Steinen oder anderen verborgenen
Hindernissen. Unebenes Gelände kann zu Unfällen durch Abrutschen oder Stürzen führen. In hohem
Gras können sich Hindernisse verbergen.
c) Führen Sie keine Mäharbeiten in nassem Gras oder an sehr steilen Hängen durch. Mangelnde
Standfestigkeit kann zu Unfällen durch Abrutschen oder Stürzen führen.
d) Führen Sie keine Mäharbeiten nahe an Hängen, Gräben oder Aufschüttungen durch. Hierbei könnten
Sie Ihre Standfestigkeit oder Ihr Gleichgewicht verlieren.
III. KINDER
e) Die Nichtbeachtung anwesender Kinder kann zu tragischen Unfällen führen. Auf Kinder wirken
Rasenmäher und Mäharbeiten oft sehr anziehend. Gehen Sie niemals davon aus, dass Kinder dort
bleiben, wo Sie sie zuletzt gesehen haben.
f) Halten Sie Kinder in sicherer Entfernung vom Mähort und sorgen Sie für sorgsame Aufsicht durch einen
zweiten Erwachsenen.
g) Sollte ein Kind den Arbeitsbereich des Rasenmähers betreten, schalten Sie den Rasenmäher sofort aus.
h) Erlauben Sie niemals einem Kind, das Gerät zu bedienen.
i) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sich Hausecken, Büschen, Bäumen oder anderen Objekten
nähern, die die Sicht auf Kinder einschränken können.
Übersetzung des ursprünglichen Handbuchs
7/15