Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Expert LD60/LD100
R01012 / R01013
Für LiPo/LiFe/LiHv/Lilo/NiMH/NiCd/Pb Akkus
Bedienungsanleitung / Manual
Vielen Dank, dass Sie sich für das Expert LD60/LD100 Balance-Lade-
gerät entschieden haben. Dies ist ein computergesteuertes, Mikro-
prozessor- Schnellladegerät / Entladegerät mit integriertem Balancer,
und optimierter Betriebssoftware. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
Gebrauch vollständig und aufmerksam durch.
AC Balance Charger
AC Balance Charger
AC Balance Charger
Discharger
Discharger
Discharger

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Expert LD60

  • Seite 1 R01012 / R01013 Für LiPo/LiFe/LiHv/Lilo/NiMH/NiCd/Pb Akkus Bedienungsanleitung / Manual Vielen Dank, dass Sie sich für das Expert LD60/LD100 Balance-Lade- gerät entschieden haben. Dies ist ein computergesteuertes, Mikro- prozessor- Schnellladegerät / Entladegerät mit integriertem Balancer, und optimierter Betriebssoftware. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Features ..................2. Geräteansicht ................3. Warnungen und Sicherheitshinweise .......... 4. Menüdiagramm ................5. Programmierung / Betrieb ............6. Lithium Akku Ladeprogramm (Lilo/LiPo/LiHv/LiFe) ..... 6.1 Lithium Akkus im Charge Modus laden ........6.2 Lithium Akkus im Balance Modus laden ........6.3 Schnellladen von Lithium Akkus ..........
  • Seite 3: Features

    Der Lader bietet eine Ausgangsleistung von 60W (LD60) bzw. 100W (LD100) Dadurch kann es bis zu 8 Zellen NiCd / NiMH oder 4 Zellen Lithium Akkus mit einem maximalen Strom von 6A (LD60) bzw. 10A (LD100) laden oder entladen. Das Kühlsystem ist so effizient, dass es diese Leistung ohne Probleme dauerhaft liefern kann.
  • Seite 4 Maximale Sicherheit Delta-Peak Empfindlichkeit für NiMH / NiCd-Akku: Das automatische Abschaltprogramm basiert auf dem Prinzip der Delta-Peak Spannungserken- nung. Auto-Ladestromgrenze: Sie können den oberen Grenzwert des Ladestroms bei der Aufladung begrenzen. Meist verwendet bei NiMH oder NiCd-Akkus. Bei NiMH Zellen die über einen niedrigen Innenwiderstand und Kapazität verfügen, empfiehlt sich der "AUTO"...
  • Seite 5: Geräteansicht

    2. Geräteansicht AC Eingang AC 100-240V 50-60Hz Verringern DEC (-) Erhöhen INC (+) Lüfter LCD Display Start/Enter Stopp/Hauptmenü Balancer Buchse JST-XH Temperatursensor Buchse Ladeausgang XT60...
  • Seite 6: Warnungen Und Sicherheitshinweise

    3. Warnungen und Sicherheitshinweise Ÿ Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt so lange es angeschlos- sen ist. Im Falle einer Fehlfunktion stoppen Sie umgehend den Lade- oder Entladeprozess und folgen Sie der Fehlersuche dieser Anleitung. Halten Sie das Gerät von Staub, Feuchtigkeit, Regen, direkter Sonnenein- Ÿ...
  • Seite 7 Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder mechanisch zu öffnen. Ÿ Beachten Sie, dass Lithium-Akkus parallel oder in Reihe geschaltet sein Ÿ können. In der Parallelschaltung wird die Akkukapazität durch Multiplizieren der Einzelzellenkapazität mal der Anzahl der Zellen errechnet. Eine falsch eingestellte Spannung kann Brand oder Explosion verursachen.
  • Seite 8: Menüdiagramm

    4. Menüdiagramm Start PROGRAM MEMORY LiPo[0] CHARGE LiPo[0] BALANCE LiPo[0] FAST CHG LiPo[0] STORAGE LiPo[0] DISCHG Enter LiPo[0] 1,0A 7,4V(2S) 1,0A 11,1V(3S) 1,0A 11,1V(3S) 1,0A 11,1V(3S) 1,0A 9,0V(3S) Akkutyp Stopp Start PROGRAM MEMORY LiFe[0] CHARGE LiFe[0] BALANCE LiFe[0] FAST CHG LiFe[0] STORAGE LiFe[0] DISCHG Enter...
  • Seite 9: Programmierung / Betrieb

    5. Programmierung / Betrieb Das Gerät startet beim Einschalten mit den Standardwerten der wesentlichen Benutzereinstellungen. Der Bildschirm zeigt nacheinander die folgenden Informationen an und der Benutzer kann den Wert der Parameter ändern. Wenn Sie den Parameterwert im Programm ändern möchten, drücken Sie die Start / Enter-Taste, um den Wert zum Blinken zu bringen, und ändern Sie den Wert mit der Taste INC oder DEC.
  • Seite 10 Sie können die maximale Temperatur einstellen, Temp Cut-Off welche der Akku während des Ladevorgangs 80C 176F erreichen darf. Sobald ein Akku während des Ladens diese Temperatur erreicht, wird der Prozess zum Schutz des Akkus beendet (mit optionalem externen Temperatursensor) Der Akku kann nach dem zyklischen Prozess des Ladens und Entladens warm werden.
  • Seite 11: Lithium Akku Ladeprogramm (Lilo/Lipo/Lihv/Life)

    Zeile legt die Spannung des Akkus fest. Nach Einstellung von Strom und Spannung drücken Sie die START/ENTER-Taste länger als 3 Sekunden um den Vorgang zu starten. (Ladestrom: 0.1 ~ 6.0A LD60, 10.0A bei LD100, Spannung: 2 ~ 4S).
  • Seite 12: Lithium Akkus Im Balance Modus Laden

    Spannung drücken Sie die START/ENTER-Taste länger als 3 Sek. um den Vorgang zu starten. (Ladestrom: 0.1 ~ 6.0A LD60, 10.0A bei LD100, Spannung: 2 ~ 4S) Der Lader prüft die Zellen. Der Wert R zeigt die Zellen- anzahl die der Lader gefunden hat und S die Zellenan-...
  • Seite 13: Schnellladen Von Lithium Akkus

    6.3 Schnellladen von Lithium Akkus Der Ladestrom wird gegen Ende der Ladung immer geringer Dieser Modus hält den Ladestrom auch gegen Ende der Ladung höher. Tatsächlich wird der Ladestrom vom Anfangswert auf 1/5 gehen, um den Prozess zu beenden, während der Ladestrom beim normalen Ladeprozess auf 1/10 während der CV- Ladung geht.
  • Seite 14: Entladen Von Lithium Akkus

    6.5 Entladen von Lithium Akkus Der Wert des Entladestroms links im Display sollte LiPo[0] DISCHARGE 1C nicht übersteigen. Der Entladestrom kann von 1.0A 11.1V(3S) 0,1 bis 2,0A gewählt werden. Die Entladeschluss- spannung ist vom Gerät vorgegeben Um mit dem Entladen zu beginnen, drücken Sie die START/ENTER-Taste länger als 3 Sekunden.
  • Seite 15: Laden Von Nicd/Nimh Akkus

    bestätigen Sie diesen durch Drücken von START/ENTER. Halten Sie START/ENTER für mehr als 3 Sekunden gedrückt um den Ladeprozess zu starten. 7.1 Laden von NiCd/NiMH Akkus NiMH and NiCd Akkus werden mit dem eingestellten Strom geladen. Im „A“-Lademodus erkennt der Pro- zessor den Zustand des Akkus welcher mit dem Lade- NiMH[0]CHARGEA gerät verbunden ist und lädt den Akku automatisch.
  • Seite 16: Zyklisches Laden/Entladen Von Nicd/Nimh Akkus

    7.3 Zyklisches Laden/Entladen von NiCd/NiMH Akkus Stellen Sie die Reihenfolge auf der linken Seite und die Anzahl der Zyklen auf der rechten Seite ein. Sie NiMH[0] CYCLE DCHG>CHG können diese Funktion zum Balancen, Auffrischen und formatieren der Akkus verwenden. Um eine Temperaturerhöhung der Akkus zu vermeiden, wird nach jedem Lade- und Entladevorgang eine kurze "Cool-Off"...
  • Seite 17: Entladen Von Pb (Blei) Akkus

    Das nun folgende Display zeigt den Echtzeitstatus Pb-6 4.0A 12.59V während des Ladeprozesses. Mit der Batt Type/Stop 022:43 00682 Taste können Sie das Programm manuell unter- brechen. Ein Signalton signalisiert das Ende des Ladeprozesses. 8.2 Entladen von PB (Blei) Akkus Stellen Sie den Entladestrom links und die Entlade- endspannung rechts ein.
  • Seite 18: Speichern/Laden Der Ladeparameter

    Drücken Sie START/ENTER für das Lithium Akku Measuring IR Innenwiderstands Messprogramm. Zeigt die Daten Wait Please des Innenwiderstandes des Akkus. Drücken Sie 'INC' um den Gesamtinnenwiderstand 1: 005mΩ 2: 004mΩ des Akkupacks anzuzeigen. 3: 004mΩ 4: 004mΩ (Drücken Sie 'INC' nochmals um die Innenwider- stände der Einzelzellen anzuzeigen) 10.
  • Seite 19: Warn- Und Fehlermeldungen

    Sicherheits-Temperaturabschaltung ist aktiviert. Temp cut-off (mit optionalem Temperatursensor) 176F Zeigt die Akkutemperatur (mit optionalem Ext. Temp Temperatursensor) und interne Ladertemperatur an. Int. Temp Bei Nutzung des Balancer, können Sie sich bei LiPo C1: 3.75 C2:3.75V Akkus die Einzelspannungen der Zellen (max.4) C3: 3.76 C4:3.76V anzeigen lassen.
  • Seite 20: Spezifikationen

    Die Spannung einer Einzelzelle im Akkupack ist zu BATTERY VOLTAGE CELL LOW VOL gering. Die Spannung einer Einzelzelle im Akkupack ist zu BATTERY VOLTAGE CELL HIGH VOL hoch. Falsche Verbindung des Balancer Steckers erkannt, BATTERY VOL ERR CELL CONNECT prüfen Sie Stecker und Kabel. Interne Temperatur des Gerätes ist zu hoch.
  • Seite 21: Garantie Und Service

    14. Garantie und Service Garantiebestimmungen Mit dem Erwerb dieses Produktes haben Sie gleichzeitig eine zweijährige Garantie ab Kaufdatum erworben. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material- und/oder Funktionsmängel. Von der Garantie ausgeschlossen sind: - Schäden durch falsche Anwendung - Schäden durch Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht - Schäden durch unsachgemäße Behandlung und Wartungsfehler - Flüssigkeitsschäden...
  • Seite 22 14. Garantie und Service Batterien / Akkus Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe aller leeren/ defekten Batterien und Akkus verpflichtet (Batterieverordnung). Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
  • Seite 44 Technische Änderungen sowie Änderungen in Ausstattung und Design vorbehalten. Technical specifications, features and design are subject to change. Robitronic Electronic Ges.m.b.H. Pfarrgasse 50, 1230 Vienna Austria Tel.:+43 (0)1-982 09 20 Fax.: +43 (0)1-98 209 21 www.robitronic.com RoHS...

Diese Anleitung auch für:

Ld100

Inhaltsverzeichnis