Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA Terrea K60 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terrea K60:

Werbung

Montageanleitung
Montageanleitung
WAREMA Kassetten-Markise
WAREMA Kassetten-Markise
Terrea K60
Terrea K60
Gültig ab 18. Juli 2019
Gültig ab 18. Juli 2019
Dokumenten-Nummer 2000931 [Rev. 6 - de]
Dokumenten-Nummer 2000931 [Rev. 6 - de]
Nur für Fachkräfte
Nur für Fachkräfte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA Terrea K60

  • Seite 1 Montageanleitung Montageanleitung WAREMA Kassetten-Markise WAREMA Kassetten-Markise Terrea K60 Terrea K60 Nur für Fachkräfte Nur für Fachkräfte Gültig ab 18. Juli 2019 Gültig ab 18. Juli 2019 Dokumenten-Nummer 2000931 [Rev. 6 - de] Dokumenten-Nummer 2000931 [Rev. 6 - de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit und zum Produkt............... 3 Montage..........................4 Produkt auspacken............................5 Lieferumfang..............................5 Seitenteil montieren (ab Markisenbreite > 6,5 m)..................6 Mögliche Montagesituationen........................6 Montageplatte montieren..........................7 Konsolen montieren............................7 Konsolenabdeckung montieren (optional)....................8 Markise montieren............................8 Kurbelöse für Volant-Rollo montieren......................11 2.10 Funktionsprüfung durchführen........................
  • Seite 3: Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Produkt

    Veränderungen ohne schriftliche Genehmigung von lant WAREMA vorgenommen werden. Seitenabdeckung Bespannung Gelenkarm Bestimmungsgemäße Verwendung Abb. 1: Teileübersicht Kassetten-Markise Terrea K60 Die nachfolgenden Angaben gelten für folgendes Produkt: Gewichtsangaben Kassetten-Markise Terrea K60 Parameter Wert Das Produkt ist ein außenliegender Sonnenschutz, der als Gewicht Bespannung 300 g/m...
  • Seite 4: Montage

    Hinweise zur Sicherheit und zum Produkt – Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Art und Montage Anzahl der Konsolen – Verwendung von Befestigungsmaterial, das für den INFO Montageuntergrund geeignet ist (verantwortlich für die Die Befestigung und das Befestigungsmaterial müs- richtige Auswahl ist der Monteur) sen für den vorhandenen Montageuntergrund geeig- –...
  • Seite 5: Produkt Auspacken

    Situation vor Ort mit den Bestelldaten verglei- werden. chen! Produkt nicht an den Seitenabdeckungen/Seiten- Montage unterbrechen und Rücksprache mit teilen belasten! WAREMA halten, sollten Teile beschädigt sein Produkt nicht an den Seitenabdeckungen/Seiten- oder Angaben nicht der Bestellung entsprechen! teilen anheben! INFO starre Konsole für Wand- verstellbare Konsole für...
  • Seite 6: Seitenteil Montieren (Ab Markisenbreite > 6,5 M)

    Sicherstellen, dass auf beiden Seiten der Marki- Seitenteil mit Schrau- se ein Spalt von mindestens 50 mm bleibt! ben DIN 7981 3,5x13 am Befestigungsblech für Seitenteil befestigen! WAREMA Schriftzug über Schrauben anbrin- gen! Seite 6 | 20 2000931 [Rev. 6 - de]/2019-07-18...
  • Seite 7: Montageplatte Montieren

    Montage Montageplatte montieren Konsolen montieren INFO WARNUNG Gültig für Wandmontage in Verbindung mit Konsole Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Produkt! Typ D! Die Position Einhängung Konsole am Produkt zu Position Konsole ist von großer Bedeutung. Nur bei richtiger Position zu einander ist die richtige Kraftein- leitung und Sicherheit gewährleistet.
  • Seite 8: Konsolenabdeckung Montieren (Optional)

    Montage Konsolenabdeckung Dachsparrenmontage über Konsole schieben! Position der Dachspar- Ggf. die Neigung der renwinkel auf den Mon- Konsole verändern um tageuntergrund übertra- die Abdeckung über- (siehe Abb. 3/Sei- schieben zu können. 6)! Auf Höhen- Konsolenabdeckung mit gleichheit achten. Schrauben DIN 7991 Dachsparrenwinkel an M6x20 an Konsole be- der Markierung senk-...
  • Seite 9 Montage starre Konsole Aufkleber mit Num- starre Konsole Schraube DIN 7991 M6x20 Aufnahme für Ein- Gewindestift DIN 914 verstellbare Konsole Klemmplatte schubteil M6x14 Klemmleiste Kegelsenkung Einschubteil Abb. 6: Klemmplatte demontieren Abb. 5: Einschubteil montieren (starre Konsole) Schrauben DIN 7991 Einschubteil auf Auf- M6x20 aus Klemmleis- nahme für Einschubteil te/Konsole herausdre- schieben!
  • Seite 10 Montage Konsole (z. B. starr) Markise Aufnahme für Markise verstellbare Konsole Aufnahme für Schwenkteil (z. B. Einschubteil) Schwenkteil Abb. 7: Markise einhängen Abb. 8: Sitz des Schwenkteils überprüfen (verstellbare Kon- WARNUNG sole) Herunterfallende Markise durch Unachtsamkeit beim Sitz des Schwenkteils Einhängen! überprüfen! Schwenkteil Hinterhakung der Markise in Aufnahme für Mar- muss mittig sitzen.
  • Seite 11: Kurbelöse Für Volant-Rollo Montieren

    Montage Klemmplatte über Zylinderstift aus Kurbel- Klemmleiste schieben! öse herausdrücken! Zy- Bohrungen müssen sich linderstift nicht entfer- überdecken. nen! Klemmplatte mit Schrauben an Klemm- leiste befestigen! Kurbelöse auf An- schlusszapfen schie- WARNUNG ben! Verletzungsgefahr durch Unachtsamkeit bei gekup- pelten Markisen! Bei gekuppelten Markisen stehen die Gelenkarme der angekuppelten Markise (Markise ohne Antrieb) unter Federspannung.
  • Seite 12: Steckerkupplung Im Seitenteil Platzieren (Optional)

    Hinweise bei Markisenantrieb Kurbel Abb. 11: Steckerkupplung im Seitenteil platzieren INFO WAREMA Schriftzug lö- Die untere Endlage der Markise (Markise ganz aus- sen! gefahren) ist werkseitig eingestellt. An dieser Positi- on setzt der Freilauf des Getriebes ein, d. h. ein Wei- Schrauben DIN 7981...
  • Seite 13: Motor Bauseitig Anschließen

    Getriebeeinbau links: in Einfahrrichtung gegen den Uhrzeigersinn 2.12 Motor bauseitig anschließen Getriebeeinbau rechts: in Einfahrrichtung im Uhr- zeigersinn INFO Einstellanleitung und Anschlussplan beachten! WAREMA Schriftzug lö- Bei Einsatz einer Steuerung: separate Anleitung sen! beachten! Schrauben herausdre- hen! Motorleitung mit bauseitigem Anschluss verbinden! WARNUNG...
  • Seite 14: Problembehebung Neigungswinkel Nachregulieren/Nachstellen Ausfallprofil

    Montage Schrauben DIN 7981 Feststellschraube mit 3,5x9,5 herausdrehen! Innensechskantschlüs- sel SW 4 leicht anzie- Befestigungsblech für hen! Seitenteil entfernen! Kurbelöse leicht ver- drehen, dabei Feststell- schraube fest anziehen! Markise ein- und ausfahren und neue Endlagen über- prüfen! Seitenteil montieren (siehe Kapitel 2.3/Seite 2.15 Problembehebung Neigungswinkel nach- regulieren/Nachstellen Ausfallprofil...
  • Seite 15 Montage Schrauben DIN 7991 Klemmplatte über M6x20 mit Innensechs- Klemmteil schieben! kantschlüssel SW 5 ent- fernen! Klemmplatte entfernen! Klemmplatte mit Schrauben an Klemm- teil befestigen! HINWEIS Neigungswinkel nach unten verstellen bei verstellbarer Beschädigung der Konsole Stellschrauben! INFO Durch die Last Der Neigungswinkel der Markise ist, im eingefahre- der Markise kann nen Zustand, auf 0°...
  • Seite 16: Problembehebung Gleichlauf Gelenkarme Nachstellen

    Montage Klemmplatte entfernen! Abdeckblech einste- cken! Abdeckblech nach un- Klemmplatte über ten abziehen! Klemmteil schieben! Kontermutter lösen! Klemmplatte mit Schrauben an Klemm- teil befestigen! HINWEIS 2.16 Problembehebung Gleichlauf Gelenkarme Beschädigung der nachstellen Spindel! Durch die Last der Ursache Behebung Markise kann beim Stoffverlauf auf der Welle Stoff auf Welle verzie- Verstellen die Spin-...
  • Seite 17: Problembehebung Höhe Gelenkarme Nachstellen

    Montage 2.17 Problembehebung Höhe Gelenkarme Gewindestifte [1] 1 bis nachstellen 2 Umdrehungen mit In- nensechskantschlüssel Ursache Behebung SW 4 lösen! Höhe der Gelenkarme im Höhe der mittleren Arm- Bereich der hinteren Endla- gelenke nachstellen ge unterschiedlich Schraube [4] mit In- nensechskantschlüssel WARNUNG SW 4 lösen! Aufnahme Verletzungsgefahr durch unter Federspannung ste- für Gelenkarme kann hende Teile!
  • Seite 18: Montage Abschließen

    Montage 2.18 Montage abschließen Abdeckblech für externe Steuerungskomponenten (in Verbindung mit verstellbarer Konsole und integriertem Träger für externe Steuerungskomponenten (in Verbin- Windsensor) montieren (optional) dung mit starrer Konsole) montieren (optional) HINWEIS HINWEIS Produktbeschädigung durch unsachgemäße Monta- Produktbeschädigung durch unsachgemäße Monta- In das Gehäuse der Steuerung/Steckerkupplung In das Gehäuse der Steuerung/Steckerkupplung könnte unter ungünstiger Voraussetzung Wasser könnte unter ungünstiger Voraussetzung Wasser...
  • Seite 19 Montage Regendach montieren (optional) Mitgelieferte Batterien in das Batteriefach des Windsensors einlegen! Windsensor  bis zur Verrastung auf die Mon- tageplatte drücken! Befestigungsprofil für Dachprofil für Regen- Steuerung einstellen Regendach dach HINWEIS Seitenabdeckung für Dichtungskeder (Ma- Produktbeschädigung durch abweichenden Wind- Regendach terial: Elastomer) klassenwert! Schraube DIN 7982 Automatische Steuerung auf den nach der Mon-...
  • Seite 20 Blende aufliegen. Regendach zum Monta- geuntergrund mit Silikon abdichten! Einweisung und Dokumente Unterlagen an den Bediener aushändigen! Bediener in die Handhabung des Produktes einweisen! Übergabeprotokoll ausfüllen und aushändigen! WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland www.warema.de info@warema.de...

Inhaltsverzeichnis