Vielen Dank, daß Sie sich für ein Produkt von RST entschieden haben! Die Qualität
und Zuverlässigkeit der RST-Federungstechnologie ist bekannt und sorgt über Jahre
hinweg für mehr Fahrspaß mit Ihrem Rad. Diese Bedienungsanleitung soll Sie über
Einbau, Montage / Demontage, Einstellung, Wartung und Pflege Ihrer Gabel informie-
ren.
Wir empfehlen diese Bedienungsanleitung gewissenhaft durchzulesen. Bitte folgen Sie
sämtlichen Empfehlungen, wichtigen Anmerkungen und Warnhinweisen, damit Sie das
Radfahren mit einer RST-Federgabel uneingeschränkt genießen können.
WARN-HINWEISE:
Es wird dringend darauf hingewiesen, daß die Benutzung eines verschlissenen Teiles
gefährlich ist und zu Unfällen und zu schweren Personenschäden führen kann. Außer-
dem kann die Benutzung eines verschlissenen Teiles Schäden an weiteren Fahradteilen
verursachen.
Wartung und Pflege von Verschleißteilen:
Faltenbälge, Führungen, Führungsbuchsen, Führungsachsen, Gummidämpfer, MCU-
Elastomere, O-Ringdichtungen, Stahlfedern, Standrohre, Staubdichtungen unterliegen
funktionsbedingt einem Verschleiß.
Durch regelmäßiges Reinigen und Schmieren kann die Lebensdauer zwar verlängert
werden, ein Austausch ist jedoch bei Erreichen der Verschleißgrenze erforderlich. Die
Höhe des Verschleißes ist von der Pflege und der Wartung und der Art der Nutzung des
Fahrrades (Fahrleistung, Regenfahrten, Schmutz, Salz, etc.) abhängig. Wenden Sie
sich bei Fragen zur Montage, Einstellung, Wartung, Verschleißgrenze und Bedienung an
Ihren Fahrrad-Fachhändler.
SICHERHEITSHINWEIS:
Es wird dringend empfohlen, darauf zu achten, dass die an der Gabel vorgesehenen
Abdeckkappen, Einstellschrauben, Faltenbälge und Staubdichtungen korrekt befestigt
und unbeschädigt sind, damit deren Funktion vollständig erfüllt werden kann. Fehlen
diese Teile oder wird deren Funktion durch Beschädigung beeinträchtigt, ist das Innen-
Seite 2 von 17