ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugs- weiser Verwendung, vorbehalten. SIELAFF gibt keine Erklärungen oder Garantien hinsichtlich des Inhalts dieser Betriebsanleitung ab und lehnt es ausdrücklich ab, die Verantwortung für alle stillschweigend mit eingeschlossenen Mängelansprüche zu übernehmen.
SC 302 PZ Akku/Netz Allgemein Leistungsmerkmale Die Automaten der SC-Serie sind Schachtautomaten, aus denen Zigaretten, Tabak und andere Gegenstände, die in ähnlichen Schachteln verpackt sind, verkauft werden können. Anforderungen an die zu verkaufenden Produkte sind in Kapitel „5.1 Zulässige Packungsgrößen“ auf Seite 12 aufgeführt.
Sicherheitshinweise Die Betriebsanleitung ist am Einsatzort an leicht erreichbarer Stelle aufzubewahren, an der sie jederzeit eingesehen werden kann. • Der Automat darf nur zum Verkauf von Zigaretten, Tabak und ähnlichen Gegenständen ver- wendet werden. • Es dürfen keine leicht entzündlichen oder explosionsgefährdeten Produkte verkauft werden. •...
SC 302 PZ Akku/Netz Allgemein Symbol- und Hinweiserklärung Der Zigarettenautomat wurde nach aktuellem Stand der Technik gefertigt. Dennoch gehen von Maschinen Risiken aus, die sich konstruktiv nicht vermeiden lassen. Um dem Bediener ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, werden zusätzlich Sicherheitshinweise gegeben, die durch nachfolgend beschriebene Texthervorhebungen gekennzeichnet sind.
Technische Daten SC 302 PZ Wahlen Schächte Höhe ▪ Gehäuse ohne Aufbauten 1001,50mm ▪ über alles 1032mm Breite ▪ Gehäuse 885mm ▪ über alles 907.50mm Tiefe 400mm Gewicht ca. 140kg 12V/10Ah Akku-/ Solarbetrieb 12V/7Ah Netzangaben 230V AC 50Hz Akku / Netz CE IP 24 N Umgebungstemperatur -20°C / +32°C...
SC 302 PZ Akku/Netz Montageanleitung Montageanleitung Vorsicht! Das Gehäuse darf nicht verwunden werden. Wenn der Automat falsch montiert wird, lässt sich die Tür nicht korrekt schließen. GEFAHR! Kippgefahr Lebensgefahr! Bei Montage auf freistehenden Ständern kann der Automat wegen seinem großen Türöffnungswinkel seitlich abkippen. Beschweren Sie den Ständer mit Gewichten. Möglichkeiten ▪ Befestigung an der Hausmauer mit dem Sielaff-Aufhängerahmen (Best. Nr. 272 00 019 00 im Lieferumfang) ▪...
Seite 11
Rückwand-Schutzplatte Aufhängerahmen HINWEIS Schachtkorb und Tür sind hier nicht abgebildet. 342 67 010 00 _ 001 11 von 20...
SC 302 PZ Akku/Netz Schächte Schächte Am unteren Ende jedes Schachtes befindet sich eine Ausgabeeinheit. Ein unterteilter Schacht hat zwei Ausgabeein- heiten. Jede Ausgabeeinheit kann durch Entfernen einer Schraube und durch Lösen einer Steckverbindung an der Verteilerplatine herausgenommen werden. HINWEIS Überprüfen Sie nach dem Füllen die einwandfreie Packungsausgabe durch Probeverkäufe bei geschlos- sener Automatentür.
Inbetriebnahme HINWEIS Bitte beachten Sie, dass entweder eine Steuerung der Firma Garz & Fricke SMC FTL eingebaut wurde oder gar keine. Kontrasteinstellung des Displays Halten Sie die Aktivierungstaste mindestens 2 Sekunden gedrückt. Dann kann der Kontrast durch Drücken der L- oder M- Taste stufenweise verändert werden.
SC 302 PZ Akku/Netz Steuerung Steuerung ACHTUNG! Elektrostatisch empfindliche Baugruppen (ESD) Beschädigung der Bauteile! • Leiterplatten und Pins auf der Steuerung nicht berühren Im Gerät ist die Automatensteuerung SMC FTL von Garz & fricke verbaut. Steuerungsspezifische Menüpunkte entnehmen Sie bitte der Garz & Fricke Dokumentation. https://www.garz-fricke.com/produkte/verkaufsautomatentechnik/automatensteuerungen/IA-0041R/ Die Steuerung befindet sich hinter dem Schachtkorb an der linken Seitenwand unter einer Metallabdeckung. Die Automatensteuerung ist eine Mikroprozessor-Baugruppe, auf der sich Schnittstellen zur Steuerung aller Automa- tenfunktionen befinden.
Akku HINWEIS Bei Erstinbetriebnahme die Akkus anstecken und auf ausreichende Ladung prüfen. Dazu die Akku- spannung über das Servicemenü oder mit einem Multimeter im aufgeweckten Zustand prüfen. Akkus mit einer Spannung von weniger als 12,0 Volt müssen vor der Inbetriebnahme aufgeladen werden. HINWEIS Akkus sind Verschleißteile.
SC 302 PZ Akku/Netz Steuerung Programmiertasten Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht die Positionen der Zahlentasten und der Programmiertasten. Die Tastatur mit der LCD Anzeige kann aufgeschwenkt werden, nachdem sie entriegelt wurde. Die Aktivierungs- und Servicetaste sowie IR-Dioden zur Datenübertragung und ein MDB-Stecker befinden sich direkt auf der Anwahlplati- Aktivierungstaste und Servicetaste Display Dezimalpunkt Programmiertasten...
Wartungs- und Inspektionsliste Tabelle Auszuführende Arbeiten Mess- u. Häufigkeit Ausführender Bemerkungen/ Be- Prüfgröße/ triebszustand Betriebs- u. Hilfsstoffe Gehäuse: Lauwarmes Wasser halbjährlich Techniker Tür offen, mit Handspülmittel, ausgeschaltet Innenraum reinigen und evtl. Tuch, Pinzette Fremdpartikel in Münzkanälen entfernen Außenseite: Lauwarmes Wasser monatlich Befüller Tür geschlossen mit Handspülmittel,...
EN 62233:2008 EU-Richtlinie RoHS: 2011/65/EU Die Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU werden gemäß Anhang I, Nr. 1.5.1 der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG eingehalten. Dokumentationsbevollm ächtigter: Hr. Dipl.-Ing. Manfred Murr, Entwicklungsleiter, Sielaff GmbH & Co. KG, Münchener Str. 20, D-91567 Herrieden. Herrieden, 21.01.2019 Ort, Datum Hr.