Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Luftreinigers; Wechselintervall Und Reinigung Der Filter - ABSAUGWERK Vitapoint 5000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitapoint 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des Luftreinigers

Dieses Symbol zeigt auf, dass bei Nichtbeachtung Verletzungen von Personen sowie Sachschäden entstehen
können!
Dieses Warnsymbol bedeutet, dass es bei Nichtbeachtung zur Verletzung von Personen durch elektrischen
Strom kommen kann.
Vor jeder Wartung muss der Luftreiniger stromlos geschaltet werden. Ziehen sie hierzu den Stromstecker.
Bei Wartungen am Ventilator muss zusätzlich der Wartungsschalter aktiviert werden. Dieser befindet sich am
Schaltschrank hinter dem Display. (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel Steuerung.)
Bevor die Filter- und Abluftkammern auf der Rückseite der Anlage geöffnet werden dürfen (Gesundheitsgefahr!), muss eine
entsprechende Schutzausrüstung (nach Richtlinie ABC), wie sie in unserem Zubehörpaket erhältlich ist, angelegt werden.
Halten Sie außerdem Entsorgungstüten für die Ausrüstung bereit, da diese nach ihrem Einsatz kontaminiert sein kann.

Wechselintervall und Reinigung der Filter

Die Filter sollten entweder nach 3.000 Betriebsstunden oder wenn diese gesättigt sind, ausgetauscht werden.
Betriebsstunden und Filtersättigungszustand kann am Touchpanel abgelesen werden. Der Sättigungszustand des Filters
wird entweder in % oder in Pascal angezeigt. Bei 100% Sättigung oder einem Wert von ca. 900Pa muss der Filter getauscht
werden.
Seite 12 von 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ABSAUGWERK Vitapoint 5000

Diese Anleitung auch für:

Xtraction

Inhaltsverzeichnis