Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graef DA2042 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA2042:

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
Operating Instructions
EN
FR
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
NL
Istruzioni per l'uso
IT
DK
Brugsanvisning
Dörrautomat
DA2042

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graef DA2042

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d'emploi Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l'uso Brugsanvisning Dörrautomat DA2042...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise ................ 4 Produktbeschreibung ..................6 Vorwort ......................7 Warnhinweise ....................7 Gefahr durch elektrischen Strom ..............8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............8 Auspacken ....................... 9 Entsorgung der Verpackung ..............9 Anforderungen an den Aufstellort ..............9 Elektrischer Anschluss ..................10 Vor dem Erstgebrauch ..................
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Hersteller, seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. • Reparaturen dürfen nur durch einen Fachmann oder dem Graef-Kundendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemä- ße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benut- zer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
  • Seite 5 • Die Zuleitung bitte immer am Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen, nicht am Anschlusskabel. • Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nirgendwo hängen bleibt, dies könnte dazu führen, dass das Gerät herunterfällt. • Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. •...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Bedienfeld 1 - 24 h 35° - 80°C °C 4 Tabletts Aufbewahrungsbox Lüfter...
  • Seite 7: Vorwort

    Gerät an den Nachbesitzer weiter. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Aspekt berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich bitte an den Graef- Kundendienst oder an Ihren Fachhändler. WARNHINWEISE In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und Signalwörter verwendet:...
  • Seite 8: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    ● digt ist. Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den ● Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschluss- leitung installieren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungsfüh- ● rende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 9: Auspacken

    AUSPACKEN Beim Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton. ● Entfernen Sie alle Verpackungsteile. ● Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild). ● ENTSORGUNG DER VERPACKUNG Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmateri- alien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunk- ten ausgewählt und recycelbar.
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten: Vergleichen Sie vor dem Anschließen die Anschlussdaten (Spannung und ● Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Stromnetzes. Diese Daten müs- sen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie eine Elektrofachkraft.
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG Bereiten Sie die zu trocknenden Lebensmittel vor. ● WICHTIG! Je dünner die Lebensmittel geschnitten wurden, desto besser lassen sich diese trocknen. Wir empfehlen Ihnen, die Lebensmittel wie Äpfel, Zitronen, Orangen etc. mit einem unserer Allesschneider zu schneiden. So erhalten Sie gleichmä- ßige und dünne Scheiben.
  • Seite 12: Verwendung Von Silikonmatten Oder Backpapier

    Nach Beendigung des Dörrvorgangs ertönt ein Signal 5x. Danach erscheint auf ● 1 - 24 h 35° - 80°C °C dem Display Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie das Dörrgut. ● Hinweis: Ist die Temperatur noch über 45°C arbeitet der Lüfter weiter. Das Gerät geht in den StandbyModus, wenn die Temperatur unter 45°C sinkt.
  • Seite 13: Gemüse (50°C)

    GEMÜSE (50°C) Dörrgut Zubereitung Ergebnis Zeit Spargel Waschen und in Knusprig 4 - 6 Stunden Stücke schneiden Bohnen Waschen, Enden ent- Knusprig 9 - 12 Stunden fernen und in Stücke schneiden Beete Schälen und in feine Biegsam 9 - 12 Stunden Scheiben schneiden Brokkoli Schneiden, 3 - 5 Mi-...
  • Seite 14: Obst (55°C)

    Zucchini Waschen und in ca. Knusprig 7 - 11 Stunden 6 mm dicke Scheiben schneiden OBST (55°C) Dörrgut Zubereitung Ergebnis Zeit Äpfel Waschen und in dünne Biegsam 7 - 15 Stunden Scheiben schneiden Aprikosen Waschen und in zwei Biegsam 21 - 24 Stunden Hälften schneiden, angeschnittene Seite nach oben...
  • Seite 15: Fleisch (65°C - 70°C)

    Sie diese mit klarem Wasser ab. Den Dörrautomat reinigen Sie mit einem feuchten Tuch. Geben Sie weder den Dörrautomaten noch die Tabletts in die Spülmaschine. KUNDENDIENST Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach- händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932- 9703 688 oder schreiben...
  • Seite 16: Entsorgung Des Gerätes

    Sie uns eine E-Mail an service@graef.de ENTSORGUNG DES GERÄTES Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haus- müll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung weist darauf hin. Die Materialien sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwert- bar.
  • Seite 17 Seit 1920 Gebr. Graef GmbH & Co. KG Donnerfeld 6 59757 Arnsberg Tel. 02932 9703-0 Fax. 02932 9703-90 E-Mail: info@graef.de www.graef.de...

Inhaltsverzeichnis