Anschlussmöglichkeit an dect / gap telefonanlage oder vorhandenes schnurloses telefon für beliebige analoge endgeräte wie: fax, telefon, anrufbeantworter modem (bis 9600 bit/s) (44 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Disty distybox 300
Seite 1
300 distybox 5000 Bedienungsanleitung Operating instructions...
Bitte prüfen Sie in diesem Falle, ob Ihr Gerät auf DTMF-Wahlverfahren umgeschaltet werden kann. Die distybox 300 besitzt eine integrierte Antenne und hat eine DECT- übliche Reichweite von bis zu 30 m im Gebäude und bis zu 300 m im Freifeld.
Anschlüsse und Anzeigen Anschlüsse und Anzeigen Rückseite (distybox 5000) 220/230V 50 Hz Telefon, Anrufbeantworter,Faxgerät Stromversorgung Steckernetzgerät HINWEIS Nach dem Einstecken des Steckernetzgerätes muss der Hörer des angeschlossenen Telefons mindestens 30 Sekunden aufgelegt bleiben! HINWEIS Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät! Vor Öffnen des Gehäuses unbedingt Steckernetzgerät ziehen! Leuchtanzeige (LED) Zeitintervall 8 Sek.
Anschlüsse und Bedienelemente Line-Anschluss Anschluss für Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter oder Modem Die RJ 11 Buchse ist auf den beiden mittleren Anschlüssen belegt (Pin 3 und 4). Antennenanschluss SMB Antennenbuchse für den (nur distybox 5000) Anschluss einer externen Antenne. Die Verwendung eines hochwertigen Antennenkabels und eine möglichst HINWEIS geringe Kabellänge minimiert Leistungsverluste und optimiert die Reichweite!
Inbetriebnahme Montage Standort- Die distybox ist für Wandmontage in geschlossenen Räumen ausgelegt. auswahl Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie z. B. HiFi-Anlagen, Büromaschinen oder Mikrowellengeräten anbringen sollten. Sie vermeiden damit eine gegenseitige Beeinflussung.
Einbuchung/Programmierung Die distybox muss in Ihre DECT/GAP Basisstation eingebucht werden bevor sie benutzt werden kann. Die Einbuchung kann im Regelfalle mit der Funktion „automatisches Einbuchen“ durchgeführt werden. Der „Programmiermodus“ bietet die Möglichkeit verschiedene Parameter einzustellen, um die distybox der Funktionalität Ihrer Basisstation anzupassen.
Einbuchung/Programmierung Nicht alle hier angebotenen Leistungsmerkmale werden von jeder DECT/GAP Basisstation unterstützt. Klären Sie mit Hilfe der Bedienungsanleitung Ihrer Basisstation welche Leistungsmerkmale Sie nutzen können. 2.2.1 Programmiermodus aktivieren Um die distybox in den Programmiermodus zu bringen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Einbuchung/Programmierung 2.2.2 Parametereinstellung im Programmiermodus Um diese Parameter einzustellen, muss vorher der Programmiermodus aktiviert werden. Die Programmierung einer Funktion wird durch Eingabe abgeschlossen und durch den positiven Quittungston bestätigt. Anschließend hören Sie wieder den Sonderwählton und können mit der Programmierung weiterer Funktionen fortfahren. Die Änderung wird mit Ausnahme der Programmierpunkte 90, 91 und 99 ohne Neustart der distybox wirksam.
Seite 11
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Distanz (nur distybox 5000) Distanzwert # Gültige Eingaben sind:0 – 79. Lieferzustand: 0 Der Einstellwert kann mit Hilfe folgender Berechnungsformel gefunden werden: Distanzwert = Entfernung [in m] geteilt durch 130 Beispiel: 2300 m : 130 m = 17,69 -> Distanzwert = 18 Abhängig von der benutzten Basis kann es Abweichungen geben.
Seite 12
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Interner Wählton Unmittelbar nach dem Abheben des Hörers wird ein interner Wählton hörbar. Mit dieser Einstellung wird der Wählton unterdrückt. Diese Einstellung ist nicht empfehlenswert wenn der Parameter 71 auf 0 eingestellt ist. Mit dieser Einstellung ist der interne Wählton als Dauerton (425 Hz) hörbar.
Seite 13
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parameterabfrage Parameter- kennzahl # Mit Hilfe eines CLIP fähigen Telefons kann die aktuelle Einstellung verschiedener Parameter ausgelesen werden. Nach Eingabe der jeweiligen Parameterkennzahl und Bestätigung mit der legen Sie den Hörer Ihres Telefons auf. Sie erhalten anschließend einen Anruf von der distybox;...
Seite 14
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Aufbau der Verbindung Verbindungsaufbau Intern/Extern. Es wird erst nach Wahl einer Ziffer entschieden ob eine Verbindung innerhalb der Basisstation oder nach extern aufgebaut werden soll. Diese Einstellung ist nicht empfehlens- wert wenn der Parameter 42 auf 0 eingestellt ist. Verbindungsaufbau Intern.
Seite 15
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parknummer aktivieren Die unter Programmierpunkt 80 eingestellte Parknummer wird beim Einbuchvorgang nicht verwendet. Die unter Programmierpunkt 80 eingestellte Parknummer wird beim Einbuchvorgang verwendet. Lieferzustand: 0 distybox zurücksetzen Die distybox wird in den Lieferzustand versetzt. Die distybox ist anschließend nicht mehr an einer Basis eingebucht! Alle bisherigen Einstellungen werden gelöscht.
Telefonieren Abhängig von Ihrer DECT Basisstation und der Einstellung Ihrer distybox hören Sie, wenn Sie den Hörer des angeschlossenen Gerätes abheben, den Wählton der DECT Basisstation oder den internen Wählton der distybox. Nach intern telefonieren Interne Telefonate sind Anrufe zu anderen Mobilteilen, die an derselben Basis eingebucht sind.
Telefonieren Nach extern telefonieren Externe Telefonate sind Anrufe zu Teilnehmern Ihrer Telefonanlage oder zu allen Anschlüssen im öffentlichen Telefonnetz. Sofern von Ihrer DECT Telefonanlage unterstützt können folgende Funktionen durch Kennzifferneingabe aktiviert werden. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer DECT Telefonanlage. Eingabe Funktion INT-Taste...
Seite 21
List of Contents List of Contents Important information ............2 Connections and indicators ..........3 Tones ..................4 Commissioning ...............5 Mounting ..................5 Registration / programming ..........6 Automatic registration ..............6 Programming mode..............6 2.2.1 Activating programming mode..........7 2.2.2 Setting parameters in programming mode ......8 Making telephone calls ............14 Making internal calls ..............14 Making external calls ..............15 Annex...
Connections and indicators Connections and indicators Backside (distybox 5000) 220/230V 50 Hz Telephone, answering machine, faxmachine Power supply Power supply unit (adapter) NOTE After plugging in the power supply unit, the handset on the connected telephone must remain on the hook for at least 30 seconds. NOTE Only the power unit supplied should be used.
Connections and indicators Line connection Connection for a telephone, fax machine, answering machine or modem. The RJ-11 socket is assigned to the two middle connections (pins 3 and 4). Aerial connection SMB aerial socket for connecting an (distybox 5000 only) external aerial.
Commissioning Mounting Selecting a The distybox is designed for wall mounting in interior rooms. Please note suitable that the device must not be fitted in the immediate vicinity of any other location electronic devices such as hifi systems, office machines or microwave ovens.
Registration / programming The distybox must be registered on your DECT/GAP base station before it can be used. The registration process can normally be carried out using the ”Automatic registration” function. ”Programming mode” allows you to set various parameters to modify the distybox to suit the functionality of your base station.
Registration / programming 2.2.1 Activating programming mode Proceed as follows to change the distybox to programming mode: 1. Connect your telephone to the distybox. 2. Connect the power supply unit to your distybox. 3. Plug the power supply unit into a power socket. Leave the phone on the hook for at least 30 seconds.
Registration / programming 2.2.2 Setting parameters in programming mode Programming mode needs to be activated before this parameter can be set. The function-programming process is concluded by entering confirmed by the positive acknowledgement tone. You will then hear the special dialling tone once more, which means that you can continue programming other functions.
Seite 29
Registration / programming Function Parameter Other input code Distance (distybox 5000 only) Distance value # Valid entries are 0 - 79. The setting can be determined using the following mathematical formula: Distance value = distance [in m] divided by 130 Example: 2,300 m ÷...
Seite 30
Registration / programming Function Parameter Other input code Internal dialling tone An internal dialling tone is sounded immediately on lifting the handset. The dialling tone is suppressed using this setting. This setting is not recommended if parameter 71 is set to 0. With this setting the internal dialling tone is sounded as a continuous tone (425 Hz).
Seite 31
Registration / programming Function Parameter Other input code Parameter query Parameter- code # A CLIP-compatible telephone can be used to read the current setting of different parameters. After entering the relevant parameter code and confirming this with , replace the telephone handset. You will then receive a call from the distybox and the parameter code and the current status will be shown on the display.
Seite 32
Registration / programming Function Parameter Other input code Connection of calls Internal/external call connection. A digit must be dialled to distinguish whether a call is to be connected within the base station or externally. This setting is not recommended if parameter 42 is set to 0. Internal call connection.
Seite 33
Registration / programming Function Parameter Other input code Activate PARK number The PARK number set under programming point 80 is not used during the registration process. The PARK number set under programming point 80 is used during the registration process. Factory setting: 0 Reset distybox The distybox is reset to the factory settings.
Making telephone calls Depending on your DECT base station and the setting of your distybox, you will either hear the DECT base station dialling tone or the internal distybox dialling tone when you lift the handset of the connected device. Making internal calls Internal phone calls are calls to other cordless phones registered on the same base station.
Making telephone calls Making external calls External phone calls are calls to subscribers on your telephone system or to any connection on the public telephone network. Assuming your DECT telephone system supports them, the following functions can be activated by entering various codes. Please observe the operating instructions for your DECT telephone system.