(Abb.2 - Installationshandbuch) A: Antriebsrolle
Stellen Sie immer sicher, dass Sie in ausreichender Nähe sind, um die Handbremse des Wohnwagens beim Manövrieren
auf unebenem Gelände und bei Steigungen/Gefälle im Falle eines mechanischen Versagens, anzuziehen. Verwenden Sie
den Mover nicht als Bremse, wenn Sie das Manöver beendet haben.
Ziehen Sie immer die Handbremse des Wohnwagens an und lösen Sie die Mover, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
SICHERHEIT ZUERST! Stellen Sie sicher, dass sich vor den Tests keine Personen oder Hindernisse in der Nähe des
Wohnwagens befinden.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise sehr sorgfältig und achten Sie darauf, dass Sie diese Richtlinien befolgen!
Stellen Sie sicher, dass die Batterie, die den Mover versorgt, vollständig geladen und in gutem Zustand ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Wohnwagen vom Fahrzeug abgekoppelt ist und die Handbremse angezogen ist.
Achten Sie auch darauf, dass die Stützen vollständig angehoben sind.
Beide Rollen wie unter 'Betrieb-Mover-Ankoppeln' beschrieben ankoppeln. Bei den manuell bedienbaren Movern muss dies
nur auf einer Seite Ihres Wohnwagens erfolgen, da die andere Seite automatisch über die Querstange mitbewegt wird.
Schalten Sie den Stromschalter (29) ein.
Lösen Sie die Handbremse, bevor Sie mit dem manövrieren beginnen.
Bewahren Sie die Fernbedienung an einem sicheren Ort auf (außerhalb der Reichweite von Kindern oder anderen unbefugten
Personen).
BEDIENUNG - Fernbedienung Inbetriebnahme
Die Fernbedienungs (2) wird mit zwei 1,5-V-AA-Batterien (keine Akkus mit niedrigerer Spannung verwenden!) betrieben und durch
zweimaliges Drücken der Taste (Abb.1C) aktiviert. Nach der Aktivierung leuchtet die Anzeige auf. Wenn das Handset 60 Sekunden
lang nicht benutzt wurde, schaltet es sich aus. Vergewissern Sie sich, bevor Sie fortfahren, dass die Steuereinheit Strom hat,
indem Sie Ihren Stromschalter einschalten.
Fig.1
A = Fernbedienung
B = Joystick
C = Multifunktionstaste
Nachdem die Fernbedienung vollständig eingeschaltet ist, wird der folgende Startbildschirm angezeigt. Beachten Sie, dass das
Blinken von Symbolen auf ein Problem hinweist, oder darauf, dass die Fernbedienung nicht mit der Steuereinheit verbunden
ist. Stellen Sie sicher, dass der Stromschalter vor dem Einschalten der Fernbedienung eingeschaltet ist, und lassen Sie bis zu 10
Sekunden Zeit, um eine Verbindung herzustellen.
A
B
E
Caravan orientation flipped &
Handset searching for signal
B: 12V-Motor
C: Anschlussklemmen (+ und -)
D: Basiseinheit
E: Antriebseinheit
F: Getriebegehäuse
(A) Signalstärke - Zeigt die Signalstärke zwischen Fernbedienung und Steuereinheit an
C
(B) Systemstatus - Ein Smiley wird angezeigt, wenn das das System korrekt funktioniert.
D
- Wenn eine Lupe angezeigt wird, wartet die Fernbedienung auf die
Verbindung
- Wenn eine 'E'-Nummer angezeigt wird, finden Sie auf Seite 8/9 eine
entsprechende Fehlerdiagnose
(C) Akkustand der Fernebedienung - Zeigt den Akkustand der Fernbedienung an
(D) Status der Bordbatterie - Zeigt den Spannungspegel der Bordbatterie an. Für maximale
Leistung muss die Batterie vollständig geladen sein und 4 Balken anzeigen, bevor der Mover in
Betrieb genommen wird
(E) Mover Ausrichtung - zeigt die Fahrtrichtung des Wohnwagens an. Standardmäßig wird
die Anhängevorrichtung als Vorwärtsrichtung bezeichnet. Drücken Sie die Multifunktionstaste
(Abb.1C), um die Ausrichtung des Wohnwagens umzukehren. Das Heck des Wohnwagens
weget sich nach vorne, wenn der Joystick nach oben bewegt wird
Seite 5